Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?
☆☆☆☆☆
Eintrag von Fabian aus München
23.06.2013 Aufstieg am 21.06.13 ab neuem Parkplatz in Absam über Halltal zur Bettelwurfhütte. Es ist nicht mehr möglich mit dem Auto bis zur 2. Ladhütte im Halltal zu fahren. Ab der Hütte weiter zum Kleinen Bettelwurf und weiter über Grat zum Großen Bettelwurf. Gesamtgehzeit ohne Pausen ca. 9h. Bis auf ein paar, teils unangenehme Restschneefelder, gute Verhältnisse. Eine sehr lohnende aber auch anstrengende Tour.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Rainer aus München
18.06.2011 Wir waren haben die Tour letztes Jahr gemacht, sind aber über das Speckkar, Lafatscher Joch, Isstal abgestiegen, was ich auch empfehlen kann. Es ist zwar länger, aber leicht zu gehen und landschaftlich sehr schön. Nur am Speckkar mussten wir aufpassen, dass wir nicht über Gämsen stolpern ;-) Die Hütte ist sehr zu empfehlen (die backen ihr Brot da oben sogar selber, wenn ich mich recht entsinne).
☆☆☆☆☆
Eintrag von Knobl aus München
17.06.2011 im leichten Regen am 11.06. zur Hütte aufgestiegen, am 12. dann "nur" den Eisengatterweg auf den großen Bettelwurf. Dieser war auch bei nassem Fels und schlechter Sicht problemlos machbar (sofern man tritttsicher ist). Jede Menge Gemsen unterhalb des Gipfels. Die Verpflegung auf der Hütte ist hervorragend, der Zirbenschnaps ebenfalls.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Ralf aus Heufeld
05.06.2011 Waren am 2. und 3. Juni auf dem Kleinen und und Großen Bettelwurf, übernachtet haben wir auf der Hütte. Sehr schöne Tour, die Hütte ist gemütlich und das Personal freundlich. Guten Schnaps gibts auch. Sehr zu empfehlen!!!