Gipfelbuch
Aktuelle Tourenverhältnisse & Lesertipps
‹ zurück zur Tour
Es sind 9 Einträge im Gipfelbuch vorhanden.
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben
Eintrag von
Andreas aus Klingsmoos:
11.08.14 War gestern (10.08.2014) mit einem Kollegen oben. Der Blick auf die Ortlergruppe ist wirklich genial!
Sind die Tour wie beschrieben gegangen - wie immer hat die Beschreibung perfekt gepasst :)
Kann die Tour jedem weiterempfehlen!
Eintrag von
Jens, Jens, Katrin & Lutz, Patrick, Haiko, Andreas aus Weixdorf:
29.10.13 Am 30.08.13 war der Aufstieg bei Sonne und angenehmen Temperaturen eine Freude. Die atemberaubende Fernsicht schränkte auch keinesfalls die dringender Gespräche in der Gruppe beim Aufstieg und beim Bier ein.
Eintrag von
Andreas aus München-Sendling:
16.08.13 War am gestrigen Feiertag (Feragosto) oben und habe die Super-Aussicht mit gefühlt 50 Italienern geteilt... ;-))
Wer einen 3000er für sich allein haben möchte, sollte anschließend den Grat hinüber zur Vorderen Schöntaufspitze (3214 m) überqueren (keine Markierung, nur ein paar Steinmandln). Dabei aber nicht zu weit nach rechts kommen, denn da geht´s steil runter auf den Schöntaufferner. Von der Vorderen Schöntaufspitze wegloser Abstieg zur Madritschhütte. Ein tolles Erlebnis, besonders der zweite Teil der Tour!
Eintrag von
Bernd aus Obergiesing:
09.07.11 Hab die Tour wie beschrieben gemacht.Super Blick zum Ordler.Beim Abstieg bin ich noch von der Schaubachhütte zur Eisseespitze 3230m hoch und dann zurück nach Sulden. Aussichtsreiche Tour!
Eintrag von
Matthias Kummer aus D-01705 Pesterwitz:
31.08.07 Am 07.07.07 sind Angelika und ich die oben genannte Tour gegangen - und über die vordere Schöntaufspitze (3220 m) wieder abgestiegen.
Eine wunderbare Tagestour bei Sonnenschein und weiter Sicht - ein bezauberndes Panorama!
Eintrag von
Hans-Leo Hunewald aus D-54675 Roth an der Our:
27.12.06 Hallo Leute,
schönste Tour ist der Weg, ausgehend vom Martelltal, aufgehend entlang der Madritsch. Dreimal habe ich diesen Gipfel bestiegen. Start immer 4 Stunden vor Sonnenaufgang um den Sonnenaufgang am Gipfel zu erleben. Faszinierend der Blick zur Königsspitze, ein unvergessliches Erlebnis.
Eintrag von
Roland Dieringer aus 71131 Oberjettingen:
10.09.06 Habe die Spitze am 06.09.2006 über das Martelltal erreicht.
Anstrengender Anstieg, doch lohnende Landschaft. Einfach herrlich der Ausblick auf Monte Zebru, Königspitze und Ortler- traumhaft
Eintrag von
Carsten Orth aus Rötsweiler:
09.08.06 Ich war 2004 auf dem Berg - als Vorbereitung auf die Besteigung des Kili :)
Eintrag von
Didi aus Glonn:
24.09.04
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben