Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Mangfallgebirge

Hirschberg (1670 m) als Skitour

1 - Leichte Skitour 1
Aufstiegszeit
2:30 h
Abstiegszeit
1:45 h
Strecke
9,4 km
Höchster Punkt
1670 m
Höhenmeter
900 m
Höhenmeter
900 m

Skitour von Scharling auf den Hirschberg

  • Vom Parkplatz entlang der Skipiste aufsteigen, durch ein Waldstück ins Hochtal
  • Über Kehren zur Rauheckalm und weiter dem Grat zum Skigipfel folgen
  • Kurz abfahren, Gegenanstieg meistern und den Hauptgipfel mit großem Kreuz erreichen
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  27.12.2010

Wegverlauf:

Scharling (770 m) - Rauheckalm (1460 m) - Hirschberg (1670 m)

Charakter:

Leichte Skitour, die im unteren Teil über eine teilweise recht steile Skipiste führt. Zwei weitere Steilstufen finden sich unterhalb der Rauheckalm und beim Aufstieg zum Skigipfel. Die Route eignet sich auch gut für eine Besteigung mit Schneeschuhen.

Lawinengefahr:

Bei vernünftiger Spurwahl gering. Unterhalb der Rauheckalm sollte zur Ostflanke des Hirschbergs ein gebührender Abstand eingehalten werden.

Exposition:

Ost

Anfahrt:

Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen. Über Tegernsee und Rottach-Egern bis nach Point bei Scharling und von der B307 rechts abbiegen zu den Hirschbergliften (ausgeschildert). Sein Auto stellt man auf dem großen Parkplatz des Skilifts ab (3 Euro Parkgebühr/Stand 2010).

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.65980343, 11.74236272

Karte:

Tourenbeschreibung:

Am Hirschberg geht dank der Skipiste auch immer dann noch etwas, wenn Abfahrten in tiefere Regionen sonst nur mit erheblichem Materialverschleiß durchführbar sind. Hat man den Trubel des Skigebiets hinter sich gelassen, führt der weitere Aufstieg durch eine reizvolle Winterlandschaft. Ab der Rauheckalm befindet man sich im aussichtsreichen Terrain und der Ausblick zum Tegernsee wird zum ständigen Begleiter. Viele Tourengeher geben sich mit dem Skigipfel des Hirschbergs zufrieden. Auch wenn der Weiterweg zum großen Gipfelkreuz mit einem Gegenanstieg verbunden ist, wäre es schade auf den noch lohnenderen Ausblick vom Hauptgipfel zu verzichten.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Am Parkplatz orientieren wir uns an den Hirschbergliften und folgen der Piste entlang des Schlepplifts aufwärts. Nach und nach gewinnt die Skipiste an Steigung hinzu. Am linken Rand der Piste ist es etwas einfacher Steilstufen zu umgehen. Bei eisigen Verhältnissen können Harscheisen den Aufstieg deutlich erleichtern. Sobald sich die Piste zurücklehnt erreichen wir ein Waldstück. Hier folgen wir der Skipiste nach links und biegen nach Verlassen des Waldes rechts ab. Die Bergstation des Schlepplifts haben wir dabei links liegen gelassen und wandern nun in sanfter Steigung durch lichten Wald in ein Hochtal hinein.

Vorschaubild 2Schon bald erkennen wir vor uns die Ostflanke des Hirschberg-Skigipfels. Wir bewegen uns zuerst direkt auf den Osthang zu und erkennen rechts über uns die Rauheckalm. Zum lawinengefährdeten Hang vor uns halten wir gebührend Abstand, wenden uns nach rechts und steigen in mehreren Kehren steil zu den Rauheckalmen empor. An den Almen angelangt biegen wir links ab und folgen dem breiten und zuerst flachen Grat ostwärts in Richtung Hirschberggipfel. Schon nach wenigen Metern nimmt die Steigung zu. Am besten bleibt man nun immer direkt am breiten Grat, der bis zum Ostgipfel, dem sogenannten Skigipfel, hinauf führt.

Vorschaubild 3Je nach Verhältnissen kann man auch nach rechts in den Hang queren und über diesen aufsteigen. Unter dem Gipfel gilt es noch einmal eine Steilstufe zu meistern. Vom flachen und steinigen Skigipfel ist der restliche Weg zum Hauptgipfel gut zu überlicken. Wir fahren vom Skigipfel also wenige Meter zum breiten Verbindungsrücken hinunter und erreichen nach einem finalen Gegenanstieg gut zehn Minuten später den Hauptgipfel. Am großen Gipfelkreuz genießen wir den Ausblick über die Tegernseer Bergwelt zu Karwendel, Rofan und dem Wettersteingebirge.

Abfahrt:

Entlang der Aufstiegsroute.

Tipp:

Im Sommer wird der Hirschberg gerne als Wanderung gemacht (zur Tourbeschreibung).

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
770 m- 1460 m+ 1:451:45Rauheckalm
1460 m- 1670 m+ 0:452:30Hirschberg
1670 m- 1460 m+ 0:303:00Rauheckalm
1460 m- 770 m+ 1:154:15Scharling
Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Paul aus München

22.01.2017  Wer vermisst seine Orthovox Jack? Die Jacke wurde am 22.01.2017 beim Gipfelkreuz Hirschberg gefunden!

Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Herbstwanderer

29.10.2025  Wanderpartnerin für Ausflüge in die Berge gesucht und wenns passt auch für eine gemeinsame Zukunft im Tal! Bin...