
Blick vom Haldensee zum Einstein

Wegweiser am Ausgangspunkt

Über eine Forststraße gewinnen wir die ersten Höhenmeter

Der Wald lichtet sich

Blick zum Aggenstein...

...und über die Ortschaft Haldensee zum Einstein

Der Haldensee

Wir wandern in das Strindental hinein...

...und treffen dort auf einen Abzweig

Wir biegen links ab Richtung Krinnenspitze...

...und setzen den Anstieg über einen Karrenweg fort

Bei der folgenden Möglichkeit verlassen wir den Karrenweg...

...und schlagen den kleinen Pfad ein

Wir wandern in ein Seitental des Strindentals hinein...

...und treffen auf eine Weggabelung

Wir wählen den Weg über die Gräner Ödenalpe...

...und überqueren einen Bachlauf

Es folgt ein steiler Gegenanstieg

Blick zur Krinnenspitze

Nach einem lichten Wäldchen...

...steuern wir auf den Litnisschrofen zu

Unter Beobachtung...

...queren wir am Fuß des Litnisschrofens vorbei

Die jungen Kühe begutachten uns neugierig

Bei der folgenden Weggabelung nehmen wir den oberen Weg

Noch ein Blick zur Krinnenspitze

Über die Nesselwängler Edenalpe schauen wir zum Aggenstein

Wir erreichen die Gräner Ödenalpe

Wegweiser an der Gräner Ödenalpe

Blick zu den Lechtaler Alpen...

...und hinauf zum Litnisschrofen

Wir wenden uns der zahmen Südwestseite der Krinnenspitze zu

Ein Wiesenpfad leitet uns in moderater Steigung bergauf

Gräner Ödenalpe vor dem Litnisschrofen

Wir queren die Südflanke in östlicher Richtung

Blick zur Leilachspitze

Wir wenden uns nun nach Norden

Blick zum Gipfel der Krinnenspitze

Wir erreichen einen grasigen Rücken...

...und steigen über diesen dem Gipfel entgegen

Blick aufs Lechtal

Kurz vorm Gipfel treffen wir auf den Weg von der Nesselwängler Edenalpe

Nur noch wenige Meter bis zum Gipfel

Tief unter uns liegt im Tannheimer Tal der Haldensee

Blick über die Gaichtspitze Richtung Zugspitze, die sich in den Wolken versteckt

Der Gipfel der Krinnenspitze

Der westliche Kammverlauf

Zwischen Leilachspitze und Litnisschrofen zeigt sich im Hintergrund der Hochvogel

Gleitschirmflieger über dem Tannheimer Tal

Blick zu Roter Flüh, Gimpel, Köllenspitze und Gehrenspitze

Nach Norden hin fällt die Krinnenspitze steil ins Tannheimer Tal ab

Wegweiser unterhalb des Gipfels

Wir machen uns an den Abstieg...

...und schlagen den Weg zur Nesselwängler Edenalpe ein

Steil wandern wir...

...in vielen Kehren bergab

Wir erreichen ein lichtes Wäldchen...

...und kurz darauf die Nesselwängler Edenalpe

Der direkte Abstieg zum Haldensee...

...führt uns nochmals in Kehren zügig bergab

Blick zum Litnisschrofen

Schließlich treffen wir auf den Aufstiegsweg...

...und folgen diesem durch das Strindental zurück zum Haldensee