
Von der Passstraße nach Hochfügen starten wir unsere Tour

Über einen Steinbruch...

... haben wir schnell den Bergwald erreicht

Der Blick nach Nordosten Richtung Zillertal

Nach dem Wald erreichen wir über freie Flächen...

... die Loipe, die sich von Hochfügen den Berg hinauf zieht

Nach Westen steigen wir...

weiter zum Maschentalalm-Hochleger auf

Der Ausblick nach Osten zur Wetterkreuzspitze und zur Kegelalm

Im Südwesten blicken wir auf die schattigen Hänge des Sonntagsköpfl und des Gilfert

Die Spurt führt uns nun nach Nordwesten...

...direkt zum Gipfelkreuz des Kleinen Gamssteins

Der Blick reicht im Westen tief in das Inntal

Im Nordwesten liegt Schwaz

Im Norden sind schön die steilen Südhänge des Kuhmesser zu sehen

Schön sind im Süden die Pisten des Skigebiets zu sehen

Weiter links das Sonntagsköpfl, der Gilfert und der Große Gamsstein

Wir fahren die wenig steilen Hänge zum Loassattel ab

Der Sattel ist schnell erreicht

Nochmal der Blick zurück zu unserem Abfahrtshang...

... und am Restaurant Gamsstein vorbei ins Inntal

Deutlich steiler steigen wir nun im Südhang des Kuhmesser auf

Der Blick nach Süden zurück auf den Kleinen Gamsstein

Auch der Blick in das Inntal wird immer besser

Am Rücken waren die Hänge ein wenig abgeblasen

Über Hänge um die 35 Grad steigen wir weiter auf

Mittlerweile ist auch Hochfügen gut zu sehen

Nachdem die Hänge flacher werden taucht das vorgelagerte Gipfelkreuz auf

Im Norden ist der nächste Nachbar das Kellerjoch

Der Ausblick nach Nordosten ins Zillertal

Der Blick vom Gipfel des Kuhmesser ins Skigebiet Hochfügen

Der Blick am Gipfelkreuz vorbei in das Inntal

Der Grat zum Kellerjoch