42.427448, 9.331362 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Wir verlassen den Wanderparkplatz am Col de Prato,
überqueren die Passstraße und folgen dem Wegweiser zum San Petrone
in südlicher Richtung. Anfangs bewegen wir uns über einen breiten
Forstweg, an einer Abzweigung halten wir uns an die roten Markierungen und
durchwandern im Anschluss einen Kiefernwald. Sobald wir den Nadelwald verlassen
und in einen Laubwald gelangen passieren wir ein blaues schrottreifes Fahrzeug
mit der Aufschrift San Petrone. Wir folgen weiterhin den roten Punkten und
erreichen einen Kammverlauf, an dem unser Weg einen Knick nach links vollzieht
(Wegweiser).
Der Anstieg wird nun etwas steiler und wir gewinnen schneller an Höhe.
Unser Ziel lässt allerdings auf sich warten, außer Wald ist nichts
anderes zu erkennen. Nach zwei Stunden gelangen wir an eine große
Lichtung. Hier können wir erstmals einen Blick auf die höchsten
Gipfel Korsikas im Landesinneren werfen und zudem ein paar Sonnenstrahlen
genießen. Ein Wegweiser zeigt uns die Richtung zum San Petrone. Wir
wandern nun über eine von Wäldern umgebene und von niedrigen Büschen
bewachsene Hochebene, dabei zeigt sich über den Baumwipfeln erstmals
zeigt sich der felsige Gipfel des San Petrone.
Sobald wir wieder den Laubwald erreichen steilt der Weg, welcher nun auch
leicht von Fels durchsetzt ist, immer mehr an. Nach kurzer Zeit befinden
wir uns dirket am Gipfelaufbau des San Petrone, an dessen Wänden uns
nun ein steiler Pfad bis zum Gipfel emporgeleitet. Das Gipfelkreuz und die
Skulptur des San Petru stehen dabei nicht am höchsten Punkt, dieser
kann aber mit einer unschwierigen Kraxeleinlage erreicht werden. Die scheinbar
grenzenlose und wunderbare Aussicht reicht von den höchsten Gebirgsketten
Korsikas über die Castaniccia mit seinen kleinen Dörfern, die
dahinterliegende Ostküste bis zum äußersten Nordteil der
Insel.
Unterwegs keine. Am Ausgangspunkt befindet sich eine kleine Snack-Bar, die zur Wandersaison geöffnet ist.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
985 m | - 1767 m | + 2:45 | 2:45 | Monte San Petrone |
![]() |
1767 m | - 985 m | + 2:00 | 4:45 | Col de Prato |