
Los gehts am Kurhaus in Scheidegg

Wir verlassen nach wenigen Minuten die Straße...

...und wnadern in ein Waldstück hinein

Sobald wir den Wald hinter uns lassen, ...

...erreichen wir Oberschwenden

In Oberschwenden folgen wir der Beschilderung Richtung Möggers

Rechter Hand erblicken wir den Skywalk

Im südöstlicher Richtung schauen wir zur Nagelfuhkette

Der Weg nach Möggers ist bestens beschildert

Wir passieren den Eingang zum Skywalk...

...und wandern bei einem Bildstock...

...in den Wald hinein

An einer Lichtung verlassen wir Bayern...

...und überqueren die Grenze nach Vorarlberg

Zurück im Wald...

...führt uns der Weg steiler bergauf

Schließlich lassen wir wiederum die Bäume hinuter uns...

...und nähern uns Möggers

Wir orientieren uns Richtung Pfänder

In einem Rechtsbogen führt uns der Weg...

...vorbei an der Kirche St. Ulrich...

...zur Ortschaft Möggers

Wir verlassen den Ort über den Höhenweg

Blick zurück nach Möggers

Wir nähern uns dem nächsten Waldstück...

...und erblicken rechter Hand auch schon den Hochberg

Wir tauchen in den Bergwald ein...

...und treffen später auf die Anstiegsalternative von Scheidegg

Der Wald lichtet sich...

...und wir nähern uns dem Hochberg

Blick zu den Gipfeln des Bregenzerwaldes

Wir nähern uns einem Querweg...

...und einem Holzstadel

Nun wenden wir uns nach rechts...

...und nehmen den 10-minütigen Anstieg zum Hochberg in Angriff

Nochmal der Blick zum Bregenzerwald...

...und zu den Allgäuer Alpen

Gipfelkreuz am Hochberg

Zurück am Aufstiegsweg folgen wir einer Teerstraße zu einem Gehöft...

...und der Kapelle Trögen

Nach dem Weiler bringt uns die Straße hinunter....

...zu einer Kreuzung

Wir halten unsere Grundrichtung bei...

...und folgen dem Weg...

...zum Waldrand

Dort wenden wir uns nach links...

...und wandern über einen Forstweg bergauf

Nachdem wir den Wald verlassen haben, ...

...führt uns der Weg hinunter...

...zu einem Marterl

Es folgt ein langgezogenenr Gegenanstieg, der uns am Fürberg vorbei bringt

Blick auf Jungholz

Am Höhenweg finden sich immer wieder aussichtsreich gelegene Rastplätze

Wir bleiben weiter am Bergrücken

Blick hinüber zum Hirschberg

Zu guter Weg leitet uns der Weg bergab

Unweit des Weilers Hub...

...treffen wir auf eine Straße, ...

...über die wir auf die Pfänderspitze zuspazieren

Über einen asphaltierten Weg...

...und über eine Treppe...

...wandern wir zum Gipfel hinauf

Die Theresienkapelle am Pfänder

Der Bodensee zeigt sich

Blick auf die Berge des Bregenzerwaldes

Wir wandern weiter aufwärts...

...und kommen zum Alpengasthof Schwedenschanz

Der Sender Pfänder

Schließlich erreichen wir das Gasthaus Pfänderspitze...

...und das Gipfelkreuz

Das Gasthaus Pfänderspitze ist die höchst gelegene Einkehrmöglichkeit am Pfänder

Blick auf den Bodensee

Den Gipfel verlassen wir über eine Treppe...

...und erreichen nach wenigen Minuten die Pfänderbahn, die uns nach Bregenz hinunter bringt