
Vom großen Parkplatz aus starten wir nach Westen

Den Schildern nach zu urteilen, erwartet man hier viel Schnee!

Nach dem Lifthäuschen beginnt links der Piste der Aufstieg

Kurz geht es ein Stück steil durch den Wald

Der Blick zurück nach Osten auf den Parkplatz und auf Grasgehren

Rechts ist der höchste Punkt, das Riedberger Horn bereits gut zu sehen

Die erste halbe Stunde haben wir bereits geschafft

Rechts zeigt sich markant hinter dem Bolgen der Hochvogel

Im Süden ist schön die Silhouette des Hohen Ifen zu sehen

Allgäuer Bergberühmtheiten wie der Große Krottenkopf und die Mädelegabel zeigen sich im Südosten

Im Vordergrund sieht man nun links vom Bolgen den Wannenkopf

Entlang des Zauns geht es die letzten Meter bis zum Gipfel

Im Westen reicht der Blick am Hochgrat vorbei bis zum Bodensee

Rechts der Winterstaude der Säntis in der Schweiz

Der Blick vom Gipfel zum Hohen Ifen

Im Norden die Nagelfluhkette

Im Nordosten der Grünten

Das Gipfelkreuz des Riedberger Horns

Direkt nach Osten steigen wir ab

Im Sattel wandern wir geradeaus weiter ...

... und folgen dem Wegweiser zum Steinhaufen.

Wannenkopf und Bolgen

Auf dem Kamm geht es ...

... bis zum Bolgen.

Der endgültige Anstieg erfolgt nach Süden, am Steinhaufen vorbei

Noch ein letzter Blick zum Grünten

Am Bolgen steht eine 360-Grad-Webcam

Der Blick zum Riedberger Horn

Schnell ist der Steinhaufen erreicht

Dieser erinnert ein wenig an die Gipfel im Bayrischen Wald

Über die Almwiesen...

... gelangen wir wieder zurück zum Ausgangsort.