
Schild am Parkplatz Köglboden bei Achenkirch

Über einen Forstweg...

...folgen wir dem Ampelsbach

Blick zum Hinterunnutz

Desöfteren überqueren wir...

...den Ampelsbach

Durch Gumpen und über kleine Wasserfälle bahnt sich der Ampelsbach seinen Weg

Tafel des Geologie-Lehrpfads

Noch einmal führt uns der Forstweg...

...über eine Brücke

Wir verlassen den Fahrweg zur Gufferthütte...

...und erreichen die Ludernalm

Wir spazieren links an der Alm vorbei...

...und auf das Schneidjoch zu

Blick zur Halserspitz

Der Wiesenweg...

...führt uns zum Waldrand

Übertritt am Waldrand

Der Waldpfad bringt uns...

...zur Höhle mit den Etruskischen Inschriften

Wegweiser bei der Höhle

Die Inschriften sind mit einem Gitter geschützt

Die Etruskischen Inschriften

Dern Weiterweg leitet entlang felsiger Wände...

...über einen Bach...

...zu einer Verzweigung

Blick zum Schinder, zum Hinteren Sonnwendjoch und zum Veitsberg

Nun wandern wir einen Grashang hinauf

Unten die Angernalm

Unterwegs zum Schneidjochsattel

Über den Latschen spitzt der Schneidjochgipfel hervor

Ganz im Hintergrund zeigen sich der Zahme und der Wilde Kaiser

Latschengasse kurz unterhalb des Schneidjochsattels

Schneidjochsattel mit Guffert

Der weglose Anstieg zum Schneidjochgipfel

Der Ostgipfel des Schneidjochs

Auf den letzten Metern zum Gipfel

Noch ein Blick zum Ostgipfel

Blick vom Gipfel ins Karwendel...

...und zu den Blaubergen...

...mit der Halserspitz

Der Guffert

Abstieg vom Schneidjoch Richtung Gufferthütte

Über sumpfige Wiesen...

...geht es mit Gegenverkehr...

...zur Gufferthütte

Die letzten Meter zur Hütte

Die Gufferthütte der DAV-Sektion Kaufering