47.620068, 11.891027 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Vom Wanderparkplatz in Valepp folgen wir den
Wegweisern Richtung Schinder. Über eine Brücke überqueren
wir zuerst die Weiße Valepp, bevor wir einem Pfad in mäßiger
Steigung bis zur Trausnitzalm folgen. Haben wir die Trausnitzalm hinter
uns gelassen wird der Weg steiler: Ein zum Ende hin immer felsiger werdender
Pfad führt uns bis zum Gipfelkreuz des Trausnitzbergs (2 Stunden ab
Valepp).
Der Ausblick entschädigt für die bisherige Schinderei: Neben den
Bergen rundum den Spitzigsee, das Hintere Sonnwendjoch und den Wilden Kaiser
erkennen wir in der Ferne die Gletscher des Tuxer Hauptkamms. Auch das Gipfelkreuz
des Bayerischen Schinders, unseres nächsten Ziels, ist nun zu sehen.
Wir überschreiten also den Gipfel und steigen ca. 100 Höhenmeter ab. Zuerst geht es durch eine steile Rinne (drahtseilversichert) bergab. Beim Weg nach unten dem Wegweiser nach links Richtung Valepp folgen, der rechte und auf dem ersten Blick sinnvollere Weg endet nach einigen Metern luftig auf einem Felsvorsprung. Am Tor (hier beginnt später der Abstieg durch das Schinderkar) angekommen besteigen wir über einen steinigen und teilweise von Wurzeln durchzogenen Pfad den Gipfel des Bayerischen Schinders (30 Minuten ab Trausnitzberg).
Abstieg: Nach Verlassen des Gipfels wandern wir zurück zum Tor und steigen von hier durch das Schinderkar nach Valepp (2 Stunden). Oben ist der Abstieg sehr steil, Seilsicherungen erleichtern das Vorankommen. Nach kurzer Zeit muss eine kleine Höhle durchquert und an deren Ende eine ca. 2 Meter hohe Wand über Eisenstifte abgeklettert werden. Der weitere Abstieg durch das Kar erfolgt steil über Schutt. Im schattigen Kar hält sich der Altschnee noch weit in das Frühjahr hinein.
Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
900 m | - 1808 m | + 2:30 | 2:30 | Trausnitzberg (Österr. Schinder) | |
1808 m | - 1796 m | + 0:30 | 3:00 | Bayerischer Schinder | |
1796 m | - 900 m | + 2:00 | 5:00 | Valepp |