Logo
  Mangfallgebirge

Wallberg (1722 m) als Winterwanderung via Wallbergmoosalm

Gipfelbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?

★★★★★
Eintrag von MLW aus München

27.04.2018  Wir sind heute bei wunderschönem Wetter auf den Wallberg gestiegen. Der Clou: Die Seilbahn war wegen Revision noch nicht in Betrieb. Ein unglaubliches Wallberg-Erlebnis: Wir sind exakt 0 Gleitseglern, 3 Bikern und 8 Wanderern begegnet, also ungefähr 2 Prozent des normalen Aufkommens. Conclusio: Vorher auf der Website der Wallbergbahn prüfen, ob gerade Revision ist, und wenn "Ja" und das Wetter passt (und vielleicht nicht gerade Wochenende ist): Nix wie rauf. Die Aussicht ist bekanntlich phantastisch. (Aber Proviant nicht vergessen -- natürlich sind auch alle Bewirtungsmöglichkeiten geschlossen.)

★★★★☆
Eintrag von Nils und Jan

12.12.2015  Waren heute, 12.12. oben. Um 8.00 losgegangen, wegen der vielen Touristen, die später mit der Bahn kommen. Das letzte Stück zum Gipfel war matschig oder vereist, aber problemlos machbar. Ansonsten wunderschönes Wetter, tolle Sicht. Der Ziehweg ist etwas langweilig. Wir sind den Sommerweg gegangen, schneefrei.

★★★☆☆
Eintrag von Benny

17.03.2015  eine eher einfache tour was wohl auch viele wissen ;) an manchen stellen echt steil jedoch absolut zu empfehlen. hier noch ein kleiner bericht: http://benny-wandertouren.blogspot.de/2015/03/wallberg-1722m.html

☆☆☆☆☆
Eintrag von Carsten aus München

11.05.2014  Gestern haben wir die Tour gemacht, gutes Wetter und - dem Wetter entsprechend - war der Berg gut besucht, aber nicht überlaufen. Wir gehen selten in die Berge und daher war die Tour für uns (mit 11-jähriger Tochter) schon knackig, denn es geht ab Talstation der Wallbergbahn von einer kurzen Passage abgesehen konstant recht steil auf dem Schotterweg bergauf. Aber dafür freut man sich umso mehr, wenn man beim Gipfelkreuz angekommen ist und auf den Tegernsee und sogar bis zum Chiemsee schauen kann. Das Panoramarestaurant bei der Bergstation der Wallbergbahn haben wir rechts liegen lassen - bei dem Wetter setzt man sich nicht hinter Glas. Auf dem Wallberghaus gibt es Tegernseer vom Fass - nach dem Aufstieg zischt das besonders gut. Der Ausblick ist wunderbar, das Essen gut und beim Chef zu bestellen ist unterhaltsam!

☆☆☆☆☆
Eintrag von Metalspotter

24.02.2014  Heute bei bestem Bergwetter endlich auch den Wallberg erklommen. A weng Schnee hats schon noch, aber alles problemlos. ;)

☆☆☆☆☆
Eintrag von Siegfried aus Giesing

26.05.2013  War am Donnerstag bei trüber Wetterlage auf dem Wallberg. Schlechte Sicht da Gipfel kompl. in den Wolken! und Schneeweiß. Der kurze Aufstieg zum Gipfelkreuz verlangt eine Trittsicherheit. Sonst eine unkomplizierte und gemütliche Wanderung.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Holger & Ilka aus Oberhaching

19.05.2013  Sind heute auf den Wallberg gegangen. Schoene aber knackige Tour. Der Ausblick und das Erreichen des Gipfelkreuzes entschaedigt fuer alles. Leider ist der "Zivilisationsschock" an der Kirche sehr gross ;-) Immer wieder - gern das naechste Mal auch die "Maennerrunde"...

☆☆☆☆☆
Eintrag von Bernd aus Obergiesing

22.07.2012  War heute bei feuchten Wetter auf´n Wallberg leider keine Sicht oben. bin dann weiter auf´Setzberg wo dann die Sonne durch kam.Weiterweg über´s Gruber-Eck und Wallbergmoos zurück zur Talstation.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Stephan aus Bautzen

31.05.2012  Seit 3 Jahren immer eine Reise ins Teegerseer Tal...Anziehung pur... und nach 9 Jahren wieder auf dem Wallberg und jetzt mit der gesamten Familie das Kreuz erreich...was will man Man(n) mehr. Kommen wieder!

☆☆☆☆☆
Eintrag von Vertrider aus München

27.05.2012  Der Berg eignet sich hervorragend als Einsteigerroute fürs Bikebergsteigen. Man kann über die Sommerroute bis zum Gipfel fahren oder über die etwas kürzere Winterroute schieben bzw tragen. Die Winterroute als Abfahrt kann schnell und mit teilweise einfachen technischen Stellen wunderbar befahren werden. Ist nur unter der Woche oder am Wochenende sehr früh morgens zu befahren da sonst zuviele Wanderer bei der Abfahrt gefährdet würden.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Falko aus Rügen an der Ostsee

08.06.2011  Wir sind am 07.06.2011 bei bestem Wetter vom Tal bis zum Gipfel gewandert. Zwei anstrengende Stunden, aber die Aussicht entschädigt für alles. Leider gibt es im Restaurant nur bis 15:30 warme Küche, was wir sehr hungrig knapp verpasst haben. Nächstes Jahr kommen wir garantiert wieder.


Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige
Touren in der Umgebung