Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Karwendel

Zäunlkopf (1746 m)

T2 - Bergwanderweg T2
Aufstiegszeit
3:00 h
Abstiegszeit
3:30 h
Strecke
15,8 km
Höchster Punkt
1746 m
Höhenmeter
900 m
Höhenmeter
900 m

Von Scharnitz auf den Zäunlkopf

  • Ruhige Wanderung vom Bahnhof Scharnitz über den Mühlberg auf den Zäunlkopf
  • Herrliche Ausblicke auf Karwendel, Wettersteingebirge, Arnspitzgruppe und Mieminger Kette
  • Gemütliche Einkehr auf der Oberbrunnalm, Rückweg über Teufelslochklamm und Isarsteig
Tourenbericht von Tom Lindner
Datum der Tour:  28.07.2013

Wegverlauf:

Bahnhof Scharnitz (961 m) - Rastplatz Schöne Aussicht (1740 m) - Zäunlkopf (1746 m) - Oberbrunnalm (1530 m)

Charakter:

Leichte Wandertour. Ein kurzes, mittels Drahtseil gesichertes Teilstück im Abstieg zur Teufelslochklamm erfordert Trittsicherheit.

Anfahrt:

Autobahn München - Garmisch, nach dem Autobahnende über die B2 durch Oberau, Garmisch und Mittenwald nach Scharnitz fahren. Scharnitz auf der Hauptstraße durchfahren. Nachdem rechts eine Tankstelle passiert wurde, links abbiegen und der Straße über das Bahngeleis folgen. Unmittelbar nach dem Gleis rechts abbiegen und weiter bis zum gebührenpflichtigen Parkplatz Mühlberg fahren.

Mit Bus & Bahn:

Scharnitz liegt an der Bahnstrecke München-Innsbruck. Inklusive Umsteigen benötigt man vom Münchener Hauptbahnhof etwa zwei Stunden um Scharnitz zu erreichen. Aktuelle Informationen bitte von den Seiten der Deutschen Bahn einholen.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.39183097, 11.26688400

Karte:

Tourenbeschreibung:

Fast ein wenig unscheinbar wirkt der Zäunlkopf neben den zahlreichen felsigen Gipfeln, die ihn umgeben. Wer den Anstieg über den Mühlberg am südlichen Ortsausgang von Scharnitz dennoch wagt, wird auf dieser wenig überlaufenen Tour mit wundervollen Einblicken in das Karwendel und auf das Wettersteingebirge belohnt. Auf der Terrasse der Oberbrunnalm kann man sich mit Speckknödel und Weißbier verwöhnen lassen. Am Abend geht's mit der Bahn von Scharnitz aus gemütlich wieder heim.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Wir beginnen die Tour am Bahnhof Scharnitz. Hierzu halten wir uns wenige Meter nach Westen und folgen dann links nach Süden der Hauptstraße. Nachdem wir am Ortsausgang eine Tankstelle passiert haben, bleiben wir, anders als im GPS-Track hinterlegt, noch bis zur nächsten Stichstraße auf der Hauptstraße und biegen dann links ab. Kurze Zeit später überqueren wir das Bahngeleis und folgen diesem auf der anderen Seite weiter nach Westen. Nur einen Katzensprung entfernt treffen wir auch auf die Autofahrer, die am Parkplatz Mühlbach bereits auf uns warten. Gemeinsam spazieren wir neben dem Bahngeleis auf der Forststraße weiter. Im Hintergrund ist schön die Arnspitzgruppe mit der Arnplattenspitze und der Großen Arnspitze zu sehen.

Vorschaubild 2Am Wegweiser zum Mühlberg biegen wir links ab und gewinnen auf der gemächlich ansteigenden Forststraße an Höhe. Während des Aufstiegs kreuzen wir immer wieder eine ehemalige Skipiste. Die baumfreien Zonen geben den Blick auf Scharnitz und auf die Brunnensteinspitze frei. Etwas oberhalb des Weges entdecken wir ein Gedenkkreuz und eine Bank. Die verspätete Frühstückspause verkneifen wir uns jedoch noch ein paar Minuten, denn am oberen Ende der stillgelegten Skipiste gibt es eine weitere aussichtsreichere Gelegenheit. Dort haben wir, während wir unsere Minibrotzeit genießen, eine herrliche Sicht auf die Arnspitzgruppe.

Vorschaubild 3Gestärkt setzen wir unseren Weg auf dem sich der Skipiste anschließenden Pfad nach Osten fort. Auf dem weiteren Anstieg durch den Wald Richtung Mittagkopf werden auch die Berge der Mieminger Kette sichtbar. Die Hohe Munde schimmert im Südwesten durch den Dunst. Im Nordwesten erkennen wir nun hinter der Arnspitzgruppe mit der Dreitorspitze die Gipfel des Wettersteingebirges. Im Norden zeigt sich unterhalb der Westlichen Karwendelspitze die Ortschaft Mittenwald. Noch bevor wir den eigentlichen Gipfel des Mittagkopf erreichen steuert der Weg nach Südosten, direkt auf den Zäunlkopf zu.

Vorschaubild 4Von dem breiten Grat, auf dem wir durch die Latschen marschieren, hat man einen ungetrübten Blick ins Karwendel- und Hinterautal. In letzterem entspringt die Isar. Schön ist auch der Blick zur Pleisenspitze. Im Südwesten zeigen sich Reither- und Seefelderspitze. Die Gipfelpause verlegt man bei dieser Tour am besten ein paar Minuten vor und nutzt den Brotzeitplatz "Schöne Aussicht". Mit Bank und Tisch ausgestattet macht das Platzerl seinem Namen mit Sicht auf das Karwendelgebirge alle Ehre. Der Besuch des eigentlichen Gipfels erfolgt unmittelbar danach. Dort sind zwar zusätzlich ein paar Spitzen im Süden zu erkennen, die Sicht ist jedoch durch Bäume beeinträchtigt.


Panorama: Blick vom Rastplatz "Schöne Aussicht"

Abstieg:

Vorschaubild 5Auf dem Weg vom Gipfel zur Oberbrunnalm ergibt sich immer wieder die Gelegenheit die nördlichen Flanken von Reitherspitze und Erlspitze zu bewundern. Etwa 45 Minuten nachdem wir den Gipfel verlassen haben, erreichen wir die Alm und nehmen auf der sonnigen Terrasse Platz. Während wir bei einem kühlen Weißbier auf unseren Kaspressknödel warten, beobachten wir zahlreiche Kühe, die auf der nahen Weide grasen

Vorschaubild 6Nach der Rast müssen wir im Norden wieder knapp 100 Meter zum Sattel zwischen Zäunlkopf und Zunderkopf aufsteigen. Hierbei haben wir nochmal einen schönen Blick auf den Hohen Gleirsch. Anschließend steigen wir durch die Teufelslochklamm ab. Über den Isarsteig geht weiter zurück nach Scharnitz. Beim Abstieg in die Klamm ist ein kleines Stück mittels Drahtseil gesichert. Ansonsten stellt der Weg keinerlei größere Herausforderungen an die Begeher. Gut zweieinhalb Stunden nach unserem Almbesuch erreichen wir, etwas KO aber glücklich, wieder den Bahnhof in Scharnitz.

Einkehrmöglichkeit:

Oberbrunnalm (1522 m), Tel. +43 (0)664 9244460. Geöffnet Ende Mai bis Anfang Oktober (witterungsabhängig, während des Almbetriebs), kein Ruhetag.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
961 m- 1740 m+ 3:003:00Rastplatz "Schöne Aussicht"
1740 m- 1746 m+ 0:153:15Zäunlkopf
1746 m- 1530 m+ 0:454:00Oberbrunnalm
1530 m- 961 m+ 2:456:45Bahnhof Scharnitz
Gipfelbuch

☆☆☆☆☆
Zu dieser Tour gibt es noch keine Einträge im Gipfelbuch.

Hast Du Tipps zur Tour? Wie sind die aktuellen Tourenverhältnisse?

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige
Touren in der Umgebung