Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Chiemgauer Alpen

Moaralm (1400 m)

Die Moaralm ist eine kleine bewirtschaftete Alm am Hochgern unweit des Hochgernhauses

Achtung! Die Moaralm ist bis auf Weiteres geschlossen.

Knapp unterhalb des Hochgernhauses liegen mit der Moaralm und der Enzianhütte zwei kleine bewirtschaftete Almen. Die Moaralm, die untere der beiden Hütten, ist je nach Witterung von Anfang Mai bis Ende Oktober bewirtschaftet. Auskunft über die genauen Öffnungszeiten erhält man über das Hüttentelfon oder direkt über den Moarhof in Unterwössen (Tel. 08641 / 8789). Auf den hungrigen Wanderer warten auf der Moaralm hausgemachte Kuchen und almtypische Brotzeiten. Für Frühauftsteher gibt es als besonderes Schmankerl ein Bergfrühstück. Erreichbar ist die Moaralm von Marquartstein oder Unterwössen in jeweils gut zwei Stunden. Der Weiterweg zum Hochgernhaus dauert von der Alm knapp zehn Minuten. Der Gipfel des Hochgern ist innerhalb von einer knappen Stunde erreichbar.

Anfahrt:
Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Bernau. Über Bernau und Grassau nach Marquartstein fahren. In Marquartstein nach einer Rechts-Links-Kurve links abbiegen (Schild "Parkplatz Hochgern") und die Tiroler Achen überqueren. Nach der Brücke rechts abbiegen und nach der nächsten Linkskurve die Vorfahrtstraße verlassen und geradeaus in die Burgstraße fahren. Über die Burgstraße hinauf zu den Wanderparkplätzen am Ende der Straße fahren und dort das Auto abstellen.

Mit Bus & Bahn: Mit dem Meridian Richtung Salzburg von München Hauptbahnhof über Rosenheim nach Prien am Chiemsee. Von Prien weiter mit der Bus-Linie 9505 Richtung Reit im Winkl zur Haltestelle Rathaus, Marquartstein (Fahrplan und Buchung). Von dort zu Fuß in 20 Minuten (1,0 km) über die Alte Dorfstraße und die Burgstraße zum Ausgangspunkt.

Aufstieg: Vom Wanderparkplatz in Marquartstein in gut 2 Stunden (750 Höhenmeter), alternativ von Unterwössen in ebenfalls gut 2 Stunden.

Wegebschreibung: Vom Parkplatz in Marquartstein gehen wir über den für den Verkehr gesperrten Weg aufwärts Richtung Hochgernhaus. Nach kurzer Zeit inorieren wir den Abzweig zur Schnappenkirche und zur Staudacher Alm und spazieren geradeaus weiter. Sobald wir auf einen Forstweg treffen, überqueren wir diesen und setzen den Anstieg über einen Waldpfad fort. Der Pfad mündet später in den breiten Fahrweg und wir folgen diesem südwestwärts. Einen Abzweig lassen wir rechts liegen und kommen knapp 15 Minuten zu einer Kreuzung, an der wir links abbiegen und bergauf Richtung Hochgernhaus wandern. An der folgenden Gabelung gehen wir leicht nach rechts und gelangen knapp zehn Minuten später zur Agergschwendtalm. Vor dem Almgebäude biegen wir links ab, passieren eine Bergwachthütte und erreichen nach einigen Kehren die Moaralm (2 Stunden ab Marquartstein).

Karte:

Moaralm (1400 m)
Chiemgauer Alpen
Wanderung zur Schnappenkirche im...

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochgern (1748 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochgern (1748 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Kleiner Rechenberg (1466 m)

zur Tour »
Chiemgau
Egerndacher Filzen - Großer Moorrundweg

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Gscheuerwand (1106 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Kampenwand (1664 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Friedenrath (1432 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochplatte (1586 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Über die Zeppelinhöhe zur Rachlalm und...

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Chiemhauser Alm - Wanderung von...

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Taubensee über den Luftbodensteig

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Haaralmschneid (1594 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochfelln (1674 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Gröhrkopf (1562 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Brandstein (1138 m)

zur Tour »
Chiemgau
Westerbuchberg - Wanderung von Übersee

zur Tour »
Chiemgau
Kendlmühlfilzen - Wanderung von Grassau

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Wetterkreuz (1061 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochplatte (1586 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Gscheuerwand (1106 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Streichen (800 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Taubensee über den Kroatensteig

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Erlbergkopf (1134 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Rundweg Chiemseeblick

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Wetterkreuz (1061 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Wetterkreuz (1064 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochfelln (1674 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Hochfelln (1674 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Rodeln bei Maria Eck

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Sonnwendköpfl (1279 m)

zur Tour »
Wanderungen: Übergänge:

Öffnungszeiten:

Die Moaralm ist bis auf Weiteres geschlossen.

Kontaktdaten:

Telefon: +49 (0) 8641 6977036
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: privat

Übernachtung:

Keine Übernachtung möglich.

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Sonnengruß

12.11.2025  Dynamisches Duo - w,42 und fast 7 - sucht nette Begleitung für Berg- und sonstige Outdoor-Abenteuer. Wir sind in Tirol...

Anzeige