Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Mangfallgebirge

Tregleralm (950 m)

Die Tregleralm ist ein beliebtes Ausflugsziel oberhalb von Bad Feilnbach

Die Tregleralm ist beliebter und aussichtsreich gelegener Berggasthof oberhalb von Bad Feilnbach. Vom Wanderparkplatz bei Deisenried dauert der Fußmarsch zur Alm über einen breiten Forstweg etwa 45 Minuten. Etwas länger aber dafür landschaftlich auch reizvoller ist der Weg von Bad Feilnbach hinauf zur Tregleralm. Ausgangspunkt ist bei dieser Variante die Schwarzenbergstraße am westlichen Ortsrand von Bad Feilnbach. Von dort gelangt man über die Schöne Aussicht und die Bergwachthütte innerhalb von einer Stunde zur Alm. Die Tregleralm ist ganzjährig bewirtschaftet und hat nur montags geschlossen. Im Winter werden die Forstwege, die zur Alm hinauf führen, zum Rodeln genutzt. Von der Terrasse des Berggasthofs hat man eine herrliche Aussicht auf das Alpenvorland und den Chiemgau. Wer von der Alm noch einen Gipfel besteigen möchte, der kann innerhalb einer knappen Stunde in einer leichten Wanderung den Schwarzenberg (1187 m) erklimmen. Von der Gipfelwiese kann man einen schönen Blick auf den Wendelstein, den Breitenstein und die Bergwelt rund um den Spitzingsee genießen.

Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Bad Aibiling. Nach der Ausfahrt rechts Richtung Bad Feilnbach und kurz vor Bad Feilnbach rechts Richtung Hundham abbiegen. Beim Kreisverkehr (Höhe Penny) geradeaus weiter fahren und der Straße für 5,2 km zum Wanderparkplatz Deisenried folgen. Wer von Bad Feilnbach zur Tregleralm aufsteigen möchte, der fährt am Kreisverkehr (Höhe Penny) links und immer geradeaus über die Auer Straße und die Breitensteinstraße. Nach einer kleinen Brücke biegt man rechts in die Schwarzenbergstraße ein und fährt zu den Parkplätzen bei einem Wendeplatz (Schild "Tregleralm").

Mit Bus & Bahn: Mit der Bayerischen Oberlandbahn von München Hauptbahnhof Richtung Bayrischzell bis Fischbachau (Fahrplan und Buchung). Von Fischbachau mit der Wendelstein-Ringlinie zur Haltestelle Tregleralm.

Aufstieg: Vom Wanderparkplatz der Tregleralm bei Deisenried in 45 Minuten, alternativ von Bad Feilnbach in 1 Stunde.

Wegbeschreibung:
  • Von Deisenried: Vom Wanderparkplatz überqueren wir die Hauptstraße, schlagen den Forstweg in südlicher Richtung zur Tregleralm ein und passieren eine Schranke. Am Waldrand dreht der Weg leicht nach links (Südösten) und leitet uns durch den Bergwald hinauf zu einem Querweg. Wir biegen linkshaltend in den Querweg ein und erreichen kurz darauf die Tregleralm (45 Minuten ab Deisenried).
  • Von Bad Feilnbach: Am Wendeplatz in der Schwarzenbergstraße gehen wir in südwärts über den Forstweg Richtung Schwarzenberg, Tregleralm und Schöne Aussicht. Kurz darauf erreichen wir eine Verzweigung und biegen links ab. In einem Rechtsbogen passieren wir die Schöne Aussicht und lassen den Abzweig zum Bergcafé Hofer Alm links liegen. Wir gehen über eine Lichtung und kommen zehn Minuten später zu einer Weggabelung. Egal ob man hier links über den Forstweg oder rechts über den Waldpfad aufsteigt: Beide Wege führen schon nach kurzer Zeit wieder zusammen. Wenig später lassen wir den Bergwald hinter uns und gelangen zur einer Bergwachthütte. Von der Bergwachthütte leitet uns der Forstweeg in einem Rechtsbogen auf das Gebäude der Tregleralm zu. In der folgenden Linkskurve ignorieren wir den unbeschilderten Abzweig nach rechts und wandern zu guter Letzt an einem Aussichtsplatz mit Sitzbank vorbei und zur Tregleralm hinauf (1 Stunde ab Bad Feilnbach).

Karte:

Tregleralm (950 m)
Mangfallgebirge
Schwarzenberg (1187 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Farrenpoint (1273 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Farrenpoint (1273 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wendelstein (1838 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Rampoldplatte (1422 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Rampoldplatte (1422 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Breitenstein (1622 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Hochsalwand (1624 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Hocheck (903 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Schwarzenberg (1187 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Schwarzenberg (1187 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Schwarzenberg (1187 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Hocheck (903 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Sulzberg (1117 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Breitenstein (1622 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Schweinsberg (1514 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Breitenstein (1622 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Breitenstein (1622 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wendelstein (1838 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Eibelkopf (1317 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Farrenpoint (1273 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Sulzberg (1119 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Türkenköpfl (1512 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Schwarzlack und Berggasthof Kogl

zur Tour »
Mangfallgebirge
Rampoldplatte (1422 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wendelstein (1838 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wendelstein (1838 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Aiplspitz (1759 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Wildalpjoch (1720 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Lacherspitze (1724 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Seebergkopf (1538 m)

zur Tour »
Bayerisches Alpenvorland
Von der Wallfahrtskirche in Wilparting...

zur Tour »
Wanderung:
Schwarzenberg (1187 m), 50 Minuten bis 1 Stunde

Öffnungszeiten:

Ganzjährig geöffnet, Montag ist Ruhetag.

Kontaktdaten:

Telefon: 08066/1420
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: privat

Übernachtung:

Keine Übernachtung möglich.

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Snowman

20.11.2025  In und um Schongau herum, suche ich, m 59 Jahre alt, 180cm groß und sportlich,eine nette Frau für Skitouren, Skifahren,...

Anzeige