Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Bayerisches Alpenvorland

Über den Wanderweg der Sinne zur Schönen Aussicht

T1 - Wanderweg T1
Hinweg
0:45 h
Rückweg
0:35 h
Strecke
5,0 km
Höchster Punkt
612 m
Höhenmeter
100 m
Höhenmeter
100 m

Eine Wanderung für die ganze Familie über den Wanderweg der Sinne von Maxhofen im Mangfalltal hinauf zum Gasthof Schöne Aussicht in Kleinhöhenrain

  • Familienfreundliche Wanderung von Maxhofen zur „Schönen Aussicht“ Panoramablick auf die Chiemgauer und Bayerischen Alpen
  • Abwechslungsreicher Lehr- und Erlebnispfad mit Kreuzwegstationen, Infotafeln und kurzen Wald- und Bachpassagen
  • Einkehr im Gasthof Schöne Aussicht mit herrlicher Terrasse über dem Mangfalltal – Rückweg auf gleichem Weg
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  06.02.2019

Charakter:

Knapp 1 ½-stündige und 5 Kilometer lange beschilderte Wanderung mit überschaubarem Höhenunterschied. Die wenig steile, familiengerechte Exkursion führt über Feldwege und über kleine Wald- und Wiesenpfade. Vor der Schönen Aussicht gilt es zwei kurze steilere Steigungen zu bewältigen. Bei moderater Schneelage eignet sich die Tour auch hervorragend als Winterwanderung.

Anfahrt:

Über die Ostumfahrung A 99 zur Ausfahrt Ottobrunn. Nach der Ausfahrt Richtung Bad Aibling halten und vorbei an Höhenkirchen-Siegertsbrunn und Aying, über Großhelfendorf und Feldkirchen-Westerham weiter der Staatsstraße Richtung Bruckmühl folgen. Kurz vor Bruckmühl nach dem Großen Wirt links nach Kirchdorf am Haunpold abbiegen. Im Anschluss über die Haunpoldstraße in den Ort hinein fahren und vor der Kirche links in die Maxhofener Straße einbiegen. Über diese nach Maxhofen und dort vorbei am Schloss zum kleinen Wanderparkplatz, der sich gleich nach ein paar Garagen rechts der Straßenseite befindet, weiterfahren und dort das Auto abstellen.

Mit der Bahn:

Von München mit der S-Bahn-Linie S3 oder mit der Bayerischen Oberlandbahn nach Holzkirchen. Von Holzkirchen weiter mit dem Meridian Richtung Rosenheim zur Haltestelle Bruckmühl (Fahrplan und Buchung). Vom Bahnhof in Bruckmühl zu Fuß in entgegengesetzter Fahrtichtung (Westen) zur Bahnhofstraße. Dort rechts und nach dem Überqueren des Triftbachs links in die Bergahmer Straße einbiegen. Bei der folgenden Weggabelung rechts halten und über die Blumenstraße vorbei am Gymnasium bis zur Gabelung kurz vor der Staatsstraße spazieren. Dort rechtshaltend zur Staatsstraße gehen und diese wiederum schräg rechts überqueren. Über die Haunpoldstraße nach Kirchdorf hinein wandern und nach einer Rechtskurve und nach dem Lukashof links in die Straße Am Almfeld einbiegen. Dieser nach Maxhofen zur Querstraße folgen und zu guter Letzt linkshaltend zum Ausgangspunkt spazieren (2,5 km, gut 35 Minuten ab dem Bahnhof).

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.89804585, 11.90954447

Passende Artikel bei Amazon.de:

Karte:

Tourenbeschreibung:

Der Wanderweg der Sinne ist eine beschilderte Route, die von Maxhofen im Mangfalltal hinauf zur Schönen Aussicht in Kleinhöhenrain führt. Die Wanderung ist für die ganze Familie geeignet und besticht schon zu Beginn mit schönen Ausblicken zu den Chiemgauer Alpen und zum Mangfallgebirge. Dem Kreuzweg folgend leitet der Lehr- und Erlebnispfad über Felder, durch Waldstücke und über Bachgräben hinauf zur im 12. Jahrhundert erbauten Filialkirche St. Bartholomäus und zum Gasthof Schöne Aussicht. Seinen Namen hat der Gasthof nicht ohne Grund: Am Balkon über dem Mangfalltal schweift der Blick vom Teisenberg im Osten über den Hochfelln und den Hochgern zur Kampenwand, über den Geigelstein zum Spitzstein. Vom Kaisergebirge schauen wir weiter nach Westen zum Wendelstein, zur Bergwelt rund um den Spitzingsee und über die Tegernseer Berge bis hin zur Benediktenwand. Im Gasthof Schöne Aussicht hat man sich im schattigen Panoramabiergarten oder in der gemütlichen Stube eine Brotzeit oder einen hausgemachten Kuchen verdient, bevor es auf gleichem Wege wieder hinunter ins Mangfalltal nach Maxhofen geht.

Wegbeschreibung:

Vorschaubild 1

Vom kleinen Wanderparkplatz in Maxhofen folgen wir der Straße ein kurzes Stück weiter nach Nordwesten und biegen nach wenigen Schritten rechts ab. Wir überqueren einen kleinen Bachlauf und folgen nach der Brücke dem Feldweg in nördlicher Richtung (Wegweiser „Wanderweg der Sinne“). Der Feldweg bringt uns zu einer Weggabelung, an der wir uns leicht rechts halten. Nun folgen wir einem Karrenweg in sanfter Steigung bergauf zu einem einsamen Baum und zu einer Sitzbank. Hier treffen wir auch auf das erste Bildnis des Kreuzwegs. Wir behalten unsere Grundrichtung bei und passieren über den nun flachen Weg einen weiteren alleine in der Landschaft stehenden Baum. Schon von hier genießen wir die Ausblicke über das Mangfalltal zur Kampenwand und zum Wendelstein.

Vorschaubild 2Vorbei an weiten Feldern leitet uns der Karrenweg auf ein lichtes Waldstück mit niedrigen Bäumen zu. Dort treffen wir auf einen Querweg und wenden uns nach links. Kurz darauf kommen wir zu einer Mehrfachkreuzung wir biegen im 90-Grad-Winkel rechts ab. Der Weg scharf nach rechts würde einen nach Ginsham bringen. Wir gehen also weiter nordwärts und steuern auf ein Waldstück zu. Kurz vor dem Waldstück verlassen wir den Feldweg nach rechts und wandern nach wenigen Schritten vor ein paar Infotafeln schräg links in den lichten Wald hinein. In der Folgezeit spazieren wir wiederum nordwärts und kommen zu einer Lichtung mit einer Sitzbank. Kurz darauf tauchen wir in den schattigen Wald ein und überqueren dort nach links den Ginshamer Bach über eine schmale Holzbrücke. Gleich nach der Brücke wenden wir uns nach rechts und folgen dem Waldweg nordwestwärts.

Vorschaubild 3Dieser bringt uns zu einem weiteren Bachlauf, den wir ebenfalls überqueren. Gleich darauf kommen wir zu einer Kreuzung. Dort halten wir unsere Grundrichtung bei und wandern über den schmäler werdenden Weg über Stufen aufwärts. Nach einem kurzen Anstieg leitet uns der Pfad hinab zu einer Brücke. Wir überqueren mit Hilfe der Brücke den letzten Bach und steigen im Anschluss steiler hinauf zum Waldrand. Kurz vor Verlassen des Waldes passieren wir ein Marterl. Schließlich erreichen wir eine Wiese und bleiben noch ein wenig am Waldrand, bevor uns der Wiesenweg auf die schon bald sichtbare Kirche von Kleinhöhenrain zu leitet. Unterhalb der Kiche treffen wir auf eine Verzweigung. Hier lassen wir den Abzweig nach Aschhofen links liegen und streben weiter auf die Kirche und den über uns thronenden Gasthof zu. Zu guter Letzt führt uns der Weg in kurzen Kehren steil hinauf zur Schönen Aussicht, von deren Biergarten wir das wunderbare Alpenpanorama genießen (45 Minuten ab Maxhofen).

Rückweg:

Innerhalb von 35 Minuten wandern wir auf dem gleichen Weg wieder hinunter nach Maxhofen.

Einkehr- & Übernachtungsmöglichkeit:

Hotel-Gasthof Zur schönen Aussicht, Tel. +49 (0)8063/8663. Geöffnet ganzjährig von 10:00 bis 22:00 Uhr, Mittwoch ist Ruhetag.

Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Didi aus Glonn

19.01.2019  Einer meiner Lieblingsspaziergänge im Voralpenland. Fast zu schade für ein Schlechtwetterprogramm, da der Ausblick von...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Snowman

20.11.2025  In und um Schongau herum, suche ich, m 59 Jahre alt, 180cm groß und sportlich,eine nette Frau für Skitouren, Skifahren,...

Anzeige
Touren in der Umgebung