
Die Klosterkirche Mariä Geburt in Rottenbuch

Hinter dem Torhaus beginnen wir unsere Wanderung Richtung Wieskirche

Wir überqueren die B23 ...

... und setzen unseren Weg auf der Weihangerstraße fort

Hier biegen wir rechts auf einen Pfad ab

Nach Westen verlassen wir Rottenbuch

Wenig später biegen wir links in den Wildsteiger Weg ab

Im nächsten Weiler muss man auf flotte Wanderinnen achten!

Ein Wegkreuz kurz vor der Brücke über den Talbach

Kurz tauchen wir 2.4 km vor Wildsteig in den Wald ein

Geradeaus in Richtung Südwesten setzen wir unseren Weg nach Wildsteig fort

Der Schwaigsee im Süden vor den Bergen

An der Bundesstraße halten wir uns rechts und wandern weiter auf dem Trampelpfad

Der Weg wird breiter und ...

... bringt uns zu einer Unterführung.

Über die Riedstraße betreten wir Wildsteig

Die Mariengrotte unterhalb der St. Jakob Kirche

Der wunderschöne Innenraum der St. Jakob Kirche

Vor dem Rathaus biegen wir links Richtung Steingaden ab

Über den Wiesweg wandern wir weiter nach Südwesten

Eine Tafel zeigt, wie weit bis 1851 die Illach aufgestaut wurde

Vor der Wieskirche gibt es einige Gaststätten und Andenkenläden

Die Wieskirche

Der prachtvolle Altar der Wieskirche

An einem Drehkreuz verlassen wir Wies Richtung Brettleweg

Der Brettleweg macht seinem Namen alle Ehre

Wir tauchen in den Wald ein und überqueren einen Bach

Auf einer Weide lässt es sich an diesem Wegkreuz gut rasten

Entlang des Haareckbachs spazieren wir weiter Richtung Steingaden

Kurz können wir in Steingaden die Fahrstraße nach rechts verlassen und ...

... erreichen durch das Sägewerk die Welfenstraße

Der Kräutergarten des Welfenmünster

Der Kreuzgang Westflügel mit dem fast 500 Jahre alten Kreuz

Die Türme des Welfenmünster vom Kräutergarten aus gesehen

Auch wenn das Wasser etwas grün ist, hilft es bestimmt gegen brennende Füße

Wir überqueren nach Westen die Schongauer Straße und halten uns nach der Brücke rechts

Eine Mariengrotte in der Krankenhausstraße

Wir halten uns links und verlassen Steingaden "Auf der Egg"

Wunderschön lässt sich von einer Anhöhe das Alpenpanorama genießen

Die Kirche von Urspring

Nach Süden verlassen wir Urspring

Etwa 100 m geht es an der Bundesstraße entlang, ....

... dann biegen wir links Richtung Steingädele ab.

Schnell ist der kleine Ort erreicht

Noch vor der Kapelle halten wir uns rechts ...

... und verlassen nach Westen den kleinen Ort.

Der Moorlehrpfad führt uns entlang des Eichelbachs

Wie man sieht birgt das Moor auch Gefahren!

Tafeln informieren uns über das Moos

Mit Blick auf die Alpen verlassen wir den Wald

Ein Marterl kurz vor Prem

Hochplatte, Branderschrofen und Säuling prägen im Süden das Panorama

Hier halten wir uns links

Nach der Brücke überqueren wir die Bundesstraße und...

... setzen unseren Weg auf diesem unscheinbaren Weg fort.

An einer Staumauer erreichen wir den Premer Lech

Der Weg führt uns um den Premer Lechsee

Die gewaltige Staustufe 2

Die Gehrenspitze, der Köllenspitz und die Große Schlicke

Die Staustufe 2 vom Westufer

Am Westufer spazieren wir nach Norden bis Lechbruck

Während einer Pause genießen wir den Ausblick auf den Lech

Die Kirche Mariä Heimsuchung in Lechbruck

Der Blick zum Alter der Kirche Mariä Heimsuchung