
Kurz nach dem Parkplatz der Stalleralm ist die Straße nach Südtirol im Winter gesperrt

Nach etwa 500 Metern wechseln wir auf einen Pfad nach links

Das kleine Kreuz über dem See ist schon sichtbar

Der Ausblick zurück ins Defereggental

Das Gipfelkreuz am Straubenbichl

Hoch über der Oberseehütte zeigt sich der eindrucksvolle Wildgall

Nach rechts geht es direkt zu Oberseehütte, ...

... wir bleiben aber auf der Straße gerade aus und wandern weiter zum Staller Sattel

Am Staller Sattel endet Osttirol

Ein Gedenkstein am Staller Sattel

Die Straße auf Südtiroler Seite zum Antholzer See wird als Rodelbahn genutzt

Unser zweites Gipfelkreuz auf unserer kleinen Runde

Der Blick nach Südosten in die Halsscharte

Der Ausblick vom Staller Sattel Richtung Antholzer See

Die Hexenschenke hält gerade Winterschlaf

Nach Norden wandern wir weiter zum Heldenkreuz

Eine Fahrstraße führt zu ...

.., zu einem alten befestigten Gebäude.

Unter uns schlängelt sich die Rodelbahn durch den Wald zum Antholzer See

Wir umrunden einen kleinen Hügel im Westen...

... und können Minuten später das Heldenkreuz sehen.

Das Heldenkreuz vor dem Wildgall

Nach Nordosten haben wir ...

... schnell die Oberseehütte erreicht

Am Nordufer führt uns der Weg zurück Richtung Staller Alm

Der Blick nach Südosten zum Hinterbergkofel und der Innerrodelkunke

Nach einer kleinen Brücke wird der Weg schmäler

Am Nordufer führt uns der Weg zurück Richtung Staller Alm

Die Brücke führt zurück zur Fahrstraße...

... wir bleiben aber auf dem Weg geradeaus zur Stalleralm

Wunderschön zieht sich der schmale Pfad...

... durch die beeindruckende Winterlandschaft.

Knapp 5 Kilometer lang ist die Runde und endet dann am Parkplatz der Staller Alm