
Der Parkplatz am nördlichen Ortsrand von Arco

Die Ostwand des Monte Colodri

In Höhe des Schwimmbads verlassen wir die Straße nach Westen

Schnell ist der Einstieg erreicht

Der Blick nach Osten auf San Martino

Auf einem Gehstück lässt sich entspannt die Aussicht genießen

Der Blick nach Süden Richtung Arco

Auch die Gehpassagen sind mittels Drahtseil gesichert

Die Kletterstücke bewegen sich ...

... meist im A/B Bereich und stellen ...

... auch für die meisten Kinder keine Schwierigkeit dar.

Auf den glatten Felsen erleichtern Aufstiegshilfen das Klettern

Über Platten (B) gewinnen wir weiter an Höhe

Es wird luftiger

Es folgt ein B Stück, ...

... und ein mit Klammern bestücktes senkrechtes Teilstück.

Die letzten Meter (B/C) führen uns...

... zum Ausstieg an der Kante.

Über Gehgelände erreichen wir...

... auf einem steinigen, aber relativ flachen Pfad ...

... das riesige Gipfelkreuz des Colodri.

Der Ausblick nach Süden über die Burg hinweg zum Monte Brione

Im Osten wacht an der Kante eine kleine Madonna über das Tal

Die Madonna aus der Nähe

Von der Madonna hat man einen guten Blick auf den Routenverlauf

Über Santa Maria di Laghel steigen wir ab

Der Abstiegsweg im Westen des Colodri

Auch hier haben wir einen schönen Blick Richtung Gardasee

Das kleine Kirchlein in Santa Maria di Laghel

Noch 20 Minuten bis Arco

Über den Kreuzweg spazieren wir nach Arco

Die Station 13. des Kreuzwegs

Die Burg von Arco

Das Stadttor am nördlichen Eingang von Arco

Durch das malerische Städtchen Arco ...

... spazieren wir zum Ausgangspunkt.