Vom Parkplatz starten wir über einen Hang zum Forstweg
Die Zufallhütte liegt auf einer Anhöhe vor uns
Die kleine Kapelle vor der Zufallhütte
Der Blick zurück ins Martell Tal
Beim Aufstieg zur Marteller Hütte blitzt das blaue Eis unter einer dünnen Schneedecke hindurch
Im Westen zeigt sich die Königsspitze in der Sonne
Flach geht es auf die Zufallspitze zu
Der Ausblick durch das Martelltal Richtung Texelgruppe
Die 3 Veneziaspitzen und die Köllkuppe oberhalb des Hohenferner
Über den weitläufigen Zufallferner steigen wir auf
Links von uns blicken wir auf die riesigen Eismassen unterhalb der Zufallspitze
Der Ausblick zurück auf den Zufrittkamm
Wir halten uns rechts und marschieren auf den Gipfelbereich zu
Die Königspitze prägt die Aussicht im Nordwesten
An der Informationstafel marschieren wir auf die Kanone zu
Hier erfahren wir, dass jede Kanonen über 6 Tonnen wiegt
Die Zufallspitze und der Cevedale im Süden
Das kleine Gipfelkreuz des Eiskofel vor der Königsspitze und dem Ortler im Hintergrund
Das Rifugio Gianni Casati, gut 50 km dahinter der Piz Bernina
Ein letzter Blick zur Königsspitze, auf den Ortler ...
... und auf das Gipfelkreuz ...
... dann verabschieden wir uns von dem geschichtsträchtigen Ort