Logo
  Chiemgauer Alpen

Gröhrkopf (1562 m)

Gipfelbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?

★★★★★
Eintrag von Doris aus Riedering

31.05.2025  Wir sind heute, 31.05.25 die Tour so gegangen wie von Andi beschrieben. Ab der Alm nimmt die Steigung massiv zu, ca. 45%. Daher nicht bei Nässe gehen. Ebenso ist diese Tour nichts für den Sommer, da man das meiste im freien Gelände ist. Es ist auf jeden Fall ein Geheimtipp, es waren relativ wenige unterwegs.

★★★★★
Eintrag von Andi aus Landshut

22.05.2022  Sehr schöne, eher ruhige Wanderung. Von Brand über den Märchenwald geht es weiter über einen Forstweg bis zur Nesslauer Alm. (Sehr zu empfehlen, vorallem der Kaiserschmarrn). Danach geht es stetig, teilweise steiler über Pfade bergauf bis zum Sattel. Hier geht es dann links weiter bis zum Gröhrkopf. Wieder zurück am Sattel sind wir aber gerade aus weiter zur Nesslauer Schneid. Den Weg dorthin finde ich sogar noch interessanter. Sehr schöner kleiner Gipfel, ein echter Geheimtipp.


Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Schneeflocke

22.11.2025  Hallo liebe bergbegeisterte Frauen, für gemeinsame Winter-Wandertouren ohne Leistungssdruck in den Ammergauer und...

Anzeige
Touren in der Umgebung