Jachenau (790 m) - Pfundalm (auch Bärenhauptalm, 1400 m) - Hirschhörnlkopf (1515 m)
Einfache Bergwanderung über breite Forstwege und einen schmalen und teils steinigen Pfad, der ein Mindestmaß an Trittsicherheit verlangt.
Autobahn München - Salzburg bis zur Ausfahrt Holzkirchen. Über die B13 nach Bad Tölz fahren und dort Richtung Lenggries halten. Kurz nach Lenggries links Richtung Jachenau abbiegen und bis zur Ortschaft Jachenau fahren. Rechts von der Kirche in Jachenau befindet sich ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz (2 Euro Parkgebühr, Stand 2013). Dort das Auto abstellen.
Von München Hauptbahnhof mit der Bayerischen Oberlandbahn nach Lenggries. Von dort mit der RVO-Bus-Linie 9595 nach Jachenau (Fahrplan und Buchung). Am Wochenende fährt der Bus nur einmal am Vormittag und einmal am Nachmittag.
47.60634910, 11.43297116
Der Hirschhörnlkopf ist ein beliebter Aussichtsgipfel in der Jachenau. Obwohl der kleine Berg häufig Besuch bekommt, ist dort deutlich weniger los wie am benachbarten Jochberg oder auf der Benediktenwand. Die Wanderung zum Hirschhörnlkopf beginnt recht gemütlich über breite und flache Forstwege. Doch mit dem Spaziergang ist es bald vorbei und man wandert steil in unzähligen Serpentinen über einen steinigen Pfad zum sanften Gipfelrücken hinauf. Am höchsten Punkten hat man einen herrlichen Tiefblick zum Walchensee.
Wir verlassen den Parkplatz in Jachenau in westlicher Richtung und folgen den Wegweisern Richtung Hirschhörnl und Jochberg. Schon nach wenigen Schritten erblicken wir rechts vor uns den Hirschhörnlkopf. Die ersten Minuten führt der Weg recht flach dahin. Nach knapp 15 Minuten erreichen wir ein Wegkreuz und eine Verzweigung. Hier biegen wir rechts ab (gelber Wegweiser "Hirschhörnlkopf") und wandern über einen Forstweg durch ein Waldstück in gemütlicher Steigung bergauf. Nach fünf Minuten verlassen wir den Wald und gelangen kurz darauf zu einer weiteren Verzweigung.
Hier biegen wir links ab (hölzerner Wegweiser "Hirschhörnlkopf") und wandern über den nun steileren Forstweg wieder in ein Waldstück hinein. Nach einer Gehzeit von weiteren 25 Minuten endet der Forstweg im Wald. Rechter Hand sind an einem Baum Wegweiser befestigt, die die Richtung zum Hirschhörnlkopf vorgeben. Wir wenden uns am Ende des Forstwegs nach rechts und folgen einem steileren und zu Beginn eventuell matschigen Pfad bergauf. Die nächsten Minuten schlängelt sich der Weg durch lichten Wald aufwärts. Schon bald können wir einen ersten Ausblick über die Jachenau zum Staffel genießen.
In der Folgezeit leitet uns der Pfad etwas steiler und in unzähligen Serpentinen die licht bewaldete Flanke der Hirschhörnls hinauf. Der lichte Wald ermöglicht uns immer wieder einen Ausblick über die Jachenau und Richtung Karwendel. Nach einer Gehzeit von gut 1 ½ Stunden lehnt sich das Gelände langsam zurück und wir erreichen den breiten und grasigen Bergrücken. Der Wald zieht sich nun völlig zurück und wir folgen dem Rücken in westlicher Richtung. Schon nach wenigen Minuten erkennen wir vor uns das Gebäude der Pfundalm (auch Bärenhauptalm). Dahinter erhebt sich der sanfte und kreuzgeschmückte Gipfel des Hirschhörnlkopfs.
Die unbewirtschaftete Pfundalm lassen wir rechts liegen und wandern über den nun breiten Rücken zuerst flach auf den Gipfel zu. Rechter Hand blicken wir nun zum Rabenkopf. Links von uns liegt tief im Tal der Walchensee. Schließlich nimmt die Steigung noch einmal zu und wir wandern in Serpentinen den grasigen Gipfelaufbau hinauf. Nach einer Gehzeit von insgesamt zwei Stunden erreichen wir das große und hölzerne Gipfelkreuz des Hirschhörnlkopfs. Vom Gipfel schauen wir hinüber zum benachbarten Jochberg und über dem Walchensee erhebt sich der Herzogstand. In nordwestlicher Richtung erkennen wir sogar den Starnberger See.
Wie Aufstieg.
Unterwegs keine. Am Parkplatz in Jachenau befindet sich das Schützenhaus. Dort gibt es Kuchen und von 11:30 bis 20:30 Uhr warme Küche.
| Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
|---|---|---|---|---|---|
| 790 m | - 1400 m | + 1:40 | 1:40 | Pfundalm (auch Bärenhauptalm) | |
| 1400 m | - 1515 m | + 0:20 | 2:00 | Hirschhörnlkopf | |
| 1515 m | - 1400 m | + 0:15 | 2:15 | Pfundalm (auch Bärenhauptalm) | |
| 1400 m | - 790 m | + 1:15 | 3:30 | Jachenau | |