
Den Parkplatz am Kriegerdenkmal lassen wir hinter uns

Über die spärlich mit Schnee bedeckte Straße steigen wir auf

An der ersten Serpentine folgen wir weiter dem Rundweg und bleiben auf der Straße

Der Ausblick auf den 2479 Meter hohen Mölserberg

Die Hütten kündigen die Almen der Pofersalm an

Am rechten Rand der schneebedeckten Almwiesen gewinnen wir schnell an Höhe

Der Ausblick nach Norden Richtung Inntal

Die Tarntaler Köpfe und der Mölserberg

Durch eine breite Schneise ...

... steigen wir nach Südosten zum Pofersalm-Hochleger auf

Der Blick reicht tief in den Truppenübungsplatz Lizum-Walchen

Die Hänge hinter der Alm lassen Vorfreude auf die Abfahrt aufkommen

Das Inntal hinter dem Pofersalm-Hochleger

Der Malgrübler auf der gegenüberliegenden Talseite

Bei Prachtwetter steigen wir nach Osten weiter auf.

Im Süden kommt der Olperer zum Vorschein

Weiter links zeigt sich die Eiskarspitze

Im Norden ist immer mehr vom bereits schneefreien Inntal zu sehen

Auch nach Südwesten wird nun der Blick auf Berge der Stubaier Alpen frei

Am Grat wird auch der Blick nach Nordosten auf Kreuzjoch und Gilfert frei

Sagspitze, Poferer Jöchl und Rote Wand im Norden

Auch das Ende der Tour zeichnet sich langsam ab

Immer weiter reicht der Blick nach Westen in die Stubaier Alpen

Der Ausblick Richtung Jenbach ins Inntal

Im Nordosten zeigt sich hinter dem Gilfert das Kaisergebirge

Vor dem Gipfel des Hirzer verlieren wir nochmal ein paar Meter

Ein Nachbar im Süden ist die Hippoldspitze

Die Aussicht am Gipfel nach Nordosten, ...

... weiter links das Inntal, ...

... dass sich weit nach Nordwesten streckt.

Die Stubaier Alpen im Südwesten

Der majestätische Olperer im Süden

Das Gipfelkreuz der Hirzer (2.725 m)