
An den Felsen des Hohen Ifen scheint bereits die Sonne

Flach zieht sich der Wirtschaftsweg Richtung Alpe Melköde

An der Informationstafel über die Schutzgebiete biegen wir rechts ab

Auch das Grünhorn glänzt bereits in der Sonne

Rechts der Alpe Melköde steigen wir auf

Der Blick auf den Hohen Ifen und den Hang, über den wir am Nachmittag zurückkehren

Hinter dem Hügel rechts befindet sich die Schwarzwasserhütte

Nach dem Frühstückstee liegt auch die Schwarzwasserhütte in der Sonne

Links das Steinmandl, wir steigen rechts zum Gerachsattel auf

Im Nordwesten prägt der Hohe Ifen die Aussicht

Rechts vom Gerachsattel können wir nun den Hählekopf sehen

Wunderschön ist der Blick zurück zur Schwarzwasserhütte

Der Blick nach Süden auf das Grünhorn und das Steinmandl

Die Spur führt kurz nach Nordosten und dreht vor dem Wildschutzgebiet nach Norden

Der Blick über den Gerachsattel hinweg zum Falzer Kopf

Der Widderstein lugt hinter den Ochsenhofer Köpfen hervor

Vor dem Wildschutzgebiet halten wir uns links nach Norden

Der Blick nach Südwesten zum Falzer Kopf wird immer schöner

Recht unscheinbar wirkt links der Gipfel des Hählekopf

Ganz am Horizont zeigt sich die Kuchenspitze

Die letzten Meter zum Gipfel führen an der Hangkante entlang

Genau im Westen der Diedamskopf

Leicht links im Bild die Winterstaude

Der Blick zurück auf die letzten Meter des Aufstiegswegs

Der Ausblick nach Südosten ins Kaltwassertal

Der Hohe Ifen prägt die Aussicht im Osten

Die Nagelfluhkette hinter dem Pellingerköpfle

Die Dächer der Ifersguntalpe glänzen in der Sonne

Die Ifersguntalpe mit der kleinen Kapelle

Der Hohe Ifen von der Ifersguntalpe

Erneut fellen wir an und steigen auf

Moderat gewinnen wir auf dem Weg zum Pellingerköpfle an Höhe

Der Blick zurück zur Ifersguntalpe

Minuten vorher haben wir selbst eine der vielen Spuren vom Hählekopf gezogen

Wir betrachten unsere Schatten vor dem Hohen Ifen

Nicht steil, aber wunderschön - der Anblick macht Lust auf die Abfahrt

Der dünne Harschdeckel auf dem Schnee glänzt in der Sonne

Der Blick zum Hählekopf

Hinter uns das Schwarzwassertal

Die steilen Westwände des Hohen Ifen

Im Norden der Hochgrat und das Rindalphorn

Der Ausblick vom Pellingerköpfle zur Winterstaude

Der Blick nach Süden zum Diedamskopf

Die Abfahrt führt links an der Ifersguntalpe vorbei

Wir folgen der Beschilderung ein Stück auf den Ifen zu, ...

... dann halten wir uns durch eine Schneise rechts

Grüne Schilder markieren die Skiroute durch das Schutzgebiet

Wir queren ein Stück durch den Wald, ...

... und erreichen den Sonnenhang vor der Alpe Melköde

Auf dem flachen Wirtschaftsweg geht es wieder zurück zum Parkplatz