
Hier beginnt der Anstieg Richtung Fallerschein

Wegweiser am Ausgangspunkt

Die Steigung des breiten Weges ist nur sehr mäßig

Die sind nicht echt

Almlandschaft vor der Fallerscheinalpe

Der Sommerbergbach

Kurz vor der Almsiedlung geht es über eine Brücke

Die Fallerscheinalpe

Die Siedlung besteht aus etwa 40 Hütten

Am Ende der Siedlung ist der Weiterweg ausgeschildert

Kühe auf der Fallerscheinalpe

Blick über die Almsiedlung zur Knittelkarspitze

Über Almwiesen...

...steigen wir in sanfter Steigung bergauf

Blick zur Namloser Wetterspitze

Der Wiesenweg führt uns nach links...

...in ein Waldstück hinein

Blick hinunter zum Sommerbergbach

Gipfelaufbau der Namloser Wetterspitze

Wasserfall, der sich aus der Gipfelflanke ergießt

Sitzbank und Gedenkkreuz

Nun führt uns der Weg hinunter zum...

...Sommerbergbach, den wir überqueren müssen

Der Weiterweg führt uns auf den Ortkopf zu

Blick zurück zum Sommerbergbach

Einige Bachläufe müssen überquert werden

Noch vor dem Talschluss dreht der Pfad nach Osten...

...auf das Putzenjoch zu

Kugelblumen säumen den Anstiegsweg

Unterwegs zum Putzenjoch

Blick zum Ortkopf...

...und zum Egger Muttekopf

Kurz vorm Putzenjoch

Hinten der Muttekopf und die Schlenkerspitze

Wegweiser am Putzenjoch...

...mit Blick zum Ortkopf

Gipfelhang der Namloser Wetterspitze

Kreuzjoch und Ortkopf

Der steile Gipfelhang pumpt nochmal kräftig die Waden auf

Weitreichender Blick zu den Allgäuer Bergen

Endspurt Richtung Gipfel

Links der Maldongrat, rechts der Muttekopf

Kurz unterhalb des Gipfels wird der Weg steiniger

Der grüne Hügel links im Bild ist der Tschachaun

Über einen schottrigen Weg geht es dem Gipfelkreuz entgegen

Blick zur Anhalter Hütte, die am Fuße der Heiterwand thront

Gleich ist es geschafft und...

...das Gipfelkreuz der Namloser Wetterspitze ist erreicht

Blick zum Thaneller

Hintere Plattenspitze, Muttekopf und Große Schlenkerspitze

Blick über den Ortkopf in die südwestliche Lechtaler Bergwelt

Hinten Wettersteingebirge und Mieminger Kette, rechts die Heiterwand

Links die Knittelkarspitze, mittig der Thaneller und rechts Engelspitze und Roter Kogel

Blick zur Allgäuer Prominenz wie Mädelegabel, Urbeleskarspitze und Hochvogel

Hinter der Heiterwand zeigen sich die Stubaier Alpen

Rechts von der Bildmitte zeigt sich der Rudiger

Der Gipfel bricht nach Norden senkrecht ab

Gipfelkreuz der Namloser Wetterspitze

Blick während des Abstiegs zur Namloser Wetterspitze...

...und über Fallerschein zur Knittelkarspitze