
Die Falzturnalm

Schon nach wenigen Metern biegen wir links ab

Steil geht es durch den Wald bergauf

Mit zunehmender Höhe lichtet sich der Wald

Vor uns der Dristenkopf

Hinter einem Sattel...

... haben wir die unbewirtschaftete Dristlalm erreicht.

Im Nordosten der Dristenkopf

Nach Süden setzen wir unseren Weg fort...

... und müssen ein paar Meter absteigen

Der Ausblick nach Osten zum Bärenkopf

Steil fällt der Hang ins Falzthurntal ab

Rechts der Kaserjochspitze steigen wir wieder auf

Der Ausblick nach Westen zur Bettlerkarspitze

Mit ein paar Restschneefeldern können wir gut umgehen

Rechts vom Dristenkopf zeigt sich der Achensee

Zahlreiche Enziane blühen auf den Wiesen

Erstmals haben wir einen schönen Blick auf den Gipfel

Im Westen steigen wir am Rand des Kessels weiter auf

Im Nordosten zeigt sich hinter dem Dristenkopf die Seebergspitze

Von der Seite sieht die Rappenspitze bedrohlich aus

Rechts das Sonnjoch hoch über der Gramaialm

Kurze Entpannung vor dem finalen Anstieg

Der Ausblick vom Gipfel nach Südwesten

Links vom Sonnjoch zeigt sich ganz im Westen die Birkkarspitze

Das Gipfelkreuz der Rappenspitze

Der Ausblick nach Nordosten zum Rofangebirge

Im Norden die Gipfel, die das Westufer des Achensees säumen

Das Kellerjoch und im Inntal Schwaz

Über den Grat nach Südwesten steigen wir zum Sunntiger-Sattel ab

Der Weg ist markiert, aber nicht immer deutlich ausgeprägt

Eine Felsstufe ist durch Metallbügel entschärft

Hier halten wir uns links vom Grat

Über bröselig Karwendelgestein verlieren wir schnell an Höhe

Die letzten Meter bis zu dem Sattel

Nach Osten steigen wir ab zur Naudersalm...

... und treffen dort wieder auf den Hauptweg

Der Ausblick zurück zur Rappenspitze

Wir marschieren ein Stück nach Süden auf den Hochnissl zu...

.... dann halten wir uns rechts....

... nach Westen und spazieren weiter durch die Latschenfelder.

Am Lunstsattel beeindruckt im Westen die Ostwand der Lamsenspitze

Auch der Abstieg ist aussichtsreich ...

... und führt durch den lichten Wald zu ...

zu weitreichenden Geröllhalden.

Bevor wir den Talboden erreichen, wird die Gramaialm sichtbar

Auf der breiten Forststraße spazieren wir zu den Häusern der Gramaialm

Noch einmal blicken wir zurück zur Lamsenspitze...

... bevor kulinarische Reize unseren Weg bestimmen

Durch das Falzthurntal spazieren wir zurück ...

... zur Falzturnalm.