
Ausgangspunkt im Falzthurntal

Wegweiser am kleinen Parkplatz

Durch ein kurzes Waldstück...

...und durch lichtes Buschwerk...

...halten wir auf den Bärenlahnersattel zu

Wir folgen kurz einem Bachlauf...

...und steigen dann durch dichteren Wald zügig bergauf

Blick zu einem rauschenden Wasserfall

Nach dem Wald...

...erreichen wir freies Wiesengelände

Blick hinauf zum Sonnjoch-Gipfel

Margariten

Wir halten immer auf den Bärenlahnersattel zu

Blick zurück ins Falzthurntal

Über einen Wiesenrücken steigen wir weiter bergauf

Gämsen unweit des Bärenlahnersattels

Nicht mehr weit bis zum Bärenlahnersattel

Wir steigen wenige Meter bergab...

...und hinterhalb steil über Schotter zum Sattel hinauf

Noch ein Blick zurück Richtung Falzthurntal, rechts die Rappenspitze

Nur noch wenige Meter bis zum Sattel

Blick hinauf zur Schaufelspitze

Blick über den bisherigen Aufstiegsweg

Links im Bild das Gamsjoch

Im Norden wird der Bärenlahnersattel von der Schaufelspitze eingerahmt

Vom Sattel halten wir auf einen Felsriegel zu...

...und queren dann vom Kammverlauf nach rechts

Blick ins Engtal

Vor uns zeigt sich der Gipfel des Sonnjochs, ...

...hinter uns die Schaufelspitze

Das Gifpelkreuz ist bereits erkennbar

Nun steigen wir zum grasigen Kammverlauf hinauf

Blick hinunter ins Gramaikar

Wir bleiben kurz am grasigen Kamm

Die Route ist bestens markiert

Blick über den Achensee zum Rofan

Nun leitet uns der Weg auf eine kleine Anhöhe hinauf...

...und steigen von dort entlang einer Felsmauer...

...in eine Senke hinab

Blick ins Gramaikar

Aus der Senke geht es extrem mühsam über Schotter...

...zu einer Einsattelung hinauf

Vom Sattel blicken über das Falzthurntal zum Achensee und zum Rofan

Nun queren wir linkshaltend...

...in die schrofige Flanke des Sonnjochs hinein

Blick zur Schaufelspitze

Nach einem Quergang...

...leitet uns der Weg in vielen Kehren aufwärts

Auf eine kurze Querung...

...folgt ein weitere Aufschwung, ...

...der uns zu einer Rinne bringt

Danach steigen wir eine mit Brösel übersäte Rampe hinauf

Ein weiterer Quergang...

...bringt uns zu einem Gratausläufer

Danach folgt eine letzte Querung

Blick zum Hochnissl und zur Lamsenspitze

Am Ostgrat des Sonnjochs

Links die Lamsenspitze, rechts im Bild die Grubenkarspitze

Die letzten Meter bis zum Gipfel

Blick zurück über den Ostgrat

Hochnissl mit Lamsenjochhütte und Lamsenspitze

Die letzte Kletterstelle kurz vor dem Gipfel

Das Gipfelkreuz am Sonnjoch

Der eigentliche Gipfel liegt ein paar Meter vom Kreuz entfernt

Vorne die Bergkette um Schaufelspitze, Bettlerkarspitze und Falzthurnjoch

Blick ins Rißtal

Es heißt Abschied nehmen vom Sonnjoch

Wir überschreiten den Gipfel...

...und steigen in vielen Serpeninen den schottrigen Hang hinab

Farbtupfer in der Welt des Schotters

Nach dem ersten zügigen Abstieg...

...lehnt sich das Gelände kurz zurück

Der Schotter wird von Almwiesen abgelöst

Blick zum Gamsjoch

In vielen Kehren geht es hinunter zum Gramaisattel

Durchschlupf am Weidezaun

Abzweig am Gramaisattel

Der Gramaialm-Hochleger

Von der Alm folgen wir dem breiten Weg...

...in vielen Kehren bergab

Während des Abstiegs gibt es kleine Wasserfälle zu bestaunen

Das Falzthurntal rückt näher

Hier überqueren wir...

...den Faltzthurnbach

Die Gramaialm ist bereits in Sichtweite

Verzweigung am Talboden

Nun folgen wir dem Weg nordwärts...

...zur Gramaialm

Ein letzter Blick hinauf zum Sonnjoch, ...

...bevor es entlang der Teerstraße zurück zum Ausgangspunkt geht