47.379829, 12.307248 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Vom Parkplatz unterhalb Oberlandhütte spazieren wir zum Schutzhaus hinauf und folgen dem breiten Weg rechts an der Hütte vorbei (Wegweiser "Spießnägel"). Der flache Weg bringt uns in südöstlicher Richtung zu einer Holzbrücke. Nun überqueren wir die Obere Grund-Ache und biegen nach der Brücke links ab. Hier beginnen die Bergfreunde, die am Parkplatz im Oberen Grund ihr Auto abgestellt haben (siehe Anfahrt), ihre Wanderung. Nun spazieren wir über den breiten Forstweg weiter in südöstlicher Richtung in den Oberen Grund hinein. Wir folgen dabei der Oberen Grund-Ache und können über den moderat ansteigenden Weg nur wenige Höhenmeter auf der Habenseite verbuchen.
Der Marsch durch den Oberen Grund dauert eine knappe halbe Stunde. Kurz nach einem Weidegatter zweigt nach rechts der beschilderte Weg Richtung Hirzeggalm und Spießnägel ab (gelber Wegweiser). Wir verlassen also den breiten Forstweg nach rechts und folgen dem kleinen und netten Pfad durch dichten Wald in vielen Serpentinen zügig bergauf. Hin und wieder passieren wir eine Lichtung und wir blicken in östlicher Richtung über den Oberen Grund hinüber zum Schwarzkogel. Nach einer guten Stunde erreichen wir einen breiten Forstweg, in den wir scharf rechts einbiegen. Wir folgen nun der Trasse in nur mehr moderater Steigung aus dem Wald hinaus.
Gut zehn Minuten später gelangen wir zur Hirzeggalm, die etwas unterhalb des Forstweges liegt. Herrlich ist von hier der wunderbare Blick über das Almgebäude und das Spertental zum Wilden Kaiser. Wir bleiben noch kurz auf unserem Forstweg und gelangen kurz darauf zu einer Kreuzung. Nun biegen wir scharf links ab und folgen einem Karrenweg in südlicher Richtung bergauf. Wir bewegen uns nun auf den Gipfelaufbau des Kleinen Rettensteins zu und treffen knapp zehn Minuten später auf eine kleine Holzhütte. Noch vor der Hütte biegen wir scharf rechts ab (Wegweiser "Spießnägel") und kommen nach knapp fünf Minuten zu einer weiteren Verzweigung.
Hier wenden wir uns nach scharf links, bleiben kurz am Karrenweg und verlassen diesen dann rechtshaltend entlang der rot-weißen Markierungen. Ein schmaler Pfad bringt uns in der Folgezeit in vielen Serpentinen und teilweise etwas steiler die grasige Ostflanke der Spießnägel hinauf. Schließlich erreichen wir den breiten Graskamm und wenden uns nach links. Über den grasigen und gutmütigen Rücken halten wir nun in südlicher Richtung auf das Gipfelkreuz zu. Rechter Hand blicken wir hinüber zum felsigen und imposanten Gipfelaufbau des Großen Rettensteins. Nach einem kurzen finalen Anstieg haben wir nach einer Gehzeit von insgesamt drei Stunden das Gipfelkreuz der Spießnägel erreicht.
Abstieg: Wir überschreiten den Gipfel der Spießnägel in südlicher Richtung und wandern in eine Senke hinab. Aus der Senke steigen wir über eine kurze felsige und mittels Eisenkette gesicherte Stufe hinauf und erreichen eine grasige Hochfläche. Von dieser wandern in östlicher Richtung auf den Oberen Grund zuhaltend kurz bergab (auf die rot-weißen Markierungen achten!) und schlagen dann in einem Rechtsbogen wieder die südliche Richtung ein. Wir queren nun den Graskamm auf seiner Ostseite und erreichen kurz darauf wieder den Kammverlauf. Nach einem kurzen Gegenanstieg folgen wir dem nun schmäler werdenden Grat hinunter zur Hirzegglacke. Am kleinen Teich wenden wir uns nach scharf links (Wegweiser "Hirzeggalm" und wandern in vielen Serpentinen hinunter zur kleinen Holzhütte oberhalb der Hirzeggalm. Ab hier gleicht der Abstieg dem Aufstiegsweg.
Hirzeggalm (1553 m), Tel. +43 (0)664/4962190. Im Sommer zur Almsaison täglich und im Herbst an schönen Wochenenden bewirtschaftet.
Oberlandhütte (1014 m), DAV Sektion Oberland, Tel. +43 (0)5357/8113. Ganzjährig geöffnet. Betriebsferien in den 4 Wochen nach den bayerischen Osterferien und von Anfang November bis Anfang Dezember.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
1000 m | - 1553 m | + 2:00 | 2:00 | Hirzeggalm | |
1553 m | - 1881 m | + 1:00 | 3:00 | Spießnägel | |
1881 m | - 1837 m | + 0:20 | 3:20 | Hirzegglacke | |
1837 m | - 1553 m | + 0:40 | 4:00 | Hirzeggalm | |
1553 m | - 1000 m | + 1:30 | 5:30 | Aschau, Parkplatz Oberlandhütte |