Aufstieg: Der Aufstieg zum Feldalpenhorn beginnt gegenüber
des Parkplatzes (taleinwärts gesehen links). Wir steigen über
eine Wiese und an einigen Häusern vorbei und gelangen immer leicht
rechtshaltend zu einem Zaun. Wir folgen dem Zaun (dieser befindet sich
nun rechts von uns) weiter empor und erreichen freie Wiesenhänge.
Weiterhin rechts haltend steuern wir auf ein Waldstück zu und erreichen
dabei ein Gatter. Nachdem man das Gatter durchschritten hat, biegt man
entweder sofort rechts ab und steigt über einen schmalen Pfad steil
empor, oder man folgt dem flacheren Forstweg.
Nach dem kurzen Waldstück erreichen wir eine Lichtung, die wir überqueren.
Am Ende der Wiese halten wir uns leicht rechts und steigen nun durch lichten
Wald und vorbei an den Almhütten der Unteren Prädastenalm zu
einer buckligen Fläche hinauf, an deren Ende wir auf einen Wegweiser
treffen. Hier biegen wir rechts ab, folgen einem Forstweg durch ein kurzes
Waldstück und gelangen zu den steileren Hängen unterhalb der
Oberen Prädastenalm. Entweder über den Forstweg oder über
die Hänge abkürzend geht es nun hinauf zu den Almhütten
der Oberen Prädastenalm.
Wir steigen an den Hütten vorbei, meistern einen
weiteren Hang und erreichen einen Heuschober. Hier erkennen wir den breiten
Rücken des Feldalphorns. Über steilere Hänge geht es nun
weiter bergauf und wir peilen nun den linken Ausläufer des Rückens
an. Sobald es wieder etwas flacher wird, erblicken wir links von uns die
Vordere Feldalm. Dieser schenken wir allerdings keine Beachtung, halten
uns nun rechts und steigen über den breiten Rücken bis zum höchsten
Punkt empor. Das Gipfelkreuz steht dabei an einer etwas tieferen Stelle,
die man am besten zu Fuß und über eine kleine Scharte unschwierig
erreicht (auf Wechten achten).
Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
![]() |
950 m | - 1480 m | + 1:30 | 1:30 | Obere Prädastenalm |
![]() |
1480 m | - 1920 m | + 1:15 | 2:45 | Feldalphorn |
![]() |
1920 m | - 1480 m | + 0:45 | 3:30 | Obere Prädastenalm |
![]() |
1480 m | - 950 m | + 1:15 | 4:45 | Schwarzenau |