Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Mangfallgebirge

Veitsberg (1787 m), Thalerjoch (1775 m)

T2 - Bergwanderweg T2
Aufstiegszeit
1:30 h
Abstiegszeit
2:00 h
Strecke
7,3 km
Höchster Punkt
1787 m
Höhenmeter
600 m
Höhenmeter
600 m

Von der Ackernalm zum Veitsberg und zum Thalerjoch

  • Vom Parkplatz an der Ackernalm wandern wir über eine Teerstraße zur Grabenbergalm und steigen über einen steinigen Pfad durch Latschen zum Veitsberg auf
  • Nach dem Gipfelblick Richtung Kaisergebirge und Sonnwendjoch überschreiten wir das Frechjoch und erreichen auch das Thalerjoch
  • Der Abstieg erfolgt über das Fuchsloch durch steilen Wald zurück zur Ackernalm, wo sich eine Einkehr in der Almkäserei anbietet
Tourenbericht von Didi Hackl

Wegverlauf:

Ackernalm (1330 m) - Frechjoch (1788 m) - Veitsberg (1787 m) - Thalerjoch (1775 m) - Fuchsloch (1450 m) - Ackernalm (1330 m)

Charakter:

Kurze und wenig bis mittelschwierige Bergwanderung, auf der Trittsicherheit angenehm ist.

Anfahrt:

Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Weyarn, der B 307 über Miesbach und Schliersee bis nach Bayrischzell folgen. In Bayrischzell rechts Richtung Thiersee abbiegen und 3,8 Kilometer nach der Staatsgrenze rechts zur Ackernalm abbiegen (4 Euro Mautgebühr, Stand 2015) und über die schmale Mautstraße bis zur Ackernalm empor fahren. Vor der Ackernalm biegt man links ab und stellt nach wenigen Metern am Ende der Fahrmöglichkeit auf einem Wanderparkplatz das Auto ab.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.58442871, 11.95518494

Karte:

Tourenbeschreibung:

Die Spritztour auf den Veitsberg und das Thalerjoch ist eine recht kurze Wanderung auf die südlichen Ausläufer des Mangfallgebirges, die sich bereits auf Tiroler Gebiet befinden. Die beschriebene Überschreitung ist eine schöne und ruhige Alternative zum nördlich angrenzenden Hinteren Sonnwendjoch, welches deutlich mehr Besuch erhält. Wer also seine Ruhe sucht und ähnlich weitreichende Ausblicke genießen will, der ist mit dem Veitsberg gut bedient. Nach der Überschreitung darf eine Einkehr in der Ackernalm natürlich nicht fehlen. Dort ist besonders der Käse aus eigener Produktion wärmstens zu empfehlen.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Über eine geteerte Straße beginnen wir unsere Tour zum Veitsberg. Vom Wanderparkplatz spazieren wir in südlicher Richtung an einem Gebäude der Grabenbergalm vorbei. Nach kurzer Zeit stellen uns zwei Wegweiser vor die Wahl zwischen dem direkten Weg zum Veitsberg oder dem Aufstieg über das Fuchsloch zum Thalerjoch. Wir entscheiden uns zuerst den Veitsberg zu besteigen und biegen links ab. Der Anstieg führt uns über eine bequeme Teerstraße, bis wir eine Almsiedlung erreichen. Kurz nach einer kleinen Kapelle verlassen wir die Straße nach rechts und wandern nun durch einen kleinen Steingarten in sanfter Steigung zum Fuß des Veitsbergs.

Vorschaubild 2Der Pfad wird nun deutlich steiler und schlängelt sich einen grasigen und licht bewaldeten Hang empor. Langsam wird der Weg steiniger. An einigen Abschnitten sind Stufen in den Pfad montiert und erleichtern somit das Vorankommen. Sobald wir den Sattel zwischen Frechjoch und Thalerjoch erreichen, wenden wir uns nach links und steigen durch eine Latschengasse zum Frechjoch hinauf. Vom Frechjoch wandern wir einige Meter in eine weitere Einsattelung hinunter und steigen von dort zum Gipfelkreuz des Veitsbergs empor. Besonders schön ist der Ausblick vom höchsten Punkt zum Kaisergebirge und der Nahblick auf das Hintere Sonnwendjoch.

Abstieg:

Vorschaubild 3Über das Frechjoch wandern wir zurück zum Sattel zwischen Thalerjoch und Frechjoch. Am Sattel angelangt folgen wir dem Kammverlauf und wandern hinauf zum Gipfelkreuz des Thalerjochs. Wir überschreiten den Gipfel und spazieren in leichtem Auf und Ab zwischen Latschen hindurch in eine weitere Einsattelung hinunter. Hier biegen wir rechts ab und folgen dem gelben Wegweiser Richtung "Fuchslochalm/Ackernalm". Der Abstiegweg schlängelt sich steil in vielen Serpentinen dem Fuchloch entgegen. Kurz vor der Alm passieren wir eine markante Felswand. Am Fuchsloch angelangt wenden wir uns nach rechts und folgen den Markierungen zurück zum Wanderparkplatz bei der Ackernalm.

Einkehr- & Übernachtungsmöglichkeit:

Ackernalm (1330 m), Tel. +43 (0)664/4150580. Geöffnet von Mai bis Oktober. Die Alm hat bis Mitternacht geöffnet, am Montag und Mittwoch ist ab 18:00 Uhr geschlossen. Warme Küche gibt es täglich bis 18:00 Uhr.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
1330 m- 1787 m+ 1:301:30Veitsberg
1787 m- 1775 m+ 0:452:15Thalerjoch
1775 m- 1450 m+ 0:453:00Fuchsloch
1450 m- 1330 m+ 0:303:30Ackernalm
Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Sabrina

27.04.2022  Wenn gegenüber am Sonnwendjoch richtig viel los ist findet findet man hier die absolute Ruhe, es ist aber trotzdem...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige
Touren in der Umgebung