Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Rofangebirge

Voldöpper Spitze (1509 m)

T1 - Wanderweg T1
Aufstiegszeit
2:30 h
Abstiegszeit
1:45 h
Strecke
8,8 km
Höchster Punkt
1509 m
Höhenmeter
950 m
Höhenmeter
950 m

Aus dem Inntal zur Voldöpper Spitze

  • Aufstieg vom Wanderparkplatz über Forstwege und schmale Waldpfade mit ersten Ausblicken ins Inntal
  • Steiler Anstieg in Serpentinen durch dichten Wald bis zum Rücken und weiter zum Gipfelaufbau
  • Gipfelrunde über Süd- und Nordgipfel mit weitem Blick auf Rofan, Kaisergebirge und Tuxer Alpen
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  16.04.2011

Wegverlauf:

Krummsee bei Kramsach (560 m) - Voldöpper Spitze (1509 m)

Charakter:

Leichte und gut ausgeschilderte Bergwanderung über schmale und im Gipfelbereich steile Pfade.

Anfahrt:

Autobahn München - Innsbruck bis zur Ausfahrt Kramsach. Nach der Ausfahrt rechts und beim Kreisverkehr wieder rechts abbiegen (Wegweiser "zu den Seen"). Danach fährt man scharf links Richtung Krummsee (Straße "Seebühel"). Sobald ein Campingplatz passiert wurde findet sich nach einer leichten Rechtskurve links der Fahrbahn ein kleiner Wanderparkplatz.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.45854000, 11.88323000

Karte:

Tourenbeschreibung:

Die Voldöpper Spitze ist ein netter und ruhiger Aussichtsberg am Rande des Inntals. Der Hausberg der Kramsacher kann aufgrund seiner geringen Höhe und der südseitigen Ausrichtung schon früh im Jahr besucht werden. Im unteren Teil führt die Wanderung durch lichten Wald, der immer wieder schöne Ausblicke auf das Inntal zulässt. Zwar wird der Bergwald im oberen Anstieg dicht und zu einem wahren Sichtschutz. Der wunderbare Ausblick von den beiden Gipfelkreuzen rechtfertigt schließlich den langen Aufstieg aus dem Inntal. Auch wenn der Name der Voldöpper Spitze zu so manchem Wortspiel verleitet.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Wir schlagen den geteerten Weg ein, der vom Wanderparkplatz in westlicher Richtung wegführt. Zuerst passieren wir ein paar Häuser und spazieren im Anschluss in den Bergwald hinein. Nach knapp zehn Minuten biegen wir an einem Wegweiser rechts zur Voldöpper Spitze ab und wandern über einen Forstweg weiter bergauf. Nach weiteren guten fünf Minuten zweigt scharf links ein beschilderter schmaler Pfad ab, dem wir nun folgen. Nach einigen Minuten treffen wir wieder den Forstweg. Wir überqueren diesen allerdings und bleiben auf unserem Pfad.

Vorschaubild 2So verhalten wir uns auch beim nächsten Aufeinandertreffen mit dem Forstweg. Hier irritiert der Wegweiser "Brandenberg". Dennoch wählen wir den Pfad, biegen nach kurzer Zeit rechts ab und folgen somit der Beschilderung nach Brandenberg nicht weiter. Sobald wir nochmals den Forstweg gequert haben wandern wir durch dichten Wald weiter bergauf. Nach einer Lichtung und einer kurzen Hangquerung können wir erstmals einen Blick auf das Inntal genießen. Danach treffen wir abermals auf den Forstweg. Hier biegen wir rechts ab und folgen diesem ein kurzes Stück.

Vorschaubild 3In einer Kehre steht eine Sitzbank, die zu einer Rast inklusive Panoramablick einlädt. Bald nach der Kehre zweigt rechts der Weg zur Voldöpper Spitze ab. Wir steigen in vielen Serpentinen den steiler werdenden Pfad empor. Der Wald wird nun dichter und die Ausblicke seltener. Nach einer guten halben Stunde gelangen wir zu einem bewaldeten Rücken. Linkshaltend folgen wir diesem und blicken bei einer Lichtung nach rechts tief hinunter ins Inntal. Nach der Lichtung wird der Pfad deutlich steiler und führt uns über den Gipfelaufbau der Voldöpper Spitze empor.

Vorschaubild 4Nach und nach ziehen sich die Bäume immer weiter zurück und geben so schöne Ausblicke frei. Nach etwa 2 ½ Stunden Gehzeit ist es geschafft und wir stehen am Holzkreuz des Südgipfels. Kurz vor dem Südgipfel zweigt nach links der Pfad zum Nordgipfel ab. Durch eine Senke wandern wir hinüber zum geräumigen Nordgipfel samt Sitzbank und Gipfelkreuz. Hier lässt sich ausführlich der Rundblick über Rofan, Guffert, Mangfallgebirge, Inntal, Kaisergebirge, sowie Kitzbüheler und Tuxer Alpen genießen.


Panorama: Ausblick von der Voldöpper Spitze

Abstieg:

Wie Aufstieg.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs gibt es keine Einkehrmöglichkeit.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
560 m- 1509 m+ 2:302:30Voldöpper Spitze
1509 m- 560 m+ 1:454:15Krummsee
Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Sabrina

27.04.2022  Im Tal viele Seen, die nach der Tour noch zur Rast einladen. Der Parkplatz sehr preiswert und der Anstieg zunächst über...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Snowman

20.11.2025  In und um Schongau herum, suche ich, m 59 Jahre alt, 180cm groß und sportlich,eine nette Frau für Skitouren, Skifahren,...

Anzeige
Touren in der Umgebung