Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Karwendel

Fischbachalm (1402 m)

Die Fischbachalm liegt im bayerischen Karwendel am Fuße des Hohen Grasbergs

Die Fischbachalm wird passiert, wenn man sich von Krün auf den Weg in Richtung Soiernhaus aufmacht. Die kleine Hütte liegt auf einem schönen weiten Almgelände am Fuße des Hohen Grasbergs. Von der Hüttenterrasse hat man einen schönen Blick über die Almwiesen hinüber zur Krapfenkarspitze. Zur Weidesasion werden auf der Alm hausgemachte Kuchen und Brotzeiten mit selbstgebackenem Brot kredenzt. Der Anstieg von Krün zur Fischbachalm dauert etwa 2 Stunden und erfolgt über einen breiten Forstweg. Auch für eine Mountainbiketour eigenet sich die breite Forststraße hervorragend. Alternativ lässt sich die Alm von Wallgau über den Isarsteig erreichen. Auch hier benötigt man 2 Stunden für den Aufstieg. Wer Richtung Soiernhaus und Schöttelkarspitze weitergehen möchte, der kann entweder weiter über den Forstweg und den Hundstall aufsteigen, oder den Lakaiensteig einschlagen. Der Lakaiensteig ist allerdings an vielen Stellen ausgesetzt und verlangt neben eis- und schneefreien Verhältnissen auch den schwindelfreien und trittsicheren Wanderer. Für den Übergang zum Soiernhaus muss man mit einer Gehzeit von 1 ½ Stunden rechnen. Die Fischbachalm ist von Mitte Juli bis Mitte September geöffnet. Eine Übernachtung ist auf der Alm nicht möglich.

Anfahrt:
Autobahn München - Garmisch, nach dem Autobahnende der B 2 über Oberau und Partenkirchen Richtung Mittenwald folgen. Noch vor Mittenwald über die B 11 nach Krün fahren. In Krün vor der Kirche rechts in den Kirchplatz und dann gleich wieder rechts abbiegen. Über die Fischbachalmstraße und die Soiernstraße zum beschilderten Wanderparkplatz fahren.

Mit Bus & Bahn: Von München Hauptbahnhof mit der Bahn nach Kochel am See oder nach Mittenwald. Vom Bahnhof Kochel oder vom Bahnhof Mittenwald mit der RVO-Bus-Linie 9608 nach Krün (Fahrplan und Buchung).

Aufstieg: Vom Wanderparkplatz in Krün in 2 Stunden (550 Höhenmeter).

Wegbeschreibung: Vom Wanderparkplatz in Krün gehen wir in östlicher Richtung zum Isarufer. Dort biegen wir ab und folgen der Isar zur nächsten Brücke. Dort wenden wir uns nach links, überqueren die Isar und biegen gleich nach der Brücke wiederum links ab. Über den breiten Fahrweg wandern wir innerhalb von 2 Stunden hinauf zur Fischbachalm. Die Strecke lässt sich auch gut mit dem Mountainbike zurücklegen.

Karte:

Fischbachalm (1402 m)
Karwendel
Schöttelkarspitze (2050 m)

zur Tour »
Karwendel
Der Isar-Natur-Erlebnisweg bei Krün

zur Tour »
Estergebirge
Krepelschrofen (1160 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Altlacher Hochkopf (1328 m)

zur Tour »
Estergebirge
Simetsberg (1836 m)

zur Tour »
Karwendel
Soiernspitze (2257 m)

zur Tour »
Karwendel
Krapfenkarspitze (2109 m)

zur Tour »
Karwendel
Schafreuter (2102 m)

zur Tour »
Karwendel
Vorderskopf (1858 m)

zur Tour »
Karwendel
Schafreuter (2102 m)

zur Tour »
Karwendel
Wörner (2476 m)

zur Tour »
Bayerische Voralpen
Heimgarten (1790 m)

zur Tour »
Bergtouren: Übergang:

Öffnungszeiten:

Sommer: Mitte Juli bis Mitte September

Winter: -

Kontaktdaten:

Telefon: +49 (0)172/9469734
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: privat

Übernachtung:

Keine Übernachtung möglich.

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Sonnengruß

12.11.2025  Dynamisches Duo - w,42 und fast 7 - sucht nette Begleitung für Berg- und sonstige Outdoor-Abenteuer. Wir sind in Tirol...

Anzeige