Das Mahdtalhaus im Kleinwalsertal ist ein Selbstversorgerhaus des DAV, das von der Sektion Stuttgart betrieben wird. Dem Haus ist ein Kiosk angeschlossen, welcher täglich außer Montag den Gästen von 11:30 bis 16:30 Uhr zur Verfügung steht. Etwas abseits von Riezlern gelegen eignet sich das Mahdtalhaus ideal um für einige Tage dem Alltagsstress zu entfliehen. Das Haus ist bequem mit dem Auto erreichbar. Von dort können viele Unternehmungen gestartet werden: So locken beispielsweise das Fellhorn, die Kanzelwand, der
Widderstein oder der
Hohe Ifen mit einer Besteigung. Das Toreck ist im Winter ein beliebtes Skitourenziel. Auch das Skigebiet Hoher Ifen sollte nicht unerwähnt bleiben. Eher ein Sommerziel ist der Mindelheimer Klettersteig. Übrigens, mit dem Walserbus, der direkt vor dem Haus hält, können bequem viele Ziele im Tal erreicht werden.
Anfahrt: Auf der B19 fährt man von Kempten über Sonthofen an Oberstdorf vorbei in das Kleinwalsertal nach Österreich. Dort weiter der Staatsstraße bis Westegg kurz vor Riezlern folgen. In Westegg rechts halten und den Wegweisern Richtung Innerschwende bis zum Mahdtalhaus folgen.
Aufstieg: Das Haus ist mit dem Auto erreichbar.
Touren:
Übergänge:
- Mindelheimer Hütte (2013 m), 3 ½ Stunden
- Fiderepasshütte (2070 m), 3 Stunden
- Schwarzwasserhütte (1620 m), 3 ½ Stunden
Sommer: ganzjährig geöffnet
Winter: vom 1. November bis 20. Dezember sowie ab dem 1. Sonntag nach Ostern für 4 Wochen geschlossen.
Telefon: +43 (0)5517/6423
Internet: Hütten-HomepageInhaber: DAV Sektion Stuttgart e. V. Betten: 16
Lager: 18
Das Mahdtalhaus
Schild der DAV Sektion Stuttgart
Geschnitztes Hüttenschild des Mahdtalhauses
Hier kann man Sonne tanken
Blick ins Kleinwalsertal
Der Tourengeher-Parkplatz vor dem Haus
Mahdtalhaus (1151 m)