
Bad Tölz am gegenüberliegenden Isarufer

Auch der Kalvarienberg mit der Heilig Kreuzkirche ist bereits schön zu sehen

Bequem wandern wir auf dem breiten Fußweg flussabwärts

Der Ausblick zurück Richtung Bad Tölz

Schon bald wird der Isarsteg sichtbar, ...

... den wir aber rechts liegen lassen.

Im angestauten Bereich ist die Isar recht flach

Malerisch wirft der knorrige Baum seinen Schatten auf die Wiese

Auf dem flachen Weg spazieren wir am Ufer weiter auf das Kraftwerk zu

Tafeln informieren uns über die Tiere, die in dem Stausee leben

Ein Schwan begleitet uns

Ein Stück führt der Weg auch direkt an der Straße entlang

Im Stausee befinden sich ein paar bewaldete Inseln

Hier können wir den Abschnitt an der Straße wieder verlassen

Enten setzen auf dem Stausee zur Landung an

Im Süden zeigt sich links vom Brauneck das schneebedeckte Demeljoch und der Juifen

Am Kraftwerk können wir die Uferseite wechseln

Mit lautem Getöse stürzt das Wasser in das Flussbett

Der Ausblick über den Isarstausee nach Norden

Hier verlassen wir nach rechts die Straße...

... und stehen wenig später wieder am Ufer des Stausees.

Auch hier können wir an den Informationstafeln etwas lernen

Nach dem Wald halten wir uns an zwei Kreuzungen, ...

...jeweils geradeaus.

Der Weg wird nun etwas steiler.

Hier halten wir uns links ...

... und marschieren über den Bergrücken....

.... bis zum höchsten Punkt.

Der Aussichtspunkt mit der Barockkirche

Der Ausblick auf Bad Tölz und die Berge im Süden

Die Gedenkkapelle...

... zu Ehren der Gefallenen der Bauernschlacht 1705

Hier steigen wir zur Isar ab

Über zahlreiche Stufen führt der Weg steil bergab

Vorbei an einem Spielplatz haben wir das Isarufer erreicht.

Über die Brücke geht es zurück zum Ausgangsort