Logo
  Mangfallgebirge

Brecherspitz (1683 m) vom Spitzingsee

Gipfelbuch

Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?

☆☆☆☆☆
Eintrag von Petra aus München

08.04.2014  Waren am 05.04.2014 oben, ging ohne Probleme und ohne Grödl. Leider war der Weg zur Kapelle noch nicht frei ansonsten nette kleine Wanderung

☆☆☆☆☆
Eintrag von Manuel aus Lkr. Rosenheim

01.12.2013  War von gestern 30.11. auf heute 1.12.13 aufm Brecherspitz-Gipfel beim biwak :) war a bissl Zapfig , aber eine Top Aussicht hat des wieder entschuldigt :) Aber sobald in der früh gegen 10Uhr die ersten Skitourengeher kamen wurde es schnell ungemütlich ....

☆☆☆☆☆
Eintrag von Manuel aus Lkr. Rosenheim aus Brecherspitze

10.10.2013  Waren heute Abend 10.10.13 gegen 18.30 schnell auf die Brecherspitze und haben schonmal Bekanntschaft mit dem ersten Schnee gemacht . Eisiger kleiner Schneesturm eigentlich die ganze Zeit .... aber die Luft war einfach traumhaft ...

☆☆☆☆☆
Eintrag von Seeschwalbe aus Roth

18.08.2012  Am Feiertag nicht zu empfehlen. Ich war zum Glück frühzeitig oben, aber beim Abstieg in Richtung Neuhaus kamen mir regelrechte Heerscharen entgegen. Ist wohl echt zu nah am Bahnhof... Der Aufstieg ist bis auf eine kleine Stelle, bei der man wirklich besser schwindelfrei sein sollte, in meinen Augen kein Problem. Und auch diese ließ sich mit einmal kurz zusammenreißen überwinden - sind ja zum Glück nur ein paar Meter. Der Abstieg zur Anklalm ist problemlos. Der Weg ist idiotensicher ausgeschildert. Ich hatte ein Karte dabei - am Abend habe ich sie eher zufällig wieder in der Hosentasche gefunden. Die ausgeschilderten Zeiten sind zumindest für mich (mittelprächtig konditionierte Endzwanzigerin) nicht zu erreichen - so langsam kann ich gar nicht gehen ;-) Da war ich sicher nicht das letzte Mal. Aber beim nächsten Mal gehts von unten über die Freudenreichkapelle und vor allem nicht am Feiertag!!

☆☆☆☆☆
Eintrag von Kretsche aus Markt Schwaben

07.06.2012  Hallo zusammen, sind heute Vormittag zu viert zur Oberen Firstalm, wo wir einen schönen Platz in der Sonne hatten. Ich bin dann noch bis zur Brecherspitz hoch, wo wegen Happy-Cadaver-Day und besser werdendem Wetter einiges los war. Der Grat vor dem Gipfel ist schon interessant, insbesondere weil man den von unten nicht erwartet. Wer keine Höhenangst hat und weiß, wo er hintritt schafft den super u. wurde heute mit doch einem etwas weiteren Blick belohnt. Viele Grüße!

☆☆☆☆☆
Eintrag von Lars aus Waldshut-Tiengen

26.10.2011  Denke gerne, wenn auch mit etwas weichen Knie an diese Tour zurück. Ich hatte damals als wenig Geübter nicht einen so schmalen und windigen Grat erwartet. Der Aufstieg hatte sich aber auch für mich gelohnt. Bilder unserer Wanderung findet Ihr auf unserer Homepage.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Walter aus Miesbach

25.10.2011  Bin letzte Woche mal wieder auf der Brecherspitz gewesen. Mir gefällt der unmarkierte Aufstieg am besten, der an der Schranke am Spitzingsattel vom Weg zur Firstalm - also ganz unten - nach rechts in den Wald führt. der Weg schlängelt sich zunächst durch einen großen Windbruch. Pfadspuren und Steinmännchen helfen. Dann geht man ziemlich lange direkt am Grat entlang und hat beeindruckende Tiefblicke nach Norden und kommt dann durch die Latschen direkt am Kreuz zum Gipfel. Der Weg ist nicht für den Abstieg geeignet!

☆☆☆☆☆
Eintrag von Daniel & Antje aus Petershausen

24.09.2011  Heute bei bestem Wetter auf der Brecherspitz gewesen. Aufstieg von Neuhaus, über Anklalm, Freudenreichkappelle und dann den SW Grat! Super Wanderung bis dann die Massen von der Oberen Firstalm auf den Gipfel stürmen! Die Aussicht auf die drei Seen ist natürlich ein Traum! Die Wanderung ist sehr empfehlenswert, aber bitte von Neuhaus und wenn möglich nicht am Wochenende.

☆☆☆☆☆
Eintrag von Uschi aus München

16.08.2011  Waren am 11.08.11 mit Hund und Kind auf dem Gipfel und wurden mit einem herrlichen Ausblick belohnt (gleichzeitig Spitzing, Tegernsee und Schliersee).

☆☆☆☆☆
Eintrag von Kathi und Nicole aus Bergkirchen

11.07.2011  Grias Eich, wir sind am Freitag, den 08.07.2011, nach Feierabend um 12.00 Uhr von Bergkirchen (Dachau) mit dem Auto losgefahren und um 13.30 Uhr vom Spitzingsattel losgegangen. Ohne Einkehr sind wir direkt auf den Gipfel. Die Tour ist total schön und reizvoll zumal die Gegend auch sehr idyllisch ist. Auf der einen Seite sieht man den Spitzingsee, auf der anderen den Schliersee und gegenüber die Freudenreichkapelle. Beim Abstieg haben wir dann einen Abstecher bei der oberen Firstalm gemacht und wären am liebsten gleich dort geblieben. Wir konnten uns dann aber doch losreißen, sind dann wieder zum Spitzingsattel runter marschiert und kamen dort um 18.00 an. Es war eine wunderschöne Nachmittagstour. Wir werden sicherlich die Tour auch noch von Neuhaus aus machen und die Brecherspitze von der anderen Seite her erklimmen, da es landschaftlich so schön ist. Servus Kathi und Nicole

☆☆☆☆☆
Eintrag von Daniel aus Pullach

29.05.2011  suuuupern Tour heute von Neuhaus aus. Geniale Aussicht bis zum Alpenhauptkamm der noch im schönsten Weiß erstrahlte! Ein Augenschmaus!


Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Allgäuer Alpenherz

23.11.2025  Wanderlust, Humor und ein bisschen Schnee!Hey ihr Bergfexe!Ich bin eine naturbegeisterte Frau Anfang 30 und auf der...

Anzeige
Touren in der Umgebung