Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Salzkammergut-Berge

Faistenauer Schafberg (1559 m)

T2 - Bergwanderweg T2
Aufstiegszeit
2:00 h
Abstiegszeit
2:00 h
Strecke
8,3 km
Höchster Punkt
1559 m
Höhenmeter
725 m
Höhenmeter
725 m

Vom Döllerer Wald auf den Faistenauer Schafberg

  • Start am Parkplatz im Döllerer Wald, in Serpentinen über Forstweg zur Lanzenalm und Döllerer Alm
  • Weiter über steilen Waldpfad und schmalen Grat zum Gipfel mit Panorama über Salzkammergut und Dachstein
  • Abstieg über Almen, optional Abstecher zur Loibersbacher Höhe, Einkehr in Lanzenalm oder Döllerer Alm
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  06.06.2010

Wegverlauf:

Parkplatz Döllerer Wald (930 m) - Lanzenalm/Döllerer Alm (1350 m) - Faistenauer Schafberg (1559 m) - Lanzenalm/Döllerer Alm (1350 m) - Loibersbacher Höhe (1456 m)

Charakter:

Bis zur Lanzenalm und Döllerer Alm leichte Bergwanderung auf breiten Forstwegen. Der Aufstieg zum Faistenauer Schafberg führt über einen teils steilen und steinigen Pfad und ist etwas anspruchsvoller als der Almzustieg. Der Aufstieg zur Loibersbacher Höhe ist eine leichte Wanderung auf einem mäßig steilen Wiesenpfad.

Anfahrt:

Autobahn München - Salzburg, bei Salzburg weiter auf der Autobahn Richtung Linz bis zur Ausfahrt Thalgau und über Hof bis nach Faistenau. Nach dem zweiten Ortsendeschild von Faistenau links Richtung Tiefbrunnau und kurz danach rechts Richtung Schafberg abbiegen. Über eine schmale Straße folgt man der Ausschilderung "Faistenauer Schafberg" bis zum Wanderparkplatz im Döllerer Wald.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.75680767, 13.29327748

Karte:

Tourenbeschreibung:

Neben einer relativ schnellen Erreichbarkeit punktet der Faistenauer Schafberg trotz seiner geringen Höhe mit einer überraschend weitreichenden Aussicht. Von diesem beliebten Salzburger Hausberg blickt man über die Berg- und Seenwelt des Salzkammerguts zum Dachstein, dem Tennengebirge und den Berchtesgadener Alpen. Mit der Döllerer Alm und der Lanzenalm warten am Fuße des Schafbergs zwei gemütliche Einkehrmöglichkeiten. Als Zuckerl lässt sich von den Almen mit der Loibersbacher Höhe mit wenig Zeitaufwand ein zweites Gipfelziel dranhängen.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Wir beginnen unsere Besteigung am Wanderparkplatz im Döllerer Wald. Über den breiten Forstweg folgen wir der Ausschilderung in Richtung Faistenauer Schafberg. Schon bald zieht sich der Wald zurück und wir steigen über einen sonnenverwöhnten und steilen Weg zügig bergauf. Nach einem kurzen Waldstück und 30 Minuten nach Aufbruch am Parkplatz passieren wir den Abzweig zur Mittereggalm, den wir rechts liegen lassen. In Serpentinen schlängelt sich der breite Weg weiter empor und nach 1 ¼ Stunden Gehzeit stehen wir an den Hütten der Lanzenalm und der Döllerer Alm.

Vorschaubild 2An den Almen wenden wir uns nach links und steuern über einen Wiesenpfad auf den Faistenauer Schafberg zu. Über den bewaldeten Gipfelhang gewinnen wir schnell an Höhe. Im Wald wir der Pfad steiniger und ruppiger. Sobald sich der Wald lichtet erreichen wir den grasigen und schmäler werdenden Gipfelgrat. Über diesen spazieren wir zum Gipfelkreuz des Faistenauer Schafbergs hinüber. Die Aussicht, die am Gipfel geboten wird, ist mehr als nur sehenswert. Das wasserreiche und grüne Salzkammergut wird von felsigen Wänden des Dachsteins, des Tennengebirges, des Hohen Gölls und des Untersbergs umrahmt.

Abstieg:

Vorschaubild 3Vom Gipfel steigen wir über den Anstiegsweg zu den Almhütten hinunter. Vor uns baut sich mit der Loibersbacher Höhe ein weiteres Gipfelziel auf. Über einen unschwierigen und wenig steilen Wiesenpfad erreicht man das Gipfelkreuz dieses grasbewchsenen Hügels innerhalb von 15 Minuten. Auch von hier wandern wir über den Anstiegsweg zu den Almen zurück. Vor dem entgültigen Abstieg sollte man an der Döllerer Alm oder der Lanzenalm eine verdiente Pause einlegen und bei herrlicher Aussicht hausgemachte Pofesen genießen.

Einkehrmöglichkeiten:

  • Döllererhütte (1350 m), Tel. +43 (0)664/ 6397776. Geöffnet von Juni bis September täglich. Im Oktober nur am Wochenende.
  • Lanzenalm (1350 m), Tel. +43 (0)6228/ 2249. Geöffnet von Juni bis September täglich. Im Oktober nur an Wochenende.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
930 m- 1350 m+ 1:151:15Lanzenalm/Döllerer Alm
1350 m- 1559 m+ 0:452:00Faistenauer Schafberg
1559 m- 1350 m+ 0:302:30Lanzenalm/ Döllerer Alm
1350 m- 1456 m+ 0:152:45Loibersbacher Höhe
1456 m- 1350 m+ 0:102:55Lanzenalm/ Döllereralm
1350 m- 930 m+ 1:054:00Parkplatz Döllerer Wald
Gipfelbuch

☆☆☆☆☆
Zu dieser Tour gibt es noch keine Einträge im Gipfelbuch.

Hast Du Tipps zur Tour? Wie sind die aktuellen Tourenverhältnisse?

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Sie

06.11.2025  Für den kommenden Winter würde ich mich über einen Sportgefährten ,bei Sympathie auch mehr,aus der Gegend,mit Freude an...

Anzeige