Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Osterhorngruppe

Filbling (1307 m)

T1 - Wanderweg T1
Aufstiegszeit
2:45 h
Abstiegszeit
1:45 h
Strecke
9,3 km
Höchster Punkt
1307 m
Höhenmeter
630 m
Höhenmeter
630 m

Von Fuschl am See auf den Filbling

  • Schöner Aufstieg vom Fuschlsee über den idyllischen Filblingsee
  • Steiler Waldweg mit wurzeligen Passagen zum Grat
  • Herrlicher Blick auf Fuschlsee, Schober und Ort Fuschl am See
Tourenbericht von Tom Lindner
Datum der Tour:  11.08.2015

Wegverlauf:

Fuschl am See (670 m) - Filblingsee (1090 m) - Filbling (1307 m) - Fuschl am See (670 m)

Charakter:

Einfache Wanderung. Anfangs entlang der B158 auf Teer, später auf teilweise recht steilen Forst - und Bergwegen zum Gipfel.

Anfahrt:

Die Autobahn A1 (Salzburg-Wien) an der Ausfahrt 274 (Thalgau) verlassen und weiter auf der Enzersberger Landesstraße (L117) bis zum Kreisverkehr in Elsenwang fahren. Im Kreisverkehr links halten und der B158 bis Fuschl am See folgen. Noch vor dem eigentlichen Ort links in die Dorfstraße einbiegen und am gebührenpflichtigen Parkplatz des Strandbads Fuschl parken.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.79342488, 13.29977321

Karte:

Tourenbeschreibung:

Im Süden wird der Fuschlsee vom Filbling begrenzt. Der Aufstieg führt am versteckt gelegenen Filblingsee vorbei zum Grat und weiter zum Gipfel. Die steilen Forstwege werden sicherlich dem einen oder anderen Wanderer ein paar Schweißtropfen kosten. Sobald man aber schließlich den Gipfel erreicht hat, ist die Anstrengung schnell vergessen. Die Aussicht auf den Fuschlsee und den gegenüberliegenden Schober machen die technisch einfache Tour zu einem gelungenen Bergerlebnis.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Vom Parkplatz auf der Ostseite des Strandbades Fuschl starten wir nach Süden unsere Tour. Wir verlassen die Dorfstraße nach rechts und folgen dem Wegweiser Richtung Schloss Fuschl. Über den ufernahen Fußweg stoßen wir in Höhe der Red Bull Zentrale, die mehr an eine Thermenlandschaft als an ein Bürogebäude erinnert, auf die B158. Wir halten uns ein paar Meter rechts nach Westen, bevor wir die Bundesstraße. Auf der gegenüberliegenden Seite folgen wir dem Fuß- und Radweg für etwa einem Kilometer weiter nach Westen, bis links die Filblingstraße abbiegt. Nach Südwesten ist hier der Filbling mit zweieinhalb Stunden ausgeschildert.

Vorschaubild 2Noch vor dem großen Holzwerk halten wir uns rechts und folgen anschließend einem steilen Forstweg nach Norden. Auf dem grobschottrigen Weg gewinnen wir im schattigen Bergwald schnell an Höhe. Den Abzweig nach links zum Sausteigweg ignorieren wir und steigen weiter auf dem gut beschilderten Weg 40 zum Filbling auf. Eine gute Stunde nach der Bundestraße erreichen wir einen Abzweig nach links, der uns wenige Meter später an das Ufer des versteckt liegenden Filblingsee bringt. An seinem malerisch gelegenen Ufer befinden sich mehrere Holzbänke und Tische, die wir für eine kleine Brotzeit nutzen.

Vorschaubild 3Für den weiteren Aufstieg spazieren wir wieder zurück zum Abzweig und steigen, zunächst nach Westen, später nach Süden, weiter auf. Schnell wird der Weg zu einem Pfad und nach einer knappen Viertelstunde haben wir den Kamm erreicht. Dort halten wir uns rechts nach Nordwesten. Steil geht es nun über allerlei Wurzeln zum Gipfelgrat hinauf. Nach 20 Minuten wird der Weg wieder flacher und auch die Sicht auf den Fuschlsee wird nun immer besser. Auf den letzten Metern zum Gipfelkreuz ist die Sicht nach Norden komplett frei und wir genießen die Aussicht auf den Fuschlsee, den Schober sowie auf die Ortschaft Fuschl am See.

Abstieg:

Der Abstieg erfolgt gleichen Weg. Empfehlenswert ist nach der Tour ein Besuch des Strandbades am Ausgangsort.

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs keine. Fuschl am See bietet eine Vielzahl an Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
670 m- 1090 m+ 1:301:30Filblingsee
1090 m- 1307 m+ 1:152:45Filbling
1307 m- 670 m+ 1:454:30Fuschl am See
Gipfelbuch

☆☆☆☆☆
Zu dieser Tour gibt es noch keine Einträge im Gipfelbuch.

Hast Du Tipps zur Tour? Wie sind die aktuellen Tourenverhältnisse?

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Tom

24.11.2025  Servus,die Skitourensaison steht in den Startlöchern. Wer hat Lust diesen Winter auf schöne Touren? Bin m, 35, relativ...

Anzeige
Touren in der Umgebung