Aktuelle Tourenverhältnisse: Bist Du die Tour schonmal gegangen? Wie hat Dir die Tour gefallen? Hast Du ergänzende Tipps? Wie sind die aktuellen Bedingungen?
★★★★☆
Eintrag von Markus aus Chiemgau
09.12.2020 Zuerst viel auf Teer-und Schotterwegen unterwegs. Da die Bahn aktuell nicht fährt nur wenig los. Weg zum Gipfel ist sehr eisig, ohne Grödel nicht wirklich zu empfehlen. Aussicht war gut. Weg zum Gipfel ab der Steinlingalm sollte wirklich nur mit Trittsicherheit begangen werden.Für Berg unerfahrene nicht zu empfehlen. Parkplatz kostet 2 Euro am Tag.
★★☆☆☆
Eintrag von Ekirlu
19.06.2019 Tolle Tour, mit Hunden leider absolut NICHT Empfehlenswert. Ab unterhalb der Gorialm bis zur Steinlingalm, also über einen längeren Weg muss man durch mehrere größere Kuhherden, auch Jungtiere durch, welche großteils direkt auf den Wanderwegen stehen. Sie sind mindestens extrem neugierig und kommen ganz nah ran um "Witterung" aufzunehmen. Wenn Hunde das nicht mögen (knurren, bellen..) führt ggf. eins zum anderen. Weite Bögen zu gehen ist nicht immer möglich weil einfach überall welche sind. Habe mich extrem unwohl gefühlt und werde, so schön die Tour ist die Kampenwand künftig meiden.
★★★★★
Eintrag von Aurelia aus St Georgen
05.05.2018 Eine tolle Tour vom Parkplatz Kohlstatt aus. Der beschriebene Weg wurde nur wenig begangen und war somit sehr ruhig :) Auch zum Gipfel hoch war um 10:00 noch kaum was los. Allerdings mussten wir Anfang Mai einige Schneefelder durchqueren. Als wir allerdings um 11:00 vom Gipfel runter kamen war reger Betrieb. Also früher aufstehen lohnt sich ;-)
★★★★★
Eintrag von Jona
14.05.2017 Tolle Wanderung, Aufstieg circa 2.30 Stunden vom Wanderparkplatz aus, vorbei an Maisalm, Gorialm, Steinlingalm und Co. Der Gipfel war gestern zwar gut frequentiert, dennoch hatte man einen super Blick und mit ein wenig Gesellschaft oben ist es doch auch schön. ;-) War ein super Erlebnis!
★★★★☆
Eintrag von lothar klenner aus stephanskirchen
01.07.2015 vom parkplatz aigen über den sulten zur steinligsalm und weiter zum gipfelkreuz der kampenwand -tolle tuor 830 höhenmeter gutes wetter mit einer guten panoramasicht - wo eine seilbahnstion in der näche weilt , muss man immer mit mehr touristen rechnen und sollte wenn er gerne alleine beim kreuz sein möchte - bitteschön bei dauerregen aufsteigen kritiker sollten sich andere ziele aussuchen ( beispiel andere erdteile )
★★★★★
Eintrag von Raphael aus München
30.05.2015 Abwechslungsreiche schöne Wanderung mit tollen Ausblicken. Da es kurz getröpfelt hat, waren nicht viele Leute unterwegs. Den Gipfel hatte ich sogar für mich alleine. Großartig.
★★☆☆☆
Eintrag von Marina Schlegel aus Rosenheim
20.04.2015 Wegen der Revision der Bahn sind auch wir gestern (Sonntag) auf die Kampenwand. Der Weg war sehr gut ausgebaut (zu gut). Denn dadurch war eine unglaubliche Menge an Radlern unterwegs. Ich möchte den Gipfel niemals bei funktionierender Bahn sehen! Das würde ja heißen, dass zu den Radlern auch noch Touris kommen. Der Schnee ist mittlerweile schon fast so weggeschmolzen, dass man ab und an noch durchsteigt, es aber dadurch nicht ansträngender wird. Der Gipfel ist mit ein bisschen Mühe und Vorsicht zu erreichen. Ich denke nicht, dass ich je wieder auf die Kampenwand gehen werde. Der Blick ist zwar schön, aber der Rummel unerträglich! Der Spruch "I gangad gern aufd Kampenwand, wenn I mit meiner Wampn kannt" müsste eigentlich heißen: "I gangad gern aufd Kampenwand, wenn do ned 100 Radler und Touristen warn und I dadurch endlich an Ausblick genießen kannt."
★★★★★
Eintrag von Sebastian aus Markt Schwaben
15.04.2015 Wir sind heute vom Parkplatz des Klettergartens/ des Freibads über die Maisalm zur Sonnenalm. Ab der Gorialalm war es etwas beschwerlich, da noch einiges an Schnee übrig war. Bei bestem Wetter waren wir am Ende zu viert dort oben, da die Bergbahn in Revision ist. Nach Verschnaufpause und Warten auf den richtigen Wind gings runterwärts fliegender Weise. Eine wirklich schöne Tour mit super Aussicht
★★★★★
Eintrag von Günter aus Lkr. München
12.10.2014 Schönstes Bergwetter heute im Chiemgau. Gerade richtig für die Kampenwand. Wenn da nicht die vielen anderen, insbesondere Seilbahnfahrer wären! Auf der Steinlingalm hüpfen Kinder unter Anleitung der Eltern auf dem Blechdach herum (machen die das daheim auch so?) und jede Menge Hunde, natürlich ohne Leine, schei....en fleißig in die Almwiesen. Ansonsten eine sehr schöne Tour. :-)
☆☆☆☆☆
Eintrag von Thomas aus Osnabrück
02.10.2014 Eine tolle Tour mit einer - wenn das Wetter passt - grandiosen Aussicht. Ich war vor zwei Wochen dort. Hier eine kleiner Bericht dazu mit vielen Fotos und einem kurzen Video: http://www.breitengrad66.de/2014/10/01/auf-den-gipfel-der-kampenwand/
☆☆☆☆☆
Eintrag von Doro aus München
01.05.2014 Wir waren heute auf der Kampenwand. Leider keine Sicht, aber eine super schöne Tour. Am besten früh losgehen, da es gegen Mittag doch recht voll wird auf der kleinen Gipfelplattform! Auch die Almen sind einen Besuch wert! Zum ersten Maifeiertag sogar mit musikalischer Untermalung! Wandergenuss pur!
☆☆☆☆☆
Eintrag von Manuel aus Lkr. Rosenheim
02.03.2014 waren grad auf der Kampenwand, war ganz schön zu gehn , allerdings hatten wir keine Sicht :(
☆☆☆☆☆
Eintrag von Bernhard aus Dachau
16.02.2014 Habe heute eine Winterbesteigung unternommen, was gut möglich war. Bin erst spät von Hintergschwendt um 13 Uhr los, Dauer insgesamt knapp 5 h mit Aufenthalt auf der Steinlingalm im Abstieg. Oben am Beginn der Felsen wars doch ziemlich eisig, da wären Steigeisen sehr nützlich gewesen (hatte leider keine dabei). Tolles Wetter heute mit Weitblick.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Sandra aus kranzberg
15.08.2013 Sind heute früh morgens los. Wunderschöne tour. Bestes wetter. Haben es grad noch vorm grossen ansturm aufs gipfelkreuz geschafft. Wegen dem feiertag haben wir es uns schlimmer vorgestellt. Aber es ging grad noch so. Die kampenwand ist auf alle fälle zum empfehlen. Wenn man früh dran ist.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Chris
30.07.2013 Bin am Sonntag bei bestem Wetter früh am Morgen am Parkplatz Aign los und war kurz nach acht am Gipfel. Wunderschöne Tour. Man sollte den Gipfel erreichen bevor die erste Bahn Touristen hoch bringt oder noch besser, so dass man sich nach dem Gipfelaufenthalt noch vor 9 gemütlich nen Kaffee auf der Steinlingalm gönnen kann, bevor die Alm überlaufen ist. An Wochenenden oder zur Ferienzeit ist es sonst sicher dahin mit der Idylle.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Luis aus Regensburg
12.07.2013 Ganz ganz schlimm, ich kam mir vor wie auf dem Volskfest. Und dann laufen da noch so besoffene Engländer die Kampenwand hinauf. Ohne Rücksicht auf die Mitmenschen. Dann kann schon auch mal der ein oder andere Stein Richtung unteres Volk fliegen. Leider ist die Kampenwand nicht mehr so schön, wie sie einmal war.
☆☆☆☆☆
Eintrag von Daniel & Antje aus Petershausen
28.08.2012 Also wer an der Kampenwand die Idylle und Einsamkeit der Bergwelt sucht, ist komplett falsch. Also was hier oben los ist, habe ich noch nirgends erlebt... Da kommt man sich vor wie in der Fußgängerzone einer Großstadt.. Nichts desto trotz ist die Kampenwand natürlich eine mächtige Erscheinung und wunderschön. Und über den Ausblick vom Gipfel muss man nicht viel sagen.. Einfach wunderschön. Der Aufstieg ist für jedermann machbar, mit ein bisl Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Dennoch würde ich auf Sneakers oder Sandalen( habs mit eigenen Augen gesehen) hier oben verzichten...
☆☆☆☆☆
Eintrag von Liliana aus Erding
04.07.2012 Vielen Dank für die klasse Tourbeschreibung. Die Kampenwand ist majestetisch! Das Wetter am 16.06.12 war herrlich, wenig Leute unterwegs und wenn welche dabei, richtige Bergbegeisterte. Der Blick auf dem Chiemsee und auf die gesamten Chiemgaur Berge war gigantisch! Ich würde diese Tour jeder Zeit wieder machen. Danke und viel Spass! Liliana
☆☆☆☆☆
Eintrag von Angelica aus Bonn
22.07.2011 War am 15.7.2011 oben. Bin von Aschau, Hub aus den 20er Weg der Aschauer Wanderkarten der Tourist Info gegangen. Strecke geht durch steinige Pfade durch den Wald, an der Skipiste vorbei bis zur Gorialm, dann von dort rechts rum unterhalb des Kletterfelsens bis zur Lowa Teststation an der Bahn, dann die "Autobahn" bis zur Kampenwand und dort hoch. Den optimalen Weg dort zu finden dauert etwas, aber der Ausblick vom Gipfel dort hat entschädigt. Zurück gings dann über die Steinling Alm, Gorialm den Weg zurück nach Aschau.