
Gesamtgehzeit: 1:10 h

275 Höhenmeter
3,8 Kilometer

Rodeln an der Maisalm: Ein winterliches Vergnügen in den Chiemgauer Alpen mit Aufstieg von Kohlstatt bei Aschau im Chiemgau durch den Lochgraben
Charakter: Mittelschwierige Rodeltour, auf der im Anstieg 1,9 Kilometer zurückgelegt werden. Der Aufstieg erfolgt über einen geteerten Weg, der im Winter nicht geräumt wird. Der Weg durch den Lochgraben ist durchgängig steil. Vorsicht bei der Abfahrt, um nicht vom Weg abzukommen und im tieferliegenden Bachlauf des Lochgrabens zu landen. Vorsicht mit kleineren Kindern. Mit den jüngsten Bergfreunden eignet sich die beschriebne Variante vom Parkplatz Aigen besser.
Anfahrt: Über die Autobahn München - Salzburg bis zur Ausfahrt Frasdorf und nach der Ausfahrt links abbiegen und bis nach Aschau im Chiemgau fahren. In Aschau am Kreisverkehr rechts Richtung Sachrang halten. Gleich nach der Landmetzgerei Gassner und gegenüber der Sparkasse rechts in die Aufhamer Straße einbiegen. Dieser bei einer Weggabelung nach rechts und in einem Linksbogen bergauf über den Kohlstattweg zum großen Wanderparkplatz Kohlstatt folgen. Am besten hier das Auto abstellen. Wer der Straße vom Parkplatz nach rechts und steil bergauf folgt, der kommt am Waldrand zum kleinen, oberen Parkplatz. Bei glatten Fahrbahnverhältnissen bleibt man besser am unteren Parkplatz.
Mit der Bahn: Mit dem Meridian von München Richtung Salzburg über Rosenheim nach Prien am Chiemsee. Von Prien weiter mit der Regionalbahn nach Aschau im Chiemgau (
Fahrplan und Buchung). Vom Bahnhof zu Fuß in 20 Minuten (1,4 km) über die Kampenwandstraße, die Aufhamer Straße und den Kohlstattweg zum Ausgangspunkt in Kohlstatt. Mit dem
Bayern-Ticket
fahren bis zu 5 Personen für 26 Euro + 8 Euro je Mitfahrer nach Aschau.
47.775227, 12.334253 (in Google Maps öffnen)
Die
Maisalm am Fuße der
Kampenwand hält zur Wintersaison von Freitag bis Sonntag ihre Pforten geöffnet. In Chiemgauer Alpen gehört sie zu den beliebtesten Zielen für einen Rodelausflug und wird dabei sowohl vom Parkplatz Aigen in Hintergschwendt als auch von Kohlstatt in Aschau angegangen. Mit einer Gehzeit von 25 Minuten ist der Weg von Aigen der kürzeste Zustieg (siehe
Variante Aigen) und ist daher auch die frequentiertere Aufstiegsmöglichkeit, die sich zudem mit kleineren Kindern besser eignet. Der längere und dafür auch ruhigere Weg von Kohlstatt durch den verschneiten Lochgraben wird im Winter nicht geräumt und beschert dem Wanderer je nach Schneelage ein variables Abfahrtsvergnügen. Am Haushang vor der Almterrasse können sich Kinder während des Besuchs nach Belieben mit dem Rodel austoben. Aber auch ohne Schlitten ist die Maisalm zur kalten Jahreszeit immer einen Besuch wert. Im urigen und gemütlichen Almgebäude lässt es sich bei einer Brotzeit und hausgemachten Kuchen hervorragend aushalten. Wem der alleinige Ausflug zur Maisalm zu kurz ist, dem sei bei moderater Schneelage die Wanderung „
Rund um den Haindorfer Berg“ empfohlen.
Aufstieg: Am großen unteren Parkplatz in Kohlstatt folgen wir der Straße ein kleines Stück weiter ostwärts (in Fahrtrichtung) und erreichen kurz darauf einen Schilderbaum. An den unzähligen Wegweisern biegen wir rechts ab Richtung Kampenwand, Maisalm und „Rund um den Haindorfer Berg“. Über den nun sanft ansteigenden Fahrweg spazieren wir in einer langezogenen Linkskurve durch Kohlstatt hindurch. Nach der Kurve wird die Straße steiler und führt uns an den letzten Häusern von Kohlstatt vorbei. Von hier genießen wir einen herrlichen Blick auf die Bergwelt rund um das Priental. Zu guter Letzt passieren wir ein Wegkreuz und erreichen am Waldrand den kleinen, oberen Parkplatz. Nun verlassen wir Kohlstatt und wandern über den Forstweg in den schattigen Lochgraben hinein.
Der breite Weg führt uns durch den verscheiten, tief eingeschnittenen Graben in östlicher Richtung bergauf. Wir passieren einige Abzweige nach links, die wir in der Folgezeit ignorieren. Für den Anstieg zur Maisalm bleiben wir in der Nähe des Bachlaufs mit seinen unzähligen kleinen Wasserfällen. Nach einer Gesamtgehzeit von gut 30 Minuten wird der Anstiegsweg etwas flacher und die Bäume ziehen sich langsam zurück. Zu guter Letzt kommen wir zu einem Weidegatter und wir verlassen endgültig den Lochgraben. Links von uns schauen wir über das verschneite Almgelände der Maisalm zu unserem Ziel, von dem wir noch ein paar Gehminuten entfernt sind. Die Hütte thront am Fuße des sanften Haindorfer Bergs. Nach einer Linkskurve gabelt sich der Weg und wir schlagen den linken (unteren) Weg ein, über den wir kurz darauf die Maisalm erreichen.
Abfahrt/Abstieg: Mit dem Rodel dauert die Abfahrt inklusive Gehstücke etwa 20 Minuten, dabei wartet nach der Maisalm erstmal ein Ziehstück. In Kohlstatt wird die Straße vom oberen zum unteren Parkplatz geräumt, daher endet die Abfahrt am oberen Parkplatz. Zu Fuß spaziert man innerhalb von 30 Minuten hinunter zum Parkplatz in Kohlstatt.
Variante von Aigen bei Hintergschwendt: Am oberen der beiden Wanderparkplätze (Anfahrt siehe Skitour Erlbergkopf) schlagen wir den breiten Forstweg ein, der in südlicher Richtung sanft bergauf Richtung Kampenwand, Geigelstein und Priener Hütte führt. Später lassen wir den Abzweig Richtung Kampenwand links liegen und wir bleiben stets am breiten Fahrweg. Nach einer Rechts- und einer Linkskehre vollzieht der Weg einen sanften Rechtsbogen und leitet uns in westlicher Richtung zu einer großen Kreuzung. Nun spazieren wir geradeaus weiter, verlassen den Bergwald und sehen rechts unter uns bereits die Maisalm, zu der wir schließlich über den Haushang hinunter wandern. Vor der Abfahrt hinunter zum Wanderparkplatz Aigen wartet bis zur großen Kreuzung ein Gegenanstieg und ein Ziehstück. Ab der Kreuzung geht es in einer kurzen Rodelfahrt hinunter nach Aigen. Auch hier Vorsicht am geraden Stück nach den beiden Kehren: Linker Hand bricht das Gelände steil Richtung Gschwendtner Bach ab.
Maisalm (905 m), Tel. +49 (0)151-20128833. Geöffnet von April bis Ende Oktober von Dienstag bis Sonntag, Montag ist Ruhetag. Von Dezember bis Ende Februar/Anfang März am Freitag, Samstag und Sonntag geöffnet.
|
Höhe |
Gehzeit |
Gesamt |
Ziel |
 |
650 m |
- 905 m |
+ 0:40 |
0:40 |
Maisalm |
 |
905 m |
- 650 m |
+ 0:30 |
1:10 |
Kohlstatt |
Autor: Didi Hackl
Anzeige