
Wegweiser am Ausgangspunkt in Boden

Blick zum Potschallkopf

Wir halten uns Richtung Hanauer Hütte...

...und überqueren...

...den Fundoasbach

Blick zurück nach Boden

Über den breiten Fahrweg wandern wir leicht bergab

Blick zum Hinteren Riefenkopf und zum Spitzkopf

Es geht flach in das Angerletal hinein

Wir überqueren den Angerlebach...

...und spazieren im Anschluss durch lichten Wald

Blick hinunter auf den Angerlebach

Wir wandern hinunter zu einer kleinen Hütte...

...und folgen dem Bachlauf in südlicher Richtung

Nach einer Kurve...

...überqueren wir den Angerlebach

Angerlebach, im Hintergrund die Dremelspitze

Die Talstation der Materialseilbahn der Hanauer Hütte

Nun wird der Weg schmäler...

...und führt uns durch Latschen...

...und nochmals über einen Bachlauf

Blick zur Plattigspitze

Rauschender Bachlauf

Wir wandern noch ein Stück bergauf...

...und überqueren den Bach...

...bei einem kleinen Wasserfall

Blick zurück über das Angerletal

In Serpentinen geht es zügig bergauf...

...und wir erreichen den Einstieg zum Hauauer Klettersteig

Wir bleiben am Wanderweg...

...und folgen den Serpentinen weiter bergauf

Der Weg zur Hütte ist nie zu verfehlen

Nach etwa zwei Stunden...

...ist die Hanauer Hütte erreicht

Wegweiser an der Hütte

Die Hanauer Hütte hat von Mitte Juni bis Ende Oktober geöffnet

Blick von der Hütte über das Angerletal

Dremelspitze

Schneekarlespitze und Parzinnspitze

Blick zurück zur Hanauer Hütte

Nach der Hütte wandern wir in moderater Steigung weiter bergauf

Noch ein Blick zurück zur Hanauer Hütte

Wir wandern auf die Parzinnspitze zu

Immer wieder der Blick zur Dremelspitze

Über die weiten Wiesenflächen geht es hinauf...

...zur Parzinnhütte

Blick zur Schlenkerspitze

Die Schneekarlespitze im Blickfeld wandern wir weiter bergauf

Blick zurück zur Parzinnhütte

Über den mit Steinen übersäten Parzinn...

...wandern wir zwischen Felsblöcken...

...weiter zum Unteren Parzinnse

Links über dem Parzinnsee die Schneekarlespitze

Nun peilen wir das Gufelseejoch an

Dremelspitze mit Unterem Parzinnsee

Gleich nach dem See treffen wir auf den Weg, der von Gramais herauf führt

Nun geht es hinauf Richtung Gufelseejoch

Parzinnsee mit Schlenkerspitze

In einigen Serpentinen...

...wandern wir auf das Gufelseejoch zu

Kurz unterhalb des Jochs

Ein Drahtseil hilft über eine Steilstufe hinweg

Blick vom Gufelseejoch zum Gufelsee

Nordwestlich vom Joch erhebt sich die Kogelseespitze

Blick zur Parzinnspitze

Am Gufelseejoch

Herrlicher Blick auf den Gufelsee

Wir folgen dem breiten Bergrücken nordwestwärts...

...und folgen über ein Band einer Felsmauer bergauf

Blick zurück zum Gufelseejoch und zur Parzinnspitze

Über den breiten Gratverlauf...

...erreichen wir die steinige Flanke der Kogelseespitze

Nun zeigt sich auch der Obere Parzinnsee

Blick zurück zum Gufelseejoch

Der Weg bringt uns in einigen Serpentinen...

...hinauf zu einem kleinen Felszinken

Nun queren wir auf der Westseite des Gratverlaufs...

...und steigen dann zum Grat hinauf

Blick zur Hornbachkette

Wir queren linkshaltend am Gipfelaufbau vorbei...

...und steigen dann zum Gipfelkreuz der Kogelseespitze hinauf

Mittig der Allgäuer Hauptkamm, rechts davon zeigt sich die Hornbachkette

Mittig die Parseierspitze, rechts davon im Hintergrund der Hohe Riffler

Hinten die schneebedeckten Gipfel der Ötztaler Alpen

Oberer Parzinnsee mit Schlenkerspitze und Dremelspitze

Impressionen während des Abstiegs

Kühe vor der Dremelspitze

Hanauer Hütte am späten Nachmittag