 Chiemgauer Alpen
 Chiemgauer Alpen Aufstieg:  2:15 Stunden
 Aufstieg:  2:15 Stunden
 Abstieg:  1:45 Stunden
 Abstieg:  1:45 Stunden
 700 Höhenmeter
 700 Höhenmeter
47.791896, 12.280848 (in Google Maps öffnen)
 Aufstieg: Kurz nach dem Parkplatz Lederstube treffen
        wir auf eine Wegverzweigung. Hier wählen wir den linken Fahrweg in
        Richtung Frasdorfer Hütte und Riesenhütte. Mäßig
        steil zieht sich nun die nächste Stunde der breite Weg zur Frasdorfer
        Hütte empor. Wir lassen die Hütte erst einmal links liegen und
        folgen dem Fahrweg weiter. Eine gute halbe Stunde später treffen
        wir auf einen Wegweiser, der uns die Richtung zum Laubenstein zeigt. Hier
        biegen wir links ab und folgen einem schmaleren Weg in den Bergwald hinein.
         Aufstieg: Kurz nach dem Parkplatz Lederstube treffen
        wir auf eine Wegverzweigung. Hier wählen wir den linken Fahrweg in
        Richtung Frasdorfer Hütte und Riesenhütte. Mäßig
        steil zieht sich nun die nächste Stunde der breite Weg zur Frasdorfer
        Hütte empor. Wir lassen die Hütte erst einmal links liegen und
        folgen dem Fahrweg weiter. Eine gute halbe Stunde später treffen
        wir auf einen Wegweiser, der uns die Richtung zum Laubenstein zeigt. Hier
        biegen wir links ab und folgen einem schmaleren Weg in den Bergwald hinein.
 Langsam wird der Weg immer steiler und schon bald gewinnen wir zügig
        an Höhe. Nach gut 20 Minuten gelangen wir an eine Lichtung. Hier
        folgen wir der Ausschilderung zu den Laubensteinalmen nach links. Durch
        lichten Wald erreichen wir nun die breite Fläche der Alm, an dessen
        Ende sich der höchste Punkt des Laubensteins befindet. Wir ziehen
        links an den Hütten vorbei und steigen über den langgezogenen
        Rücken dem Gipfelkreuz entgegen. Das Kreuz steht nicht an höchster
        Stelle und wird erst sehr spät sichtbar.
         Langsam wird der Weg immer steiler und schon bald gewinnen wir zügig
        an Höhe. Nach gut 20 Minuten gelangen wir an eine Lichtung. Hier
        folgen wir der Ausschilderung zu den Laubensteinalmen nach links. Durch
        lichten Wald erreichen wir nun die breite Fläche der Alm, an dessen
        Ende sich der höchste Punkt des Laubensteins befindet. Wir ziehen
        links an den Hütten vorbei und steigen über den langgezogenen
        Rücken dem Gipfelkreuz entgegen. Das Kreuz steht nicht an höchster
        Stelle und wird erst sehr spät sichtbar. 
 Vom Gipfel genießen wir eine ungewohnte Seitenansicht auf die Kampenwand.
        Unter uns erstreckt sich der Chiemsee, im Süden verwehren uns Hochries,
        Zellerwand und Heuraffelkopf weitreichendere Ausblicke.
        Vom Gipfel genießen wir eine ungewohnte Seitenansicht auf die Kampenwand.
        Unter uns erstreckt sich der Chiemsee, im Süden verwehren uns Hochries,
        Zellerwand und Heuraffelkopf weitreichendere Ausblicke.
        
        Abstieg: Wie Aufstieg.
Frasdorfer Hütte (945 m), Tel. +49 (0)8052/5140. Ganzjährig geöffnet, Montag und Dienstag ist Ruhetag (außer an Feiertagen). Bei schlechter Witterung können die Öffnungszeiten variieren.
| Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
|---|---|---|---|---|---|
|  | 650 m | - 945 m | + 1:00 | 1:00 | Frasdorfer Hütte | 
|  | 945 m | - 1351 m | + 1:15 | 2:15 | Laubenstein | 
|  | 1351 m | - 945 m | + 1:00 | 3:15 | Frasdorfer Hütte | 
|  | 945 m | - 650 m | + 0:45 | 4:00 | Parkplatz Lederstube | 
