47.738443, 12.20418 (in Google Maps öffnen)
Aufstieg: Vom Wanderparkplatz bei Schweibern spazieren wir über einen breiten Forstweg in dichten Bergwald hinein. Nach gut 20 Minuten erreichen wir eine Lichtung und passieren ein kleines Holzhäuschen. Wenige Minuten später treffen wir auf eine Verzweigung. Hier biegen wir links ab und folgen nun dem geteerten Fahrweg steil hinauf zur Daffnerwaldalm. Knapp 10 Minuten nach der Verzweigung passieren wir die Deindlalm, die wir rechts liegen lassen. Knapp fünf Minuten später erreichen wir die Laglerhütte.
Kurz vor der Laglerhütte biegen wir rechts ab und folgen dem Wiesenpfad in Richtung Heuberg. Der Weg schlängelt sich einen grasigen Hang empor und wir haben nun die Möglichkeit die Daffnerwaldalm mit ihren Gebäuden zu überblicken. Knapp zehn Minuten nach Passieren der Laglerhütte treffen wir auf eine weitere Abzweigung. Hier folgen wir abermals dem gelben Wegweiser nach rechts. Der Pfad führt uns nun wiederum in dichten Bergwald hinein. Im Wald wird der Weg steiniger und dadurch auch ruppiger.
Etwa 25 Minuten nach dem letzten Abzweig erreichen wir an einem Weidezaun einen Übertritt. Nach dem Zaun wandern wir über einen grasigen Hang bis zur Einsattelung zwischen Heuberg und Wasserwand empor. Am Sattel würde man nach rechts auf direktem Wege zur Wasserwand gelangen. Wir wenden uns allerdings nach links steigen in moderater Steigung bis zum Gipfel des Heuberg mit seinem edelweißgeschmückten Holzkreuz hinauf.
Abstieg: Wie Aufstieg. Wer noch die deutlich anspruchsvollere Wasserwand (1367 m) mitnehmen möchte, wandert zurück zur Einsattelung zwischen Heuberg und Wasserwand. Im Anschluss steigt man geradeaus weiter empor zu den felsigen Abstürzen der Wasserwand. Über einen mit Drahtseil versicherten Steig geht es teils ausgesetzt zum Gipfel hinauf (20 Minuten ab Heuberg-Gipfel). Der kurze Klettersteig ist sehr ausgesetzt und führt über abgespeckten Fels. Unsichere Geher benötigen eine Selbstsicherung, Kinder sollten in jedem Fall zusätzlich mit einem Seil gesichert werden. Für die Besteigung der Wasserwand sind absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich! Nicht bei Nässe oder Vereisung!
Vom Waldparkplatz Gammern über die Daffnerwaldalmen (zur Tourbeschreibung)
Höhe | Gehzeit | Gesamt | Ziel | ||
---|---|---|---|---|---|
780 m | - 1050 m | + 0:45 | 0:45 | Daffnerwaldalmen | |
1050 m | - 1338 m | + 0:45 | 1:30 | Heuberg | |
1338 m | - 1050 m | + 0:35 | 2:05 | Daffnerwaldalmen | |
1050 m | - 760 m | + 0:40 | 2:45 | Heubergparkplatz |