
Das Lochner Horn vom Ausgangspunkt betrachtet

Hier geht es nach wenigen Metern rechts weg...

...und über Almwiesen zügig empor

Unterhalb eines Hofs biegen wir links ab

Blick zum Zahmen Kaiser

Hier geht es nach links...

...und den Grashang zu einer kleinen Hütte empor

Der Weg ist nie zu verfehlen

Die kleine Hütte mit Kaiserblick

Es geht weiter bergauf. Zuerst über Wiesen, ...

...später durch Wald

Kleiner Wasserfall

Die Bäume ziehen sich langsam zurück

Wir queren einen grasigen Hang...

...und gelangen zu einer kleinen Stufe

Frühlingsenzian

Vor uns zeigt sich der Brennkopf

Noch ein Blick auf Walchsee und Kaisergebirge

An der Unteren Kohlenriedalm

Aufwärts geht es nun über sonnenverwöhnte Almwiesen

Blick über die Untere Kohlenriedalm zum Walchsee

Die Obere Kohlenriedalm

Gleich nach der Oberen Kohlenriedalm biegen wir rechts ab

Über steilere Grashänge...

...geht es zügig bergauf

Blick zum Wandberg

Gleich ist der Gipfelrücken erreicht

Blick aufs Inntal

In sanftem Auf und Ab...

...geht es dem Gipfel entgegen

Das Kaisergebirge

Rückblick auf die letzten Meter zum Gipfel

Am Gipfel gibt es kein Kreuz, sondern nur diesen Pfosten

Traumblick auf die Hohen Tauern inklusive Großglockner

Der Weg zurück über den breiten Rücken

Blick zum Geigelstein

Walchsee mit Kaisergebirge

Nun geht es weiter zur Lochner Alm

Blick zum Lochner Horn

Die Lochner Alm

Wir spazieren auf den Geigelstein zu

Noch ein Blick zurück zum Lochner Horn

Die Wandberghütte

Der Wandberg

Nach der Burgeralm...

...geht es links hinunter...

...Richtung Walchsee

Abstieg über Almwiesen

Wir halten uns immer Richtung Wasserfall

Durch den Bergwald geht es zügig hinunter

Der Weg ist bestens beschildert

Zum Schluss geht es steil hinunter...

...zum Lochner Wasserfall

Abstieg nach Walchsee