Gipfelbuch
Aktuelle Tourenverhältnisse & Lesertipps
‹ zurück zur Tour
Es sind 7 Einträge im Gipfelbuch vorhanden.
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben
Eintrag von
Julian aus Obermenzing:
07.03.25 Am 5.3.25 zum Feierabend als Bike&Hike Rundtour gemacht. Aus der Jachenau mit dem Bike ca. 4 Km bis zum Eingang der Rappinschlucht. Über diese und die Staffelalm zum Gipfel. Abstieg über die Walchenalm. Hier bewegt man sich ebenfalls überwiegend auf schönen Steigen und trifft ca. 1-2 Km oberhalb der Rappinschlucht wieder auf die Forststraße.
Die Tour ist einerseits aufgrund der südseitigen Lage sehr gut fürs Frühjahr geeignet (im Sommer sicher eher heiß). Andererseits ist ohne Bike-Unterstützung sehr viel Strecke auf der Forststraße zu Fuß zurückzulegen, das muss man mögen.
Tourenbericht mit Fotos siehe: https://ebikeandhike.net/rabenkopf-jachenau/
Eintrag von
Jürgen:
12.08.20 Heute war ein sehr heißer Tag, ich wusste, dass ich mir meine Kräfte einteilen muss. Der Aufstieg über die Rappinschlucht ist wundervoll und schattig, aber schwindelfrei muss man unbedingt sein. Die Staffelalm ließ ich beim Aufstieg aus, hatte noch Kraft und die Wolken boten noch ein wenig Schatten. Das letzte Stück forderte aber noch mal meine ganze Kraft, viele Stufen, die nicht enden wollten.
Trotzdem ist der Ausblick auf den Kochelsee und das Umlang wundervoll.
Als Abstieg wählte ich die Forststraße, nicht besonders reizvoll aber für den lockeren Abschluss gerade recht.
Eintrag von
PAT aus Zorneding:
24.05.12 Habe am 22. Mai diese Tour mit meiner Freundin gemacht und ... wir sind total begeistert: Konnten alles so gehen wie beschrieben, hat alles super gepasst und der Blick vom Gipfel traumhaft schön! Allein der Weg durch den Wald hat sich ein wenig in die Länge gezogen, aber dafür wurden wir ja am Gipfel mehr als entschädigt! Ein Käffchen und Kuchen auf der Staffel-Alm lohnt sich auf jeden Fall, super lecker! Wünsch noch allen ganz viel Spass, die diese Wanderung noch vor sich haben :-)
Eintrag von
Sam aus Nymphenburg:
21.05.11 In Jachena und Kochel schönstes Wetter, nur mittendrin auf dem Rabenkopf Regen. Trotzdem schöne Tour mit kleinem Rundweg: Aufstieg über Rappinschlucht und Abstieg über Walchen-Alm.
Eintrag von
Sam aus Nymphenburg:
21.05.11 In Jachenau und Kochel bestes Wetter, nur mitten drin am Rabenkopf Regen. Trotzdem schöne Tour. Kleiner Rundweg mit Aufstieg über dei Rappinschlucht und Abstieg über Walchenalm.
Eintrag von
Daniel & Antje aus Pessenbach:
30.08.09 Diese Wanderung ist sehr zu empfehlen. Vor allem ab der Orterer Alm wird der Weg sehr interressant und man verlässt die ewigen Forststraßen. Ab dem Wegekreuz empfehlen wir den Aufstieg über die Bergwachthütte. Dieser ist sehr steil und erfordert vor allem bei Nässe Trittsicherheit, aber dafür hat man ein wunderschönes Panorama. Kurz vor dem Gipfel kommt noch eine mit Drahtseilen gesicherte Stelle. Alles in allem eine wunderschöne Tour.
Eintrag von
Didi aus Glonn:
26.10.08
› Jetzt ins Gipfelbuch schreiben