Der Anstieg beginnt am Parkplatz im Dürnbachtal...
...über einen breiten Forstweg...
...und vorbei an einer kleinen Kapelle
Zum Bodenschneidhaus geht es immer geradeaus
Die Sonne blinzelt durch den Nebel
Kurzzeitig geht es aus dem Wald heraus...
...und auch bei der nächsten Kreuzung geradeaus weiter
Nach dem letzten Waldstück...
...treffen wir auf den Fahrweg zum Bodenschneidhaus
Links die Raineralm, rechts die Wasserspitz
Auf Höhe der Raineralm...
...peilen wir den Sattel zwischen Wasserspitz und Rainerkopf an
Blick zurück zur Raineralm
Unterwegs zum Sattel zwischen Wasserspitz und Rainerkopf
Blick zur Bodenschneid
Kurz vorm Sattel
Blick zum Rainerkopf
Am Sattel biegen wir links ab...
...und folgen dem Gratverlauf Richtung Wasserspitz
Blick zurück zum Rainerkopf
Blick zur Brecherspitz
Endspurt zum Gipfel der Wasserspitz
Bodenschneid und Rinnerspitz
Gipfelkreuz der Wasserspitz
Wir folgen dem Grat zur Rinnerspitz
Blick hinunter zum Bodenschneidhaus
Wegen der steilen Grasflanken ist konzentriertes Gehen wichtig
Nach einem sanften Auf und Ab...
...erreichen wir in Kürze den Einstieg zur Rinnerspitz
Die Rinnerspitz
Noch ein Blick zur Brecherspitz, unten das Bodenschneidhaus
Über die steile Grasflanke...
...gelangen wir zu einigen Kletterstellen
Der Tegernsee versteckt sich unter dichtem Nebel, ...
...der Wallberg ragt aus der Nebelsuppe heraus
Blick zurück zur Wasserspitz
Der steile Anstiegsweg...
...wird immer wieder von Kraxeleien unterbrochen
Gipfel der Rinnerspitz mit Gipfelsteinmann
Der Weiterweg führt uns auf die Bodenschneid zu
Abstieg durch den Bergwald
Im Sattel zwischen Rinnerspitz und Bodenschneid
Blick hinunter zum Bodenschneidhaus...
...und zurück zur Rinnerspitz
Schließlich treffen wir auf den Abstiegsweg von der Bodenschneid...
...und folgen diesem hinunter zum Bodenschneidhaus