Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Chiemgauer Alpen

Zinnkopf (1227 m) von Hammer

T1 - Wanderweg T1
Aufstiegszeit
2:45 h
Abstiegszeit
2:15 h
Strecke
12,0 km
Höchster Punkt
1227 m
Höhenmeter
575 m
Höhenmeter
575 m

Von Hammer auf den Zinnkopf

  • Rundtour von Hammer über den Zinnkopf-Steig zum Gipfel mit begrenzter Aussicht
  • Aufstieg über Waldpfade und Karrenwege, Abstieg bequem über Forstwege
  • Beinahe ganzjährig machbare Tour mit Blick auf Chiemgau und Chiemsee
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  30.11.2019

Wegverlauf:

Hammer (642 m) - Zinnkopf (1227 m)

Charakter:

Leichte Bergwanderung, die über breite Forst- und Karrenwege sowie über schmale Waldpfade führt. Die Rundtour eignet sich bei moderater Schneelage auch als Winterwanderung. Für die steileren Wege im Gipfelbereich ist die Mitnahme von Grödeln sinnvoll.

Anfahrt:

Über die Autobahn München - Salzburg zur Ausfahrt Siegsdorf. Nach der Ausfahrt Richtung Inzell/Ruhpolding, am folgenden Kreisverkehr links Richtung Inzell halten und bis Hammer fahren. In Hammer gleich nach der Kirche rechts und sofort wieder links abbiegen. Kurz nach dem Dorfladen oder nach der Unterführung noch vor dem Gasthof Hörterer finden sich kostenfreie Parkplätze. Hier das Auto abstellen.

Mit der Bahn:

Mit dem Meridian oder der Bahn von München Richtung Salzburg nach Traunstein. Von Traunstein weiter mit der Bus-Linie 9526 (Richtung Inzell) zur Haltestelle Hachau, Siegsdorf (Fahrplan und Buchung). Von der Bushaltestelle der Straße weiter in Richtung Hammer folgen und bei der ersten Gelegenheit rechts Richtung Zinnkopf abbiegen. Die Wanderung verkürzt sich in einfacher Richtung um jeweils 10 Minuten.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.80113526, 12.70399332

Passende Artikel bei Amazon.de:

Karte:

Tourenbeschreibung:

Wer sich aus dem Tal der Roten Traun in Richtung Zinnkopf aufmacht, der startet idealerweise in der Ortschaft Hammer südöstlich von Siegsdorf. Im Vergleich zum Anstiegsweg von Hörgering bei Eisenärzt ist diese Variante etwas länger und zeitaufwendiger. Die Wanderung beginnt mit einem kleinen Wermutstropfen. Von Hammer spazieren wir entlang der Landstraße zum eigentlichen Ausgangspunkt beim Weiler Hachau. Hier biegen wir in einen für den öffentlichen Verkehr gesperrten Fahrweg ein, der uns in den Bergwald hinein führt. An der ersten Weggabelung beginnt auch die Rundtour zum Zinnkopf: Für den Aufstieg wählen wir die Variante über den Steig und können uns so über einen netten Waldpfad dem Gipfel nähern. Der Abstieg erfolgt dann bequem über Forstwege. Leider der Ausblick von der bewaldeten Gipfelkuppe sehr begrenzt. Dafür punktet der kleine Zinnkopf als Gipfelziel, welches beinahe das ganze Jahr über machbar ist.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Vom Parkplatz in Sichtweite des Gasthofs Hörterer passieren wir die Unterführung, wenden uns im Anschluss nach rechts und spazieren vorbei am Dorfladen zur Hauptstraße. Danach gehen wir an der Kirche St. Rupertus vorbei und verlassen Hammer in nordwestlicher Richtung. Den Abzweig zum Weiler Geisreit lassen wir links liegen und bleiben am Fuß- und Radweg, der parallel zur Landstraße verläuft. Kurz vor der Siedlung Hachau zweigt linker Hand von der Landstraße ein Teerweg ab. Hier biegen wir in die für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straße ein (Wegweiser „Zinnkopf“) und halten in südwestlicher Richtung auf den Zinnkopf zu. Wenig später tauchen wir in den Bergwald ein, passieren einen Holzlagerplatz und einen hölzernen Stadel.

Vorschaubild 2Nach dem Stadel kommen wir zu einer Verzweigung und biegen rechts ab (Wegweiser „Zinnkopf, Siegsdorf, Salinen-Rundweg“). An der folgenden Weggabelung halten wir uns links und wandern in westlicher Richtung hinauf zu einer Kreuzung. An dieser Kreuzung wenden wir uns scharf nach links und biegen gleich darauf rechthaltend in den beschilderten Zinnkopf-Steig ein. Der schmale Waldpfad führt uns in südlicher Grundrichtung empor zu einem Forstweg. Wir überqueren die Forstraße und setzten auf der gegenüberliegenden Seite unseren Anstieg über den Zinnkopf-Steig fort. Steiler geht es weiterhin in südlicher Richtung über einen bewaldeten Rücken bergauf. An einigen Stellen gibt der dichte Bergwald den Blick hinüber zum Teisenberg frei.

Vorschaubild 3Der steile Zinnkopf-Steig mündet zu guter Letzt in einen Forstweg. Nun wenden wir uns nach links und folgen der Forststraße in moderater Steigung zu einer Verzweigung. Hier biegen wir rechts in einen weiteren Forstweg ein und nach wenigen Schritten links in einen Karrenweg ein (Wegweiser „Zinnkopf“). Dieser leitet uns im Anschluss deutlich steiler in südöstlicher Richtung bergauf. Nach einer Links- und einer Rechtskurve endet der Karrenweg auf einer Lichtung und geht in einen kleinen Pfad über. In mehreren Kehren folgen wir dem schmalen Pfad durch dichtes Gestrüpp empor zur geräumigen Gipfelwiese mit dem schönen Holzkreuz und den vielen Sitzbänken. Von der Gipfelkuppe des Zinnkopfs schauen wir hinunter in den Chiemgau und auf den Chiemsee.

Abstieg:

Vorschaubild 4Wir verlassen den Zinnkopf über den Hinweg. Der schmale Gipfelpfad bringt uns zurück Karrenweg. Nach der Links- und der Rechtskurve heißt es Augen aufhalten. Auf einer Höhe von 1090 Metern zweigt rechter Hand ein weiterer Karrenweg ab (kein Wegweiser an dieser Stelle). Wir biegen rechts in den nicht beschilderten Waldweg ein, der uns hinunter zu einem Forstweg bringt. Diesem folgen wir nun rechtshaltend zu einer weiteren Verzweigung und biegen dort scharf links ab (Wegweiser „Hammer“). In nördlicher Richtung wandern wir hinab zu einem nächsten Querweg und wenden uns nach rechts. Nach einem Rechtsbogen und einer scharfen Linkskurve leitet uns der Weg wiederum nordwärts. Einen Abzweig nach links ignorieren wir und wir bleiben leicht rechtshaltend auf der breiten Forststraße, die uns zu guter Letzt zurück zu unserem Aufstiegsweg bringt. Über die uns bekannte Route wandern wir zurück nach Hammer.

Alternativer Anstieg:

Von Hörgering oder Eisenärzt zum Zinnkopf (zur Tourbeschreibung).

Einkehrmöglichkeiten:

Unterwegs keine. Am Ausgangspunkt befindet sich der Gasthof Hörterer mit Biergarten. Mittwoch ist Ruhetag.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
642 m- 1227 m+ 2:452:45Zinnkopf
1227 m- 642 m+ 2:155:00Hammer
Gipfelbuch

★★★★☆
Eintrag von Thomas aus Celle

12.04.2024  Schöne Tour. Bei Nässe ist es sehr rutschig, da bieten sich die parallel führenden Forstwege an. Wir sind vom Gipfel...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige
Touren in der Umgebung