Tourdaten:

Aufstieg: 2:30 Stunden

Abstieg: 1:45 Stunden

950 Höhenmeter

Jochberg-Parkplatz (840 m) - Zwieselalm (1386 m) - Zwiesel (1782 m) - Zenokopf
(1756 m)
Charakter: Leichte Bergwanderung.
Anfahrt: Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt 112 Siegsdorf,
weiter Richtung Inzell. Über Inzell bis nach Weißbach fahren. In
Weißbach noch vor dem Ortsende links Richtung Jochberg abbiegen und der
asphaltierten Straße folgen, bis man gegen Ende der Straße auf den
Jochberg-Parkplatz trifft.
Mit Bus & Bahn: Mit dem Meridian Richtung Salzburg von München Hauptbahnhof über Rosenheim nach Freilassing und weiter mit der Regionalbahn nach Bad Reichenhall. Von Bad Reichenhall mit der RVO-Bus-Linie 9526 Richtung Inzell zur Haltestelle „Weißbach Alpenhotel“ (
Fahrplan und Buchung). Von dort zu Fuß in gut 1 Stunde über die Jochbergstraße zum Parkplatz Jochberg. Alternativ spaziert man von Bahnhof Bad Reichenhall in 30 Minuten nach Karlstein und steigt von dort innerhalb von 2 ½ Stunden zur Zwieselalm auf. Mit dem
Bayern-Ticket fahren bis zu 5 Personen für 26 Euro + 8 Euro je Mitfahrer nach Weißbach.
Geo-Koordinaten des Ausgangspunkts:47.737335, 12.805569 (
in Google Maps öffnen)
Passende Artikel bei Amazon.de:
Eine Tour auf den Zwiesel, einen langgezogenen und latschenbewachsenen Rücken,
der zugleich den höchsten Punkt des Staufenstocks markiert, ist nichts
für heiße Tage. Spendet im unteren Teil dichter Wald noch ausreichend
Schatten für einen angenehm temperierten Aufstieg, kann die Sonne die
weiten Latschenfelder im oberen Teil in einen wahren Glutofen verwandeln.
Dennoch gibt es auch einige Höhepunkte zu nennen: Neben dem Zwiesel lässt
sich mit dem Zenokopf ein kleiner Nebengipfel erwandern, der einem nocheinmal
Ausblicke aus einer anderen Perspektive beschert. Mit der
Zwieselalm
wartet auf halber Wegstrecke eine Einkehrmöglichkeit, an der man inklusive
eines schönen Ausblicks über Bad Reichenhall und die umliegende
Bergwelt seine verdiente Brotzeit genießen kann.
Aufstieg: Am Parkplatz bei Jochberg folgen wir dem breiten
und wenig ansteigenden Fahrweg in Richtung Zwieselalm (ausgeschildert).
Vom Fahrweg führt in einer Rechtskurve über Stufen ein schmaler
Wanderweg in den Wald hinein. Wir erreichen nochmals einen Wirtschaftweg,
der uns zum Beginn des Mulisteigs geleitet. Über Stufen führt
uns der Steig nun durch schattigen Wald bis zur Zwieselalm und zum
Kaiser-Wilhelm-Haus hinauf. Die Alm, welche wir nach knapp 1 1/2 Stunden
erreichen, lassen wir dabei rechts liegen, und wir folgen der Ausschilderung
Richtung Zwiesel.
In Serpentinen bahnt sich der Pfad nun seinen Weg durch die weitläufigen
Latschenfelder. Zuerst verweigern uns die mannshohen Nadelgewächse
noch den Ausblick auf die umliegende Landschaft. Nach weiteren 45 Minuten
lehnt sich das Gelände etwas zurück, und wir erkennen nun erstmals
das Gipfelkreuz des Zenokopfs, welches uns die Hoffnung auf weitreichendere
Blicke, als wir sie bisher hatten, schenkt. Bevor wir uns dem Zenokopf zuwenden
biegen wir kurz vor Erreichen des Kreuzes links ab, und steigen zum Gipfel
des Zwiesels empor. Besonders eindrucksvoll ist von hier der Blick auf die
markante Gestalt des Hochstaufen.
Abstieg: Wir verlassen das Gipfelkreuz des Zwiesels und
wandern innerhalb von fünf Minuten über den grasigen Verbindungsrücken
zum Zenokopf hinüber. Vom Zenokopf folgen wir dem Pfad zu unserem Aufstiegsweg,
der uns über die Zwieselalm wieder zurück zum Parkplatz bei Jochberg
bringt.
Abstiegsalternative über den Gamsknogel: Wer noch Lust und Kraft hat, kann nach Westen über den Grat zum Gamsknogel weiter marschieren und von dort zur Zwieselalm absteigen. Bei dieser Variante (in der Karte lila dargestellt) ist Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich. Der Übergang und der Abstieg ist zum Teil mit Drahtseilen gesichert.
Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit:
Zwieselalm (1386 m), privat,
Tel. +49 (0)8651 / 3107, täglich geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober.
|
Höhe |
Gehzeit |
Gesamt |
Ziel |
 |
840 m |
- 1386 m |
+ 1:25 |
1:25 |
Zwieselalm |
 |
1386 m |
- 1782 m |
+ 1:00 |
2:25 |
Zwiesel |
 |
1782 m |
- 1756 m |
+ 0:05 |
2:30 |
Zenokopf |
 |
1756 m |
- 1386 m |
+ 0:45 |
3:15 |
Zwieselalm |
 |
1386 m |
- 840 m |
+ 1:00 |
4:15 |
Jochberg-Parkplatz |
Autor: Didi Hackl