Die Buchackerlm ist bei Mountainbikern und Wanderern sehr beliebt
Über einen Forstweg für jedermann gut zu erreichen liegt die Buchackeralm hoch über Wörgl. Schon beim Aufstieg aus dem Schneerosental hat man einen wunderschönen Ausblick auf das Inntal und die dahinter liegenden Berge. Vom Aussichtspunkt der Alm, der sogar über ein eigenes Gipfelkreuz verfügt, ist auch der Großglockner, Österreichs höchster Berg gut zu erkennen. Ein weiterer Höhepunkt in Hüttennähe ist die
Hundalm Eishöhle, der man in den Sommermonaten auf alle Fälle einen Besuch abstatten sollte. Wanderer erklimmen noch das Hundsalmjoch, bevor sie sich eine Brotzeit auf der Terrasse der netten Alm schmecken lassen.
Anfahrt (Parkplatz Embach): Autobahn München - Innsbruck an der Ausfahrt Kirchbichl (11) verlassen und weiter auf der L211 durch Niederbreitenbach und Mariastein fahren. Etwa 1 ½ Kilometer nach Mariastein am Seminar-Hotel "Kraftquelle" rechts abbiegen und der Beschilderung zum Parkplatz Buchackeralm-Aufstieg folgen.
Mit Bus & Bahn: Vom Bahnhof Wörgl oder Kufstein mit dem Postbus 4068 zur Haltestelle "Franzlerbrücke, Angerberg" (siehe
Bahnauskunft sowie
Verkehrsverbund Tirol).
Aufstieg: In 1 ½ Stunden von Wörgl-Angerberg
Passende Artikel bei Amazon.de:
Wanderungen:
Öffnungszeiten:
Sommer: Geöffnet von Donnerstag bis Sonntag (von 10 bis 20 Uhr).
Winter: -
Kontaktdaten:Telefon: +43 (0)699/123 585 98
Internet: Hütten-HomepageInhaber: privat
Übernachtung:
Betten: 19
Lager: 10
Buchackeralm-Galerie:

Wegweiser an der Buchackeralm

Informationstafel zur Hundalm Eishöhle

Buchackeralm (1350 m)

Der Aussichtspunkt bei der Buchackeralm mit Gipfelkreuz

Die Buchackeralm vor dem Zunterköpfl

Blick ins Inntal