Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Zahmer Kaiser

Ritzaualm (1161 m)

Die Ritzaualm thront auf dem westlichen Ausläufer des Zahmen Kaiser

Die Ritzaualm ist eine private Schutzhütte am Zahmen Kaiser. Von Ebbs-Eichelwang ist die Alm über den bestens beschilderten Kaiseraufstieg in gut 1 ½ Stunden zu erreichen. Der Kaiseraufstieg führt zuerst in vielen Stufen bergauf, bevor es über einen breiten Weg vorbei am Veitshof hinauf zur Ritzaualm geht. Auch im Winter ist der Anstieg über den geräumten Weg gut machbar. Während des Zustiegs hat man einen schönen Blick über Kufstein zum Pendling. Geöffnet ist die Ritzaulam beinahe das ganze Jahr über. Montags ist Ruhetag und nach Heilig Drei Könige hat die Alm für 3 Wochen Betriebsferien. Hungrige Wanderer werden auf der Alm von warmen tiroler Speisen, kalten Brotzeiten und hausgemachten Kuchen und Strudeln erwartet. Übernachtungsgäste starten mit einem reichhaltigen Almfrühstück in den Tag. Für eine Nächtigung stehen insgesamt 30 Schlafplätze in gemütlichen und komfortablen Doppel- und Mehrbettzimmern zur Verfügung. Da gerade an Wochenenden die Zimmer sehr begehrt sind, wird um Reservierung der Schlafplätze gebeten. Von der Ritzaualm gelangt man innerhalb von 45 Minuten zur Vorderkaiserfeldenhütte (1388 m). Von der Alpenvereinshütte lässt sich in weiteren 45 Minuten die Naunspitze (1633 m) besteigen. Vom felsigen Zinken der Naunspitze lässt sich ein wunderbarer Ausblick auf das Inntal genießen. Die Pyramidenspitze (1997 m) erreicht man von der Vorderkaiserfeldenhütte innerhalb von 2 ½ Stunden.

Anfahrt:
Autobahn München - Innsbruck, Ausfahrt Oberaudorf und Richtung Niederndorf. In Niederndorf rechts Richtung Kufstein und nach Ebbs links zum Kaiseraufstieg (ausgeschildert) abbiegen. Am großen Wanderparkplatz das Auto abstellen (2,50 Euro Parkgebühr, Stand 2017).

Mit Bus & Bahn: Mit dem Meridian von München Hauptbahnhof über Rosenheim nach Kufstein (Fahrplan und Buchung). Vom Bahnhof in Kufstein mit dem Stadtbus Linie 1 (zum Fahrplan) oder mit dem Bus 4030 (zur Fahrplanauskunft) zur Haltestelle Ebbs Kaisertal.

Aufstieg: Vom Kaiseraufstieg in 1 ½ bis 1 ¾ Stunden (660 Höhenmeter).

Wegbeschreibung: Am Parkplatz (499 m) orientieren wir uns in südöstlicher Richtung und schlagen den beschilderten Kaiseraufstieg ein. Ein mit Geländern und Stufen ausgebauter Weg leitet uns zügig bergauf. Nach etwa 30 Minuten erreichen wir Veitenhof (725 m) und passieren diesen. Über den moderat ansteigenden Weg wandern wir in ein Waldstück hinein. Gut zehn Minuten später kommen wir zu einem Wegweiser, halten uns an dieser Stelle links und folgen der Beschilderung Richtung zur Vorderkaiserfeldenhütte. Der wieder steiler werdende Weg bringt uns zu guter Letzt aus dem Bergwald hinaus und nach einer Gehzeit von gut 1 ½ Stunden erreichen wir die Ritzaualm (1161 m).

Karte:

Ritzaualm (1161 m)
Zahmer Kaiser
Pyramidenspitze (1997 m)

zur Tour »
Zahmer Kaiser
Naunspitze (1633 m)

zur Tour »
Wilder Kaiser
Sonneck (2260 m)

zur Tour »
Kaisergebirge
Gamskogel (1449 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Nußlberg (882 m)

zur Tour »
Zahmer Kaiser
Pyramidenspitze (1997 m)

zur Tour »
Zahmer Kaiser
Heuberg (1603 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Gießenbachklamm

zur Tour »
Wilder Kaiser
Vom Hintersteiner See zur Walleralm

zur Tour »
Wilder Kaiser
Scheffauer (2111 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Brünnstein (1619 m)

zur Tour »
Mangfallgebirge
Brünnstein (1619 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Karspitze (1239 m)

zur Tour »
Zahmer Kaiser
Feldberg (1813 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Wandberg (1454 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Karspitze (1241 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Staudinger Kreuz (1240 m)

zur Tour »
Wilder Kaiser
Mitterkaiser (2007 m)

zur Tour »
Kaisergebirge
Lärchegg (2123 m)

zur Tour »
Kaisergebirge
Hintere Karlspitze (2279 m)

zur Tour »
Zahmer Kaiser
Stripsenkopf (1807 m)

zur Tour »
Zahmer Kaiser
Ebersberg (1164 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Karspitze (1241 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Rodeln an der Ottenalm am Walchsee

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Von Walchsee über die Ottenalm und...

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Lochner Horn (1448 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Brennkopf (1353 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Geigelstein (1808 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Harauer Spitze (1117 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Tristmahlnschneid (1452 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Spitzstein (1596 m)

zur Tour »
Wilder Kaiser
Ackerlspitze (2329 m)

zur Tour »
Wilder Kaiser
Hintere Goinger Halt (2192 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Spitzstein (1596 m)

zur Tour »
Chiemgauer Alpen
Spitzstein (1596 m)

zur Tour »
Wilder Kaiser
Regalmwand (2208 m)

zur Tour »
Wilder Kaiser
Ellmauer Halt (2344 m)

zur Tour »
Wanderungen: Übergänge:

Öffnungszeiten:

Ganzjährig geöffnet, Monat ist Ruhetag. Betriebsurlaub vom 09. bis 30. Januar 2017.

Kontaktdaten:

Telefon: +43 (0)5372/63624
Internet: Hütten-Homepage
Inhaber: privat

Übernachtung:

Betten: 30

Bildergalerie:

Tourensuche
Anzeige
Bergpartner

Eintrag von Bienchen

25.11.2025  Servus beinand, ich 38 bin auf der Suche nach Skitourenkameradinnen für ausgedehnte Skitouren in den nahen und fernen...

Anzeige