Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Bayerisches Alpenvorland

Guglhör-Rundweg

T1 - Wanderweg T1
Hinweg
1:15 h
Rückweg
2:15 h
Strecke
11,3 km
Höchster Punkt
750 m
Höhenmeter
220 m
Höhenmeter
220 m

Auf dem Guglhör-Rundweg über den Höhenrücken zwischen dem Riegsee und der Loisach

  • Abwechslungsreiche Rundwanderung von Murnau zur aussichtsreich gelegenen Bergwirtschaft Guglhör mit Blick auf Loisachtal, Herzogstand und Heimgarten
  • Aufstieg über sanfte Höhenrücken mit Weiden und Schafherden seltener Rassen, Einkehr im gemütlichen Biergarten auf 1 ¼ Stunden
  • Rückweg über stille Wege entlang der Loisach und durch schattige Wälder zurück nach Murnau – ruhiger, landschaftlich reizvoller Abschnitt
Tourenbericht von Didi Hackl
Datum der Tour:  29.04.2017

Charakter:

3 ½-stündige und 11,5 Kilometer lange beschilderte Rundwanderung mit überschaubarem Höhenunterschied. Der Anstieg zur Bergwirtschaft Guglhör ist wenig steil. Nach einem steileren Abstieg hinunter zur Loisach wartet zum Ende der Runde ein Gegenanstieg zurück zum Ausgangspunkt in Murnau. Die Rundtour führt über breite Wege und kleine Pfade. Bei moderater Schneelage eignet sich die Tour auch als Winterwanderung.

Anfahrt:

Autobahn München - Garmisch bis zur Ausfahrt Murnau/Kochel. Nach der Ausfahrt Richtung Murnau halten und der Landstraße bis Murnau am Staffelsee folgen. In Murnau nach dem Krankenhaus bei der ersten Möglichkeit rechts in die Schwaigangerstraße und gleich wieder rechts in die Hagener Straße einbiegen. Der Hagener Straße bergauf folgen und nach einer sanften Linkskurve links in den Leitenweg fahren. Kurz darauf trifft man vor der beschilderten Kreuzung Hagener Leite/Guglhör rechter Hand auf einen kleinen Parkplatz.

Mit der Bahn:

Von München mit der Bahn Richtung Garmisch nach Murnau (Fahrplan und Buchung). Vom Bahnhof Murnau zu Fuß in 35 Minuten (2,1 km) über die Kohlgruber Straße, die Postgasse, die Schlossbergstraße und die Hagener Leite zum Ausgangspunkt.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.67601429, 11.21428111

Karte:

Tourenbeschreibung:

Die Bergwirtschaft Guglhör liegt östlich von Murnau am Staffelsee auf einem Höhenrücken zwischen dem Riegsee und der Loisach. Vom Leitenweg in Murnau führt der beschilderte Guglhör-Rundweg zum aussichtsreich gelegenen Gasthof. Im schönen Biergarten wird man einen herrlichen Blick über das Loisachtal zum Heimgarten und zum Herzogstand sowie zum Estergebirge erwartet. Nach der verdienten Pause führt der Guglhör-Rundweg hinunter zur Loisach und folgt dem Flusslauf in westlicher Richtung. In diesem Abschnitt trifft man auf deutlich weniger Wanderer, da die meisten Besucher wieder über den gleichen Weg zurück nach Murnau spazieren. Vom Ufer der Loisach wandern wir in einem steileren Gegenanstieg schließlich wieder hinauf zu unserem Ausgangspunkt im Leitenweg.

Zur Bergwirtschaft Guglhör (1 ¼ Stunden):

Vorschaubild 1Vom kleinen Wanderparkplatz im Leitenweg Ecke Hagener Leite schlagen wir in östlicher Richtung den beschilderten Guglhör-Rundweg ein (Wegweiser „Hagen, Guglhör“). Der schöne und von einer Allee eingsäumte Weg leitet uns vorbei an einigen Gärten ostwärts. Nach 10 Minuten zweigt linker Hand ein Weg ab, den wir ignorieren. Wir behalten unsere Grundrichtung bei, bleiben immer auf unserem Fußweg und wandern über diesen bergab zu einer Teerstraße. Wir biegen leicht linkshaltend in die Teerstraße ein und passieren das Ortsschild von Hagen. Über den Fußweg begleiten wir die Straße durch den Ort hindurch und biegen nach gut fünf Minuten schräg links in den Weg Richtung Guglhör ein.

Vorschaubild 2Der Teerweg leitet uns in nordöstlicher Richtung in moderater Steigung bergauf und wir passieren an einer Baumgruppe einen schönen Aussichtspunkt mit Sitzbank und einem Marterl. Nach einigen Minuten erreichen wir den höchsten Punkt des Rückens und der Weg wendet sich nach rechts. Wir folgen dem Höhenrücken und passieren einen Holzstadel. Wenige Minuten später treffen wir auf eine Verzweigung. Hier lassen wir den Abzweig zum Riegsee links liegen und bleiben weiter auf unserem Weg. Dieser führt uns kurz in südöstlicher Richtung bergab und wir biegen bei der ersten Gelegenheit schräg links in einen Karrenweg ein. Der Karrwenweg führt uns in sanfter Steigung bergauf zu einem Waldstück, welches wir durchqueren.

Vorschaubild 3Nach dem lichten Waldstück wandern wir über den grasigen Rücken weiter nordostwärts. In diesem Bereich treffen wir auf einige Schafherden. Bei den Schafen handelt es sich um bedrohte Nutztierrassen wie das Brillenschaf oder das Alpine Steinschaf. Das Gestüt Schwaiganger versucht hier, durch Nachzucht diese Rassen zu erhalten. Zu guter Letzt passieren wir ein Gatter und gehen hinunter zu einem Fahrweg. Wir biegen leicht linkshaltend in den breiten Weg ein und folgen diesem innerhalb von gut fünf Minuten zur Bergwirtschaft Guglhör, die wir nach einer Gehzeit von 1 ¼ Stunden erreichen. Vom Biergarten am Guglhör blicken wir über das Loisachtal zum Jochberg, zum Herzogstand und zum Heimgarten. Zwischen Jochberg und Herzogstand zeigt sich der Schafreuter. Rechts vom Heimgarten schließt sich das Estergebirge an.

Entlang der Loisach zurück nach Murnau (2 ¼ Stunden):

Vorschaubild 4Ein Stück östlich des Biergartens treffen wir auf den Wegweiser des Guglhör-Rundwegs. Dieser leitet uns nun in südlicher Richtung über einen Karrenweg bergab. Kurz darauf treffen wir auf einen Querweg und wenden uns nach links. Der Forstweg leitet uns weiter bergab in ein Waldstück hinein. Später vollzieht unser breiter Weg einen großzügigen Rechtsbogen. In dieser Kurve lassen wir den Abzweig nach Kleinweil links liegen und folgen rechtshaltend weiter dem beschilderten Guglhör-Rundweg. Kurz darauf kommen wir zu einer weiteren Verzweigung und biegen dort rechts ab. Ein Karrenweg leitet uns im Anschluss in westlicher Richtung durch den Wald und bringt uns zu einer nächsten Kreuzung.

Vorschaubild 5An der Kreuzung biegen wir links ab und überqueren kurz darauf einen kleinen Bachlauf. In mehreren Kehren wandern wir über einen schmalen Pfad teilweise steil bergab. Kurz vor dem Ufer der Loisach treffen wir auf einen Querweg, halten uns dort rechts und überqueren im Anschluss eine kleine Holzbrücke. In südwestlicher Grundrichtung folgen wir in der nächsten Stunde dem Verlauf der Loisach und später der Ramsach nach Mühlnhagen. In Mühlnhagen treffen wir auf eine Kreuzung, ignorieren dort den Abzweig nach rechts Richtung Hagen und biegen links ab. Kurz darauf kommen wir zu Kocheler Straße, folgen dieser ein Stück nach rechts und biegen bei der nächsten Möglichkeit gleich wieder rechts ab.

Vorschaubild 6Bei der ersten Gelegenheit biegen wir links in einen Pfad ein, dem wir entlang eines Bachlaufs bergauf folgen. Nach wenigen Minuten führt uns der Weg über Stufen steil hinauf zu einer Lichtung. An der Lichtung bleiben wir zuerst am Waldrand, spazieren Richtung Norden und gehen dann linkshaltend in den Wald hinein und überqueren dort den Bachlauf. Nach dem Bach wenden wir uns nach rechts und gelangen über einen Fußweg in nördlicher Richtung zu einer Querstraße. Wir überqueren die Straße und treffen kurz darauf auf den Weg, den wir vom Hinweg zum Guglhör schon kennen. Wir biegen links ab und spazieren wieder zurück zum Ausgangspunkt, den wir 1 ¼ Stunden nach Aufbruch an der Bergwirtschaft Guglhör erreichen.

Einkehrmöglichkeit:

Bergwirtschaft Guglhör (750 m), Tel. 08841/6260022. Geöffnet Mittwoch bis Freitag ab 11:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen ab 10:00 Uhr.

Gipfelbuch

★★★★★
Eintrag von Didi aus Glonn

26.05.2017 

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von sunshine

17.11.2025  Skitouren sind meine Winter-Leidenschaft. Bin eine erfahrene Skitourengängerin, 54, w, und gehe gerne Touren mit ca....

Anzeige
Touren in der Umgebung