Logo
Header
Preview 1 Preview 2
Preview 3 Preview 4
  Mangfallgebirge

Gindelalmschneid (1335 m)

T1 - Wanderweg T1
Aufstiegszeit
2:00 h
Abstiegszeit
2:00 h
Strecke
11,1 km
Höchster Punkt
1335 m
Höhenmeter
570 m
Höhenmeter
570 m

Von Hausham auf die Gindelalmschneid

  • Von Hausham über Straßen und Waldpfade zur Gindelalm, dann weiter zum Gipfelkreuz
  • Genussvoller Blick auf Wendelstein, Sonnwendjoch, Spitzingsee-Berge und ins Tal auf den Schliersee
  • Abstieg westwärts zur Neureuth, schließlich hinunter nach Tegernsee zum Bahnhof
Tourenbericht von Didi Hackl

Wegverlauf:

Hausham (765 m) - Gindelalm (1242 m) - Gindelalmschneid (1335 m) - Neureuth (1264 m) - Tegernsee (730 m)

Charakter:

Leichte, aussichtsreiche und beliebte Bergwanderung.

Mit der Bahn (Gindelalmschneid-Überschreitung):

Mit der Bayerischen Oberlandbahn von München Hauptbahnhof oder Holzkirchen nach Hausham (Zugteil Richtung Bayrischzell), Rückfahrt mit der BOB von Tegernsee nach München.

Mit dem Auto:

Autobahn München - Salzburg, Ausfahrt Weyarn, weiter über Miesbach bis nach Hausham. Im Ort Richtung Gmund/Tegernsee abbiegen, nach kurzer Zeit links in die Alpenstraße einbiegen und der Straße bis zum Wanderparkplatz folgen.

Koordinaten des Ausgangspunkts:

47.74564739, 11.82673556

Karte:

Tourenbeschreibung:

Die schönste Art die Gindelalmschneid anzugehen ist die Besteigung zu einer Überschreitung auszudehnen. Sein Auto kann man dabei getrost zu Hause lassen, da diese Tour wunderbar unter Nutzung der Bayerischen Regiobahn staufrei zu bewältigen ist. Alleine wird man auf dieser beliebten Wanderung nicht unterwegs sein. Spätestens am Berggasthof Neureuth ist es mit der Ruhe vorbei. Von hier hat man allerdings einen wunderaren Blick auf den Tegernsee und die umliegenden Gipfel, und somit wird man für das eventuelle Gedränge mehr als entlohnt.

Aufstieg:

Vorschaubild 1Wir verlassen den Bahnhof in Hausham und folgen der Hauptstraße nach rechts. Nach kurzer Zeit biegen wir links in die Tegernseer Straße ein und folgen dieser. Wir treffen auf eine Hauptstraße und wandern immer geradeaus, bis die Alpenstraße von der Hauptstraße wegführt. Hier biegen wir links ab und verlassen die Straße von nun an nicht mehr. Wir passieren die letzten Häuser der Siedlung und treffen auf den Wanderparkplatz. Spätestens hier ist für den Autofahrer Schluss. Wir folgen dem Fahrweg weiter und treffen nach 40 Minuten auf eine Verzweigung. Nach links würde es zum Huberspitzhaus gehen, wir folgen dem Weg allerdings weiter geradeaus.

Vorschaubild 2Nach einiger Zeit treffen wir auf einen weiteren Abzweig. Hier biegen wir links ab und folgen dem schmalen Pfad durch den Bergwald. Später treffen wir abermals auf den Forstweg, den wir nocheinmal nach links verlassen. Kurz vor der Gindelalm erreichen wir wiederum den Forstweg und endlich auch offenes Gelände. Nach 1 3/4 Stunden Gehzeit stehen wir an der bewirtschafteten Alm und können den herrlichen Ausblick auf den Wendelstein, das Hintere Sonnwendjoch und die Berge rund um den Spitzingsee genießen. In einem finalen Anstieg von weiteren 15 Minuten erreichen wir schließlich das überdimensionale Gipfelkreuz der Gindelalmscheid. Im Tal erkennen wir nun auch den Schliersee.

Abstieg:

Vorschaubild 3Wir verlassen die Gindelalmschneid in westlicher Richtung und wandern den Gipfelhang zum Pfad hinab, der uns zur Neureuth bringt. In fast gleichbleibender Höhe geht es zuerst durch ein Waldstück. Später erkennen wir auf der linken Seite erstmals den Tegernsee und die umliegenden Gipfel. Praktisch das ganze Mangfallgebirge können wir auf unserer Überschreitung überblicken. Nach 40 Minuten erreichen wir den Berggasthof Neureuth. Der Weg von der Neureuth zum Bahnhof in Tegernsee ist in weiteren 1 1/4 Stunden zurückgelegt. Weiter unten gabelt sich der Weg und man hat die Wahl zwischen dem Höhenweg und der direkten Variante. Beide Abstiege nehmen in etwa die gleiche Zeit in Anspruch.

Einkehrmöglichkeit:

Berggasthof Neureuth (1261 m), Tel. +49 (0)8022/4408. Geöffnet Dienstag bis Sonntag von 08:30 bis 18:00 Uhr, Donnerstag bis 22:00 Uhr. Montag ist Ruhetag, außer am Feiertag. Ist Montag ein Feiertag, bleibt die Hütte am Dienstag geschlossen. Betriebsurlaube siehe Homepage der Hütte.

Einkehr- & Übernachtungsmöglichkeit:

Gindelalm (1242 m), Tel. +49 (0)173/ 943 93 84. Geöffnet von Anfang Mai bis Ende Oktober.

Höhe Gehzeit Gesamt Ziel
765 m- 1242 m+ 1:451:45Gindelalm
1242 m- 1335 m+ 0:152:00Gindelalmschneid
1335 m- 1264 m+ 0:402:40Berggasthof Neureuth
1264 m- 730 m+ 1:153:55Tegernsee
Gipfelbuch

☆☆☆☆☆
Eintrag von Flo aus München

16.08.2012  Wir sind gestern vom Bahnhof Schliersse auf die Gindelalm und anschließend nach Tegernsee gegangen. Eine einfache, aber...

Anzeige
Tourensuche
Bergpartner

Eintrag von Sonnengruß

12.11.2025  Dynamisches Duo - w,42 und fast 7 - sucht nette Begleitung für Berg- und sonstige Outdoor-Abenteuer. Wir sind in Tirol...

Anzeige
Touren in der Umgebung